Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. VLC-Stream unter MacOS einrichten

VLC-Stream unter MacOS einrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
8 Beiträge 5 Kommentatoren 688 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hunriger.hugo.jetzt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich möchte den “Play” Button zum streamen nutzen. Sodass ich eine Sendung die ich gefunden habe beim Anklichen auf “play” sich im VLC öffnet. Allerdings funktioniert es nicht.

    Mein System:

    • MacOS 14.2.1
    • AppleSilicon M3-Chip
    • MediathekView 13.9.1

    Was ich probiert habe:

    • In den Einstellungen unter “Aufzeichnen und Abspielen” -> “Set bearbeiten” -> “VLC” den “Programmpfad” auf “/Applications/VLC.app” gesetzt. Auch das setzen des Pfades auf “/Applications/VLC.app/Contents/MacOS/VLC” funktioniert leider nicht.
    • In den Einstellungen unter “Erweitert” den “Videoplayer zum Abspielen gespeicherter Filme:” auf “/Applications/VLC.app” und “/Applications/VLC.app/Contents/MacOS/VLC” gesetzt.

    PS:
    Ich habe Mediathekview 13.9.1 weil es ab der Version 14 bei mir gar nicht mehr funktionert hatte. Beim Starten hängt sich die App komplett auf. Ein wenig ärgerlich, aber ok. Immerhin kommt beim Klicken auf “Nach Updates suchen” die Aussage, dass ich die neuste Version habe. Was ja nicht der Fall ist. Aber okay…

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf hunriger.hugo.jetzt am zuletzt editiert von styroll
      #2

      @hunriger-hugo-jetzt sagte: Ich möchte den “Play” Button zum streamen nutzen.

      Wenn du VLC vor MV installiert hast, musst du dafür nichts einstellen, denn MV kennt den Default-Pfad von VLC.

      Du kannst über das Hilfe-Menü die “Einstellungen zurücksetzen”, wobei du im folgenden Dialog wählen kannst, nur die “Einstellungen zum Abspielen/Aufzeichnen zurücksetzen” zu lassen:

      Screenshot_ 2024-01-22 at 21.26.09.png

      @hunriger-hugo-jetzt sagte: In den Einstellungen unter “Aufzeichnen und Abspielen” -> “Set bearbeiten” -> “VLC” den “Programmpfad” auf “/Applications/VLC.app” gesetzt. Auch das setzen des Pfades auf “/Applications/VLC.app/Contents/MacOS/VLC” funktioniert leider nicht.

      Das Letztere wäre richtig und zwar in deinem Fall beim Set “Mac Abspielen” im Tab “Hilfsprogramme” und dort im Feld “Programm”:
      /Applications/VLC.app/Contents/MacOS/VLC

      MV_Einstellungen_Set_Abspielen_VLC_Mac.png

      Mit dem Schritt 7 im obigen Screenshot kannst du auch den Pfad aller Hilfsprogramme überprüfen lassen.

      Wichtig ist auch, dass im Set “Abspielen” auch der Haken bei “Abspielen” gesetzt ist, was du im Tab “Abspielen” korrigieren könntest, falls dies nicht bereits der Fall ist:

      MV_Einstellungen_Set_Abspielen_Haken.png

      @hunriger-hugo-jetzt sagte: In den Einstellungen unter “Erweitert” den “Videoplayer zum Abspielen gespeicherter Filme:” auf “/Applications/VLC.app” und “/Applications/VLC.app/Contents/MacOS/VLC” gesetzt.

      Auch hier wäre letzteres korrekt. Das hat aber nichts mit dem Streamen zu tun, wie das ja auch die Beschreibung wiedergibt. Diese Einstellung ist nur vorzunehmen, wenn nicht dein systemweit gesetzter Medienplayer zum Abspielen von MP4-Dateien geöffnet wird bzw. bewusst ein anderer Player zum Zuge kommen soll.

      @hunriger-hugo-jetzt sagte: Ich habe Mediathekview 13.9.1 weil es ab der Version 14 bei mir gar nicht mehr funktionert hatte. Beim Starten hängt sich die App komplett auf.

      Ich bin noch auf Ventura: Bei mir läuft MV 14 tadellos. Hattest du die “richtige” MV-Version, also jene für “Apple Sillicon” auf deinem Sonoma-System installiert?
      Und du hast nicht die Speicherverbrauchsanzeige in Betrieb?

      1 Antwort Letzte Antwort
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #3

        Hallo Hungriger Hugo - und besonders:
        Hallo Styroll…

        Ich hab dasselbe Problem wie Hugo, allerdings unter Ubuntu. Ich kriege die Live-Wiedergabe nicht ans laufen. Der VLC (Versionsnummer 3.x) steigt nach 3 Sekunden aus, wahrscheinlich weil er ein Problem mit dem HTTPS stream hat. Versionsnummer 4 kriege ich nicht in Mediathek-View integriert (wahrscheinlich weil ich Linux/Ubuntu Neuling bin)

        Styroll:
        Kannst Du mir eventuell netterweise dabei helfen, den VLC für Mediathek-View unter Ubuntu so gut einzurichten, wie es Hugo für MacOS geschafft hat? Das wäre großartig.

        Generelles Feedback:
        Die Anwendung funktioniert soweit tadellos - und ist auch sehr nützlich/hilfreich. Einziger Punkt ist wie gesagt das Live-Streaming.

        Die Ubuntu Version ist 23.10 - also die neueste. Wenn Du mehr infos brauchst: Jederzeit gern.

        styrollS vitussonV 2 Antworten Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
          #4

          @jherrmann23 sagte: Ich hab dasselbe Problem wie Hugo, allerdings unter Ubuntu. Ich kriege die Live-Wiedergabe nicht ans laufen.

          Das klingt nach einem anderen Problem, was sich weiter unten auch bestätigt:

          @jherrmann23 sagte: Einziger Punkt ist wie gesagt das Live-Streaming.

          @jherrmann23 sagte: Kannst Du mir eventuell netterweise dabei helfen, den VLC für Mediathek-View unter Ubuntu so gut einzurichten, wie es Hugo für MacOS geschafft hat?

          Ich weiss nicht, wo du Letzteres herauslesen kannst, der OP hat ja nicht mal geantwortet…

          @jherrmann23 sagte: Versionsnummer 4 kriege ich nicht in Mediathek-View integriert

          Was immer du damit meinst, installiere einfach die neuste Version von VLC…

          1 Antwort Letzte Antwort
          • vitussonV Offline
            vitussonV Offline
            vitusson
            antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
            #5

            @jherrmann23 sagte in VLC-Stream unter MacOS einrichten:

            Hallo Hungriger Hugo - und besonders:
            Hallo Styroll…

            Ich hab dasselbe Problem wie Hugo, allerdings unter Ubuntu. Ich kriege die Live-Wiedergabe nicht ans laufen. Der VLC (Versionsnummer 3.x) steigt nach 3 Sekunden aus, wahrscheinlich weil er ein Problem mit dem HTTPS stream hat. Versionsnummer 4 kriege ich nicht in Mediathek-View integriert (wahrscheinlich weil ich Linux/Ubuntu Neuling bin)

            Mein vlc 3.x unter Linux hat kein Problem mit den https Livestreams, an der Version liegt es nicht. Setz mal die vlc Einstellungen ganz zurück, der hat so viele, da kann man sich ganz schnell was zerschiessen

            Prinzipiell empfiehlt es sich aber keine Threads zu kapern sondern einen eigenen aufzumachen. Linux -User schauen nicht unbedingt in einen der MacOS im Titel hat, ich hab das nur durch Zufall gelesen

            1 Antwort Letzte Antwort
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
              #6

              Die antworten waren allesamt nicht hilfreich.

              Soviel dazu.

              Ich sag nur, wie es ist.

              Und zum Thema thread kapern.

              Wenn ich nen eigenen Thread aufmache, laberst du mich dumm von der seite an, dass ich die Forum Historie nicht durchsucht habe, und wie ich es wagen kann, nen neuen thread aufzumachen.

              Hat sich erledigt leute. Macht mal euer sinnlosprojekt. Bei der freundlichkeit hier im Forum kann ich mir die Erfolgschancen gut ausrechnen.

              Danke vielmals.

              Für Nichts. Ihr seid nen paar clowns. Aber echt. Lächerlich. Als ob ich von coding nichts verstehen würde, und das grundproblem nicht sehen. Ihr schießt wirklich in sachen betrug den vogel ab.

              vitussonV ? 2 Antworten Letzte Antwort
              • vitussonV Offline
                vitussonV Offline
                vitusson
                antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von vitusson
                #7

                @jherrmann23 sagte in VLC-Stream unter MacOS einrichten:

                Die antworten waren allesamt nicht hilfreich.

                Soviel dazu.

                Ich sag nur, wie es ist.

                Und zum Thema thread kapern.

                Wenn ich nen eigenen Thread aufmache, laberst du mich dumm von der seite an, dass ich die Forum Historie nicht durchsucht habe, und wie ich es wagen kann, nen neuen thread aufzumachen.

                Hat sich erledigt leute. Macht mal euer sinnlosprojekt. Bei der freundlichkeit hier im Forum kann ich mir die Erfolgschancen gut ausrechnen.

                Danke vielmals.

                Für Nichts. Ihr seid nen paar clowns. Aber echt. Lächerlich. Als ob ich von coding nichts verstehen würde, und das grundproblem nicht sehen. Ihr schießt wirklich in sachen betrug den vogel ab.

                Da antwortet man völlig sachlich und gibt Tipps, und wird dafür von so einem Hannebambel angepampt. Geile Wurst.
                Ab auf die Igno-Liste, und tschüß

                1 Antwort Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                  #8

                  @jherrmann23 sagte in VLC-Stream unter MacOS einrichten:

                  Ihr schießt wirklich in sachen betrug den vogel ab.

                  Betrug? Werden Sie mal konkret.
                  Oder einfach mal mit dem falschen Fuß aufgestanden?

                  1 Antwort Letzte Antwort

                  19

                  Online

                  6.6k

                  Benutzer

                  6.1k

                  Themen

                  38.9k

                  Beiträge
                  undefined
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Kategorien
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Beliebt
                  • Benutzer
                  • Gruppen