Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Version 14

Version 14

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
24 Beiträge 10 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DerReisende77 Entwickler
    antwortete auf FranzB am zuletzt editiert von
    #4

    @FranzB sagte in Version 14:

    MediathekView und MTPlayer sind freie Software die für das gleiche Projekt gedacht sind (und wohl auch den gleichen Urheber haben?), ist schon ein Unterschied? Oder? Und ist das nicht auch ein Projekt von und mit der Community?

    MTPlayer ist eine Alternative des ursprünglichen Entwicklers und hat grundsätzlich nichts mit MV zu tun. Es ist ein Nutznießer der Filmlisten. Der ursprüngliche Autor hat sich vor Äonen aus der Entwicklung von MV zurückgezogen u.a. weil er keine Lust mehr auf das jeweilige Gejammer einzelner hatte egal was man macht.

    Open source developers do NOT have to:

    • Make your issue a priority, just because you say so.
    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      antwortete auf FranzB am zuletzt editiert von
      #5

      @FranzB sagte in Version 14:

      Bin aber etwas enttäuscht, dass viele brauchbare Sachen im Laufe der Entwicklung raus geflogen sind. (z.B. was hier auch schon gesagt wurde: Das Anzeigen der Länder wenn nur von dort zugreifbar ist)

      Kannst Du mir einen vernünftigen Grund nennen wieso die Anzeige der verfügbaren Länder soooo immens wichtig ist - abseits der möglichen Umgehung von geographischen Sperren der Sender? Mal davon abgesehen dass es weiterhin möglich ist diese Daten zu sehen.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      • F Offline
        F Offline
        FranzB
        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
        #6

        @DerReisende77

        trotzdem danke für Eure Arbeit.

        Schade dass man nur Loben darf und andere Anregungen nicht gefragt sind. Ich verspreche, es nicht nochmal zu machen.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        • D Offline
          D Offline
          DerReisende77 Entwickler
          antwortete auf FranzB am zuletzt editiert von DerReisende77
          #7

          @FranzB Aha, und wo war bitte in deinen Kommentaren bisher eine Anregung? Und wenn man nach einem guten Grund fragt seine Entscheidung zu überdenken wird der Schwanz eingeklemmt.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          • H Offline
            H Offline
            HansWerner
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            Es ist nicht (wirklich) ungewöhnlich, dass sich OpenSource-Projekte aufspalten. Bei “Apache - OpenOffice” (https://de.wikipedia.org/wiki/Apache_OpenOffice) war das auch so. Zirka 2011 ist (daraus) zusätzlich “LibreOffice” entstanden ( https://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice ), wobei “LibreOffice” im Laufe der Zeit (wohl etwas mehr) weiterentwickelt wurde und jetzt (wohl) die größere Verbreitung hat.

            Ich denke “MTPlayer” kann man nicht als Nachfolger von “MeditheakView” sehen, trotz dass es einen gemeinsam Ursprung gegeben hat, denn:

            “MediathekView” steht neben WINDOWS und LINUX auf für MacOS zur Verfügung - was oftmals relativ großen Zusatz-Aufwand bedeutet. Außerdem gibt es auch noch eine WEB-Browser-Variante (https://de.wikipedia.org/wiki/MediathekView).

            Ich hab’ mir eben auch mal den “MTPlayer” heruntergeladen und gestartet. Das “Graphical User Interface” (GUI) wirkt modern, aufgeräumt und übersichtlich und ist auch intuitiv leicht zu bedienen.

            Ob funktional wesentliche Unterschiede bestehen kann ich nicht beurteilen - vielleicht (wohl) eher bei kleineren Details.

            Mir persönlich gefällt die “MediathekView”-GUI besser, empfinde sie kompakter und damit übersichtlicher. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung - und über Geschmack sollte man ja besser nicht streiten …

            Dass die Existenz von “MTPlayer” “irgendwie verheimlicht” wurde ist absolut nicht zutreffend: Im Forum kann man unter der Kategorie "Fremd- & Alternativ-Clients " sehr viel nachlesen - man muss es halt tun …

            Grüße
            Hans-Werner ;-))

            1 Antwort Letzte Antwort
            • F Offline
              F Offline
              FranzB
              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
              #9

              @DerReisende77

              -> dass viele brauchbare Sachen im Laufe der Entwicklung raus geflogen sind

              zB. wurde die Suche in der Filmliste eingeschränkt und etwas aufwändiger zu bedienen, wenn man nicht nur einen Begriff suchen will

              zB. ist es nicht mehr so einfach möglich, zu sehen was man schon geladen oder bereits gespeichert hat

              zB. ist es Interessant zu wissen in welchem Land der Film gesperrt ist, das es unterschiedlich möglich ist, diesen dann doch zu Laden

              zB. die Verwaltung der Abos ist etwas umständlicher da sich nicht mehr in einem Tab angezeigt werden. Da spiel ich ständig damit rum.

              Ist jetzt nur das was mir auf die schnelle Einfällt. Wollte Euch jetzt nicht so auf die Palme treiben, war echt nur als Info und Anregung gedacht, versteh gar nicht, warum das jetzt scheinbar so verletzen zu sein scheint, war auf jeden Fall nicht meine Absicht!!

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                antwortete auf FranzB am zuletzt editiert von
                #10

                @FranzB sagte in Version 14:

                @DerReisende77

                -> dass viele brauchbare Sachen im Laufe der Entwicklung raus geflogen sind

                zB. wurde die Suche in der Filmliste eingeschränkt und etwas aufwändiger zu bedienen, wenn man nicht nur einen Begriff suchen will

                Was wurde eingeschränkt? Meiner Empfindung nach (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) ist die Suchfunktion identisch mit den älteren Versionen und um zusätzliche Features wie Historie erweitert worden. Hier wurde nichts gestrichen außer die Performance verbessert. Zusätzlich wurde mit MV14 eine komplett neue Suchengine mit sehr mächtiger Abfragesprache integriert. Von daher kann ich das gerade nicht nachvollziehen.

                zB. ist es nicht mehr so einfach möglich, zu sehen was man schon geladen oder bereits gespeichert hat

                Da hast Du Recht. Ich bin der einzige Programmierer hier für den Client und hatte dafür einfach noch keine Zeit. Kommt aber wieder.

                zB. ist es Interessant zu wissen in welchem Land der Film gesperrt ist, das es unterschiedlich möglich ist, diesen dann doch zu Laden

                Hier sind wir bei dem schon oben genannten Punkt, dass wir keine Umgehung von Geosperren unterstützen. Da haben wir auch grundsätzlich keine Toleranz da in den meisten Ländern diesbezüglich die Gesetzeslage eindeutig ist und wir keinen Bock haben, deswegen irgendwelche Abmahnungen zu erhalten. Aus diesem Grund werden auch Hilfegesuche diesbezüglich grundsätzlich abgelehnt bzw. gesperrt.

                zB. die Verwaltung der Abos ist etwas umständlicher da sich nicht mehr in einem Tab angezeigt werden. Da spiel ich ständig damit rum.

                Das Ändern von Abos zieht massive Änderungen in den Interna des Programms nach sich, so dass es ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr möglich war das alles zu synchronisieren wenn die in einem Tab dauernd dargestellt werden. Und je nach Anzahl und Komplexität dauert eine Modifikation mehrere Minuten in der ansonsten das Programm kein Feedback mehr gegeben hätte. Somit war es nur zielführend, die Modifikationen in einen Dialog auszulagern um dem User etwas Feedback bei Änderungen geben zu können und eine Konsistenz zu gewährleisten.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                • T Offline
                  T Offline
                  tvRR
                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                  #11

                  @DerReisende77 sagte in Version 14:

                  Was wurde eingeschränkt?

                  Es gibt im besagten Textfeld kein solches Kontextmenü mehr:
                  593d0192-6992-4fd5-957f-6e131281249f-image.png
                  Als Feature wäre ein Verbleiben des Cursors im Textfeld bei Enter schön, um leichter Korrekturen bei der Eingabe machen zu können.

                  Auch von mir ein großes Danke für die Pflege von Client und MServer an alle Beteiligten!

                  MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    DerReisende77 Entwickler
                    antwortete auf tvRR am zuletzt editiert von
                    #12

                    @tvRR Kontextmenü ist in 14.0.1 wieder da bzw. im nächsten nightly.

                    Open source developers do NOT have to:

                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • F Offline
                      F Offline
                      FranzB
                      schrieb am zuletzt editiert von FranzB
                      #13

                      habe jetzt eine ganze Weile meine Backups durchsucht und ein Uraltes Programmpaket gefunden, leider nichts aktuelleres. Damals war noch eine Anleitung im Programmpaket dabei und da war dann das Foto drin (starten ließ sich das Programm nicht mehr).
                      So sahen mal die Suchmöglichkeiten aus:

                      Filme.jpg

                      DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                      • F Offline
                        F Offline
                        FranzB
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        Ich habe mir auch die neuen Suchmöglichkeiten mit Apache Lucene angesehen, damit ist das jetzt auch wieder möglich, aber eine einfache Eingabe in ein Suchfeld ist halt schneller und einfacher.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • DaDirnbocherD Offline
                          DaDirnbocherD Offline
                          DaDirnbocher
                          antwortete auf FranzB am zuletzt editiert von
                          #15

                          @FranzB sagte in Version 14:

                          nd da war dann das Foto drin (

                          Und was davon geht heute nicht mehr? Hilf mir auf die Sprünge, ich sehs nicht.

                          e62c1260-2074-4447-b0a0-2212435ed28f-grafik.png

                          Sender ist da, Thema ist da, Titel, Thema oder Titel und Beschreibung geht, Zeitraum geht, Länge geht jetzt sogar mit Maximallänge, gesehene und Abos ausschliessen geht, nur HD zeigen geht.

                          Und dazu gibts ein paar Optionen mehr.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          • F Offline
                            F Offline
                            FranzB
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            Filme.png

                            mit dem Button konnte man noch weitere Filter einschalten und damit konnte man auch Filter ausschalten, die dann auch nicht angezeigt und zum Filtern verwendet wurden. Aber wie schon gesagt, ich kann das Programm nicht mehr starten, läuft im aktuellem Java nicht mehr.

                            Irgendwie geht immer alles, fand es halt so einfacher und etwas schneller. Ist mein persönlicher WorkFlow
                            und der darf doch für jeden anders sein? Oder? Ich habe mich darüber auch nicht beschwert sonder ich bin danach gefragt worden, was ich vermisse (im Vergleich zu früher) und zu MTPlayer.

                            In Foren anderer Programme gehts echt entspannter zu.

                            DaDirnbocherD D 2 Antworten Letzte Antwort
                            • DaDirnbocherD Offline
                              DaDirnbocherD Offline
                              DaDirnbocher
                              antwortete auf FranzB am zuletzt editiert von
                              #17

                              @FranzB sagte in Version 14:

                              und der darf doch für jeden anders sein? Od

                              Natürlich. Und genauso wie Du Deine Meinung hier äußern darfst, darf ich das als nicht navollziebar einschätzen und auch sagen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • T Offline
                                T Offline
                                Tronn
                                antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                                #18

                                @DaDirnbocher sagte in Version 14:

                                Und was davon geht heute nicht mehr? Hilf mir auf die Sprünge, ich sehs nicht.

                                Hallo,
                                vorab:
                                a) vielen Dank für all die investierte Zeit in Entwicklung bzw. Pflege aller Bestandteile!

                                b) Ich habe Version 14 noch nicht ausprobiert, aber auch als Nutzer von v13.9.1 lässt sich der Vergleich zum $alten Suchinterfaces auch beantworten:

                                (Meine Augen sind nicht die Besten.)

                                Bis gerade eben war ich auch der Meinung,
                                dass den neuen Versionen inhaltlich etwas fehlt.

                                In der $alten Version gab es drei Freitextfelder
                                für drei Bereiche und die lagen optisch beieinander:

                                • Nur-Titel
                                • Thema-oder-Titel
                                • Thema-oder-Titel-oder-Beschreibung

                                Mit den neuen Versionen gab es plötzlich gefühlt
                                nur noch ein Freitextfeld (=das Dritte von oben).

                                • Thema-oder-Titel-oder-Beschreibung

                                Dass sich aber innerhalb des Filter-Dialogfensters ein
                                Feld nur für Thema versteckt, habe ich nie bemerkt.

                                Nenne es Layer-8-Problem,
                                aber Ich würde das Feld dort nicht erwarten.

                                => Inhaltlich fehlt nichts.

                                Man könnte überlegen im Filter-Dialogfenster auch Felder einzuführen für

                                • Nur-Titel
                                • Nur-Beschreibung

                                Aber es geht auch ohne - genau so wie es jetzt ist.

                                Gruß, Tronn

                                PS: Danke für’s Lesen.
                                PPS: Für mich (Layer-8) hat sich mein Posting schon rentiert. 😉

                                DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                                • DaDirnbocherD Offline
                                  DaDirnbocherD Offline
                                  DaDirnbocher
                                  antwortete auf Tronn am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @Tronn sagte in Version 14:

                                  Nur-Titel
                                  Thema-oder-Titel
                                  Thema-oder-Titel-oder-Beschreibung

                                  Mit den neuen Versionen gab es plötzlich gefühlt
                                  nur noch ein Freitextfeld (=das Dritte von oben).

                                  Dieses angeblich nur mehr eine Feld kann man zwischen
                                  Titel/Thema und Titel/Thema/BEschreibung umschalten:

                                  fc34d874-bcd1-4986-8e13-aa432cc7ec45-grafik.png

                                  @Tronn sagte in Version 14:

                                  Feld nur für Thema versteckt, habe ich nie bemerkt.

                                  Man kann übrigens das Filterfenser - wenn es einem im Worklfow so wichtig ist - dauehaft offen haben und neben dem Hauptfenster positionieren. Das “überlebt” auch einen Programmneustart. Dann hat man - nahezu - eine Situation wie in der (ur)alten Version aus dem Screenshot hier im Thread.

                                  d0f1527a-b2b6-4adb-8cc0-c70523023b8b-grafik.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DerReisende77 Entwickler
                                    antwortete auf FranzB am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    @FranzB sagte in Version 14:

                                    Filme.png

                                    mit dem Button konnte man noch weitere Filter einschalten und damit konnte man auch Filter ausschalten, die dann auch nicht angezeigt und zum Filtern verwendet wurden. Aber wie schon gesagt, ich kann das Programm nicht mehr starten, läuft im aktuellem Java nicht mehr.

                                    Du benötigst Java 20 wenn Du ein eigenes Java nutzt.

                                    Der Button für die Blacklist macht im Filterdialog wenig Sinn da es sich um eine globale Einstellung handelt und nicht für einzelne gespeicherte Filter angewendet wird. Daher wurde es in die Toolbar ausgegliedert wo es auch logischer hingehört (hier im Bild der Mac-Version, Icon ist aber überall gleich und auch bei @DaDirnbocher zu sehen):
                                    bild.jpg

                                    Irgendwie geht immer alles, fand es halt so einfacher und etwas schneller. Ist mein persönlicher WorkFlow
                                    und der darf doch für jeden anders sein? Oder? Ich habe mich darüber auch nicht beschwert sonder ich bin danach gefragt worden, was ich vermisse (im Vergleich zu früher) und zu MTPlayer.

                                    Naja, an den Umbruch auf das neue UI muß man sich etwas gewöhnen und auch mal schauen, was sich wirklich geändert hat. Ich dokumentiere dies im Changelog, was auch (in der Regel) mit dem Release auf der HP verfügbar ist. Aber es ist Geschmackssache ob man das alte UI oder MTPlayer UI gut findet oder nicht. Ich persönlich finde es nicht gut. Aber jedem das seine.

                                    In Foren anderer Programme gehts echt entspannter zu.

                                    Naja, wenn Du dir die Eröffnung ansiehst gibt das schon ein wenig Grund etwas allergisch zu reagieren. Wenn ich etwas vermisse oder nicht mehr finde würde ich erst einmal fragen ob es verändert wurde oder in der Tat gestrichen wurde. Dann wären die Antworten sicherlich auch anders ausgefallen. Was nicht bedeutet dass wir uns nicht alle einen etwas netteren Ton wünschen würden.

                                    Open source developers do NOT have to:

                                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • FröschlF Offline
                                      FröschlF Offline
                                      Fröschl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      Warum kann man auf dem Filme-Tab nicht mehr die Beschreibung des markierten Filmes am unteren Rand anzeigen lassen?

                                      macOS-Version

                                      MenchenSuedM mac-christianM 2 Antworten Letzte Antwort
                                      • MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSued Globaler Moderator
                                        antwortete auf Fröschl am zuletzt editiert von MenchenSued
                                        #22

                                        @Fröschl
                                        Kann man doch. “Filme - Beschreibung anzeigen” oder F10 drücken


                                        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                        FröschlF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • mac-christianM Offline
                                          mac-christianM Offline
                                          mac-christian
                                          antwortete auf Fröschl am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          @Fröschl Weil man’s vermutlich vor dem Umstieg mal irgendwann ausgeschaltet hatte…?

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          21

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen