Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Wie bekomme ich eine sortierte Liste einer Serie?

Wie bekomme ich eine sortierte Liste einer Serie?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Fragen, Hilfe, Kritik
12 Beiträge 6 Kommentatoren 784 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Online
    T Online
    tvRR
    schrieb am zuletzt editiert von tvRR
    #2

    Es gibt Webseiten für Episodenlisten, z.B. hier.

    Ansonsten ist das wirklich Fleissarbeit. Eine Exceltabelle aufsetzen, die Folgen mit Staffeln und Episoden und Titeln links, rechts die schon heruntergeladenen angeben oder markieren dass fehlt. Umbenennen würde ich sie einzeln beim Download selber und das gar nicht erst in ein Abo packen. Das Abo erst, wenn alle bisherigen da sind.

    MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    • T Offline
      T Offline
      Thomas 0
      antwortete auf tvRR am zuletzt editiert von Thomas 0
      #3

      @tvRR Ja, diese Episodenliste bei fernsehserien.de ist ein sehr gutes Beispiel, denn die stimmt nicht mit den Downloads überein.
      Die von mir o.g. Episode S04E04 heisst bei fernsehserien.de Episode 92 “Die Mutprobe”.
      In der mediathekview mit einem Abo bei der ARD gibt es Episode 92 überhaupt nicht, dafür gibt es S04E04 einmal mit dem Namen “Die Mutprobe”, dann aber auch mit dem Namen “Herzstück” und wenn man die Episoden anschaut sind das tatsächlich verschiedene Videos und dann gibt es S04E04 auch noch als Folge 38 mit dem Namen “Gemeinsam stark” was aber dasselbe Video ist wie “Die Mutprobe”.

      An der Menge Arbeit soll es nicht liegen, ich bin Rentner und habe die Zeit, ich will nur am Ende alle Folgen in der richtigen Reihenfolge haben.

      Für den Moment wäre ich schon froh, wenn ich alles zurück auf Anfang setzen könnte, sprich den Murks den ich jetzt habe löschen und die mediathekview zurück setzen, so dass er mir wieder alle Downloads anzeigt und nicht die schon geladenen auslässt.

      mac-christianM G 2 Antworten Letzte Antwort
      • mac-christianM Offline
        mac-christianM Offline
        mac-christian
        antwortete auf Thomas 0 am zuletzt editiert von
        #4

        @Thomas-0 sagte in Wie bekomme ich eine sortierte Liste einer Serie?:

        In der mediathekview mit einem Abo bei der ARD gibt es Episode 92 überhaupt nicht, dafür gibt es S04E04 einmal mit dem Namen “Die Mutprobe”, dann aber auch mit dem Namen “Herzstück” und wenn man die Episoden anschaut sind das tatsächlich verschiedene Videos und dann gibt es S04E04 auch noch als Folge 38 mit dem Namen “Gemeinsam stark” was aber dasselbe Video ist wie “Die Mutprobe”.

        Das liegt aber nicht an MV, sondern an den Sendern, wie sie die Sendungen bezeichnen. Beschwere dich dort (aber die werden bestimmt nichts ändern).

        Für den Moment wäre ich schon froh, wenn ich alles zurück auf Anfang setzen könnte, sprich den Murks den ich jetzt habe löschen und die mediathekview zurück setzen, so dass er mir wieder alle Downloads anzeigt und nicht die schon geladenen auslässt.

        Auf das Filtersymbol klicken und den Haken wegnehmen bei “gesehene Filme nicht anzeigen”.
        Bildschirmfoto 2024-05-08 um 16.12.04.jpg

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        • T Offline
          T Offline
          Thomas 0
          antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von Thomas 0
          #5

          @mac-christian Ich sag ja gar nicht, dass das an MV liegen würde, aber ich bin mir auch darüber klar, dass es nichts bringt sich bei den Sendern über dieses Chaos zu beklagen, darum muss ich offensichtlich unter den gegebenen Umständen versuchen mit den vorhandenen Mitteln zu dem Ergebnis zu kommen was ich gerne hätte.

          Danke für den Tipp mit dem Filter, das hilft schon mal.

          Wenn ich schon dabei bin, hier ein Versuch an dem ich gerade bastele, aber auch nicht auf die Reihe bekomme.
          In den Einstellungen kann man die “moderne Suchfunktion” aktivieren und dann kann man komplexe Suchkriterien angeben, was mir sehr sinnvoll erscheint, die Syntax habe ich im Prinzip auch verstanden, nur verstehe ich nicht wie ich mehrere Suchkriterien kombinieren kann, also die folgende Liste in die richtige Syntax bringen, dass das alles in derselben Abfrage steht

          thema: “In aller Freundschaft” UND titel: “Folge” UND NICHT “Audiodeskription” UND UT: (wie sagt man in der syntax checked?)

          mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
          • mac-christianM Offline
            mac-christianM Offline
            mac-christian
            antwortete auf Thomas 0 am zuletzt editiert von
            #6

            @Thomas-0 Ich würde das nicht in MV machen. Ruf doch alle Sendungen auf (indem du “in aller freundschaft” ins Suchfeld schreibst und auch “alte” Filme anzeigen lässt (erster Haken im Filter weg). Beil mir gibts da 3044 Filme…

            Danach wählst du mit Befehl-A alle Filme der Fillmliste aus, öffnest ein Excel-/LibreOffice-/Numbers- Dokument und setzst die Filmliste da ein. Jede Spalte aus der Filmliste kommt dann in eine separate Spalte in deinem Rechenblatt.

            Dann kannst du dort deine Auswahlen treffen, z.B. Suche alle mit “Audiodeskription” im Titel und lösche dann alle angezeigten Filme.

            Ist vermutlich einfacher als in MV eine Suchfunktion zu basteln - aber aufwändig wirds wohl trotzdem.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            • T Offline
              T Offline
              Thomas 0
              antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
              #7

              @mac-christian Das ist eine gute Idee, danke dafür.
              Ich werde mich mal dran versuchen, Zeit habe ich ja.

              Mittlerweile habe ich meinen Murks von gestern aufgeräumt und versuche mich gerade an einem Download ohne Abo, dafür mit Filter, also nur von der ARD, nur > 30 min, nur Thema “In aller Freundschaft”, nur Titel in denen “Folge” vorkommt, usw., mal sehen wie weit ich damit komme, bis jetzt gibt es dort immerhin keine Doppelten, aber es werden wohl Einige fehlen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • T Offline
                T Offline
                Thomas 0
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas 0
                #8

                Zusatzfrage, nachdem ich mittlerweile über 900 Episoden im MV gefunden und sortiert habe, versuche ich gerade die Lücken zu füllen und die oberste Lücke die ich habe sind S08 E12-14.
                Die Videos gibt es alle unter ardmediathek.de, hier mal nur der Link zur E12
                https://www.ardmediathek.de/video/in-aller-freundschaft/folge-261-rosenkrieg-s08-e12/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zODY3NDItMzY2OTA2
                aber im MV kann ich nach jedem einzelnen Wort aus dem Titel suchen, da wird nichts gefunden, unter “folge-261” nicht, unter “rosenkrieg” nicht, unter “s08-e12” nicht, usw., selbst unter einfach nur “261” wird nichts gefunden und unter “folge” fehlen in der Liste die 261, 262 und 263.

                Unter “S08/E12” findet MV eine Episode mit dem Namen “Verdachtsmomente” die im Episodenguide als S17 E06 gelistet ist, die gibt es aber im MV unter S17/E06 wiederum nicht.

                Was bitte muss ich anstellen um im MV diese Folgen zu finden, oder wahlweise gibt es eine andere Möglichkeit die Folgen die MV nicht finden von der mediathek runterzuladen?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                • D Offline
                  D Offline
                  Dorf Dickster
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Hallo,

                  versuch es mal mit vavideo.de und nur mit dem Titel der Sendung, hier: Rosenkrieg
                  30 Suchergebnisse für 'Rosenkrieg ', unter anderem die gesuchte Folge bei mehreren Sendern in unterschiedlichen Auflösungen/Qualitäten

                  Mit freundlichen Grüßen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    antwortete auf Thomas 0 am zuletzt editiert von
                    #10

                    @Thomas-0 sagte in Wie bekomme ich eine sortierte Liste einer Serie?:

                    Unter “S08/E12” findet MV eine Episode mit dem Namen “Verdachtsmomente” die im Episodenguide als S17 E06 gelistet ist, die gibt es aber im MV unter S17/E06 wiederum nicht.

                    Das ist doch aber eine Folge von In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • G Offline
                      G Offline
                      gerdd
                      antwortete auf Thomas 0 am zuletzt editiert von gerdd
                      #11

                      @Thomas-0 (Also, ich bin auch Rentner, aber ich habe irgendwie nicht unbegrenzt Zeit …)

                      In etlichen ähnlich gelagerten Fällen (nicht ganz so ausladend wie “In aller Freundschaft” womöglich mit allen Spin-Offs) bin ich zum Beispiel so vorgegangen, auch um die bereits gesammelten Episoden nicht wegwerfen zu müssen:

                      Auf jeden Fall hilft eine “definitive” Episodenliste, die ich notfalls aus mehreren Quellen zusammenbastele - Wikipedia ist dabei für mich oft die beste Quelle.

                      Ob ich das in einer Excel-Tabelle mache oder lieber in meinem recht mächtigen (in REXX programmierbaren) Text-Editor, ist letztlich Geschmacksache.

                      Dann baue ich mir eine Directory mit einer Subdirectory für jede Episode, wobei ich den im Video angezeigten Episodennamen als einziges definitives Identifikationsmerkmal nutze.

                      In diesen Subdirectories sammele ich dann alle vorhandenen Aufnahmen der entsprechenden Folge unter passenden Namen, in denen die wesentlichen Herkunftsinformationen und sonstige Unterscheidungsmerkmale vorkommen sollten.

                      Wenn ich so alles Vorhandene verteilt habe, kann ich nun leicht die leeren Subdirectories finden, für die ich noch nach dem passenden Video suche. (Gelegentlich ergibt es sich dann auch, dass versehentlich eine Aufnahme mit Audiodeskription eingefangen wurde - die bleibt dann nur solange in der Sammlung, bis eine Version ohne auftaucht.)

                      Wo immer ich mehrere Versionen habe, suche ich mir die beste heraus und lösche den Rest. Gelegentlich habe ich auch mal eine Aufzeichnung in niedriger Auflösung, die ebenfalls nur so lange in der Sammlung bleibt, bis eine bessere Aufnahme verfügbar wird. Auch andere Kriterien können eine Rolle spielen - zum Beispiel habe ich gelegentlich eine Satelliten-Ausstrahlung oder ein Download aus anderer Quelle vorliegen, wo teilweise der Abspann fehlt oder noch Werbung eingeblendet ist. Die bleiben auch in der Sammlung, entsprechend gekennzeichnet, bis eine bessere Aufnahme vorliegt.

                      Ich nutze auch die von MV angebotenen Text-Dateien als zusätzlichen Informationsspeicher, in dem ich auch eigene Anmerkungen hinzufüge, wenn nötig.

                      Was jetzt noch bleibt sind die Vollständigkeitskontrolle mit Suche nach den fehlenden Episoden und die definitive Reihenfolge. Bei letzterer musst du leider deine eigene Vorstellung umsetzen und eine dazu passende Episodenliste zur Benennung der Subdirectories verwenden.

                      Viel Spass!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • T Offline
                        T Offline
                        Thomas 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Mittlerweile habe ich es auf die Reihe bekommen, es geht doch nichts über ein paar eigene Programmierkenntnisse.
                        Ich bin beileibe kein Coder, aber es hat so gerade eben gereicht sämtliche Downloads der Serie in ein Verzeichnis zu kopieren, ein kleines Programmchen zu schreiben, was die Dateinamen nach irgendwas durchforstet woran man die Episode erkennen kann, dann einfach im Programm die Datei umbenannt und die staffelübergreifende Episodennummer vor den Dateinamen gesetzt.
                        Siehe da, kaum 2 Stunden Arbeit mit dem Code und schon hatte ich mit einem Klick 1053 sortierte Folgen (wobei ich die in der Mediathek fehlenden Folgen derweil mit Platzhaltern gefüllt habe, werden ja alle Nasen lang wiederholt, muss man nur drauf warten).

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • T Thomas 0 has marked this topic as solved on

                        30

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        39.0k

                        Beiträge
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen