Flatpak: wie kann ich einen alternativen Player nutzen?
-
Ich probiere gerade einige aktuelle Distros aus und ihnen allen gemein ist die Tatsache dass MediathekView immer als Flatpak installiert wird.
Direkt nach Installation wurde erstmal gar kein Video abgespielt bis ich verstanden habe dass der “default” VLC durch eine Flatpak-Installation ersetzt werden muss. Ok.
Nun würde ich gerne Clapper als Player nutzen. Kommt auch als Flatpak aufs System.
Der läßt sich von Konsole mittels
flatpak run com.github.rafostar.Clapper %f
starten
Also habe ich das mal in den Einstellungen für den Player im MediathekView hinterlegt. Aber leider …
. ===================== . Starte Array: . -> flatpak run com.github.rafostar.Clapper<>https://zdf-hls-18.akamaized.net/hls/live/2016501/dach/high/master.m3u8 . ===================== . Fehler beim Starten java.io.IOException: Cannot run program "flatpak run com.github.rafostar.Clapper": error=2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden at java.base/java.lang.ProcessBuilder.start(ProcessBuilder.java:1170) ~[?:?] at java.base/java.lang.ProcessBuilder.start(ProcessBuilder.java:1089) ~[?:?] at java.base/java.lang.Runtime.exec(Runtime.java:681) ~[?:?] at java.base/java.lang.Runtime.exec(Runtime.java:530) ~[?:?] at mediathek.controller.starter.RuntimeExec.exec(RuntimeExec.java:96) [MediathekView.jar:?] at mediathek.controller.starter.ExternalProgramDownload.starten(ExternalProgramDownload.java:235) [MediathekView.jar:?]
Tja, geht das irgendwie?
Danke, Jens
-
Der Entwickler vom flatpak schrieb dazu:
Hallo, ein flatpak kann nicht einfach ein anderes flatpak starten. Wegen der Flatpak-Sandbox ist das komplizierter, siehe https://github.com/flathub/de.mediathekview.MediathekView/blob/master/open-vlc.sh Für VLC liefert das flatpak dieses Wrapper Skript mit, aber andere Medienplayer habe ich nicht analog integriert, auch weil Mediathekview selbst ja eigentlich nur VLC anbietet. Diese Einschränkungen muss man kennen, wenn man Anwendungen wie Mediathekview nutzt, die nicht direkt für die Verwendung unter flatpak geschrieben wurden. Wenn der Nutzer sich dessen nicht bewußt ist, dann ist die Installation per flatpak vielleicht nicht die beste Wahl.
Ich denke also das die Funktion leider nicht funktioniert beim flatpak, dass du die freie Wahl der Playerprogramme hast. Eventuell ist swsnr gewillt ein Pull Request für deinen Playervorschlag zu integrieren. Wie ein Wrapper aussieht siehst du hier.
-
@JensA sagte: Direkt nach Installation wurde erstmal gar kein Video abgespielt bis ich verstanden habe dass der “default” VLC durch eine Flatpak-Installation ersetzt werden muss. Ok.
In diesem Forum wurde nur schon das Problem, VLC (flatpak) als Player einzusetzen, mehrmals thematisiert, aber leider war noch nie ein Screenshot mit den korrekten Einstellungen zu sehen.
Kannst du deshalb einen solchen Screenshot mit den korrekten Einstellungen für VLC (via flatpak installiert) mal einstellen?
Analog, wie sehen den konkret deine Einstellungen für Clapper aus (Screenshot)?
Geht das also wegen der oben angesprochenen flatpak-Restriktionen mit…Programm: /app/bin/flatpak (oder /usr/bin/flatpak) Schalter: run com.github.rafostar.Clapper %f
…nicht?