MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    MV 14.0 - Anzeige friert ein

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    4
    231
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      HansWerner zuletzt editiert von

      Hallo *,
      habe heute die Aktualisierung vom "MV 13.9.12 auf “MV 14.02” durchführen lassen (unter “Windows 10 Pro”). Danach friert bei “MediathekView.exe” der Bildschirm ein. “MV 13.9.12” funktionierte völlig fehlerfrei. Nach un-install “MV 14.0” und re-install “MV 13.9.1” das gleiche Fehlerbild. Nach un-install “MV 13.9.1” Download “MediathekView-latest-win.zip”. Bei “MediathekView.exe” wieder das gleicher Fehlerbild. “MediathekView_Portable.exe” hingegen funktioniert fehlerfrei. Was kann ich tun, damit “MediathekView.exe” auch wieder funktioniert ? Dank im Voraus, Hans-Werner

      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • H
        HansWerner @HansWerner zuletzt editiert von

        @HansWerner sagte in MV 14.0 - Anzeige friert ein:

        Hallo *,
        habe heute die Aktualisierung vom "MV 13.9.12 auf “MV 14.02” durchführen lassen (unter “Windows 10 Pro”). Danach friert bei “MediathekView.exe” der Bildschirm ein. “MV 13.9.12” funktionierte völlig fehlerfrei. Nach un-install “MV 14.0” und re-install “MV 13.9.1” das gleiche Fehlerbild. Nach un-install “MV 13.9.1” Download “MediathekView-latest-win.zip”. Bei “MediathekView.exe” wieder das gleicher Fehlerbild. “MediathekView_Portable.exe” hingegen funktioniert fehlerfrei. Was kann ich tun, damit “MediathekView.exe” auch wieder funktioniert ? Dank im Voraus, Hans-Werner

        Hallo *,
        das Problem besteht nicht mehr, nachdem ich die Datei “C:\Users\Hans-Werner.mediathek3” gelöscht und anschließend “MV 14.0.0” neu installiert habe.
        Grüße
        Hans-Werner :-))

        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • S
          Sim* @HansWerner zuletzt editiert von

          @HansWerner und andere,
          gibt es auch eine Lösung, ohne meine ganzen Daten und Einstellungen zu verlieren? Habe eine extrem lange Filmliste, Download- und Abo-Liste und die extra Einstellungen für den ORF-Download. Bin gerade sehr überfordert und vor den Kopf gestoßen mit dem Fehler, weil es eben auch anscheinend kein Weg zurück gibt, warum und woran hapert es da?

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • H
            HansWerner @Sim* zuletzt editiert von

            Hallo @Sim & *,

            eine konkrete Beschreibung hab ich im Forum nicht gefunden, aber ich denke, man kann sich “vortasten” und so vielleicht den Änderungsaufwand minimieren.

            [1] “.mediathek3”-Verzeichnis umbennen

            Das Programm “Mediathekview” sollte (jetzt) nicht gestartet sein.

            Das “.mediathek3”-Verzeichnis solltest Du (unter “Windows”) hier finden “C:\Users\Hans-Werner.mediathek3”, wobei für “Hans-Werner” bei Dir etwas anderes stehen wird.

            Benenne das Verzeichnis “.mediathek3” um in beispielsweise “.mediathek3 - ALT”. Zu Sicherheit eventuell noch eine Kopie von “.mediathek3 - ALT” an einem andere Ort auf Deinem PC speichern, damit Dir Deine Daten sicher erhalten bleiben.

            [2] “MV” (MediathekView) neu starten

            Starte jetzt “MV”. Da “MV” nun kein Verzeichnis “.mediathek3” findet, Du hast es ja umbenannt, wird es neu angelegt. Beende “MV” wieder. In “.mediathek3” sind nun folgende (neue, vom “MV”-Benutzer noch nicht modifizierte ) Dateien enthalten:

            [2.1] bookmarks.json (?)
            [2.2] downloadAbos.txt (Download-Abos)
            [2.3] filme.json (Filmliste)
            [2.4] history.db (?)
            [2.5] mediathek.xml (MV-Einstellungen)
            [2.6] mediathekview.log (Logging)
            [2.7] settings.xml (MV-Einstellungen)

            Alle diese Dateien kann man mit einem Text-Editor ansehen und gegebenenfalls auch modifizieren.

            [3] Schritt für Schritt Dateien ersetzten

            Erstelle Dir zusätzlich eine Kopie von “.mediathek3”, beispielsweise “.mediathek3 - ORG”, so kannst Du eine ersetzte originale Datei wieder durch die originale Datei ersetzen, falls “MV” nach der Ersetzung nicht funktionieren sollte.

            Nun kopiere einzelne Dateien von “.mediathek3 - ALT” nach “.mediathek3”. Starte “MV” zur Kontrolle, ob es noch funktioniert, und beende “MV” wieder.

            [3.1] downloadAbos.txt
            [3.2] filme.json
            [3.3] bookmarks.json

            Wenn nach diesen Ersetzungen “MV” noch immer funktioniert, würde ich den Rest manuell über die “MV”-Oberfläche machen, denn die Dateien einzeln zu modifizieren ist nicht (wirklich) trivial, da muss man schon wissen was man tut.

            Vielleicht hilft Dir das ja weiter und vielleicht haben ja noch andere “MV”-Nutzer noch ein paar Tipps zu dieser Thematik …

            Grüße
            Hans-Werner ;-))

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • 1 / 1
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag

            20
            Online

            5.8k
            Benutzer

            5.3k
            Themen

            34.7k
            Beiträge

            Betrieben mit NodeBB - Impressum