Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Filmverwaltung gesucht

Filmverwaltung gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
11 Beiträge 7 Kommentatoren 555 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Spacken
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin,
    Meine Sammlung an Filmen wächst mir über den Kopf.
    Es sind jetzt bereits über 3000 und es wird unübersichtlich.
    Aus gutem Grund speichere ich immer noch weitere.
    ( Die Mediatheken der ARD u. ZDF usw. machen ihre
    Beiträge nach 1 bis 5 Jahren unsichtbar, nach einiger Zeit
    tauchen diese dann teilweise geändert oder gekürzt wieder auf)

    Die 3000 Titel betrachte ich nicht als viel, meine Musiksammlung
    übersteigt 16000 Titel, die kontrolliere ich mit dem „Gmusicbrowser“

    Gibt es eine vergleichbare Anwendung für Filme ?
    MDV bietet mir an in der Mediensammlung zu suchen,
    aber externe Speicher kann ich nicht einbinden.
    Es wäre eine perfekte Lösung,

    Technische Info:
    Rechner: Lenovo T530
    Betriebssystem : LMDE 5

    LG

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      media_fread
      antwortete auf Spacken am zuletzt editiert von media_fread
      #2

      @Spacken sagte in Filmverwaltung gesucht:

      Gibt es eine vergleichbare Anwendung für Filme

      Kodi
      Mediaelch

      1 Antwort Letzte Antwort
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ich finde es auch schade, dass die (einfache) Medienverwaltung entfernt wurde. Leider habe ich auch noch nichts vernünftiges, sprich: einfaches Programm gefunden.
        Bei Betriebssystem lese ich LMDE5 – ich vermute mal Linux Mint Debian Edition.
        Für Linux gibt’s (als Java-Version) MyMDb-CE (My Movie Database Community Edition).
        Sieht ganz gut aus, aber mir eigentlich zu mächtig.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
          #4

          @botti

          z.B. da ists noch drin:

          https://www.p2tools.de/mtplayer/manual/media/

          1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            Spacken
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Super,
            habe beide installiert und bin von Kodi begeistert.
            Der Zugriff auf externe Medien stand sofort zur Verfügung.

            Fein, es ist der Dreiklang von MDV, Dateistruktur und Kodi.
            Der Schlüssel sind die eigene Dateistrukturen die, die Sammlung
            übersichtlich machen und mit Kodi ausgelesen werden können.

            Die anderen werde ich noch probieren, mal sehen wer den Praxistest besteht.

            Externe Medien bekommen bei stetigen Datenzuwachs zunehmend an Bedeutung
            warum lassen sich bei einigen Anwendung diese nicht einbinden.
            Ist das ein Linux Problem ?

            Es bleibt mir nur zu sagen:
            Vielen Dank an Entwickler, Programmierer, Plattformbetreiber und Forenmitglieder.

            LG

            @ botti
            Past, kann ich jedem empfehlen, ein zuverlässiges und einfach zu installierendes Betriebssystem.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • U Offline
              U Offline
              UliB
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Mir gefällt plex.tv inzwischen sehr gut!

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              • S Offline
                S Offline
                Spacken
                antwortete auf UliB am zuletzt editiert von
                #7

                @UliB
                ich suche keine Lösung für ein Smartphone.

                Bei meiner Sammlung handelt es sich um Dokus,
                Wissenschaftlicher Vorträge, Zeitgeschichte und Nachrichten.
                Siehe mich einfach als Hobby-Historiker da die Mediatheken
                alles nach mehr o. weniger Zeit alles unsichtbar machen, speichere
                ich seit Jahren alles was mir persönlich interessant erscheint.
                Es sind kaum Unterhaltungs-Filme dabei, deshalb ist MyMDb-CE
                nicht geeignet.
                Die Mediatheken liefern eine txt Datei mit, diese liefert alle Infos.
                Eine txt Datei ist aber ein Relikt aus Zeiten der Faxgeräte.

                So sollte es heute sein:
                Metadaten.png

                Genau wie bei der Musik ( MP3 ) könnte alles im Film gespeichert und
                ausgelesen werden
                [http://gmusicbrowser.org/](Link Adresse) ( EN + DE)
                Pläne :
                • schreibgeschützte Unterstützung für andere Formate, einschließlich Videos ( in git, derzeit kann nur der Audio-Teil von Videos abgespielt werden )
                • Fügen Sie Optionen zum Lesen / Schreiben von benutzerdefinierten Feldern von / zu Tags hinzu

                Vielleicht liest ein Entwickler mit. ( Smiley)

                Kodi ist geblieben, das ist ein anderer Dateimanager, nicht das was ich suche
                aber nützlich.

                Hinweise nehme ich weiter gerne entgegen

                Danke und LG

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                • S Offline
                  S Offline
                  Spacken
                  antwortete auf Spacken am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Spacken
                  zum Finden der Infofunktion:
                  VLC Player
                  Palylist
                  Rechte Maustaste, klick auf den gewünschten Beitrag
                  INFO Button anklicken

                  LG

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • S Offline
                    S Offline
                    Spacken
                    schrieb am zuletzt editiert von Spacken
                    #9

                    Moin,
                    über 200 Leser in diesem Thema, ich weiß gerade nicht
                    ob Freude oder Weinen angesagt ist. Es mag an dem schönen Wetter, Sonne, Sand und Wasser oder an anderen täglichen Problemen liegen, dass sich so wenige für ein gutes Filmarchiv interessieren.
                    Nach wie vor sind Filme begehrter als Zeitungen und Bücher.
                    Früher hat man noch Bücher aufgehoben, gesammelt und stolz
                    seine Bibliothek präsentiert und als Wissens-Quelle genutzt.
                    Genau das, versuche ich mit meinen Filmen zu machen.
                    1938 wurden Bücher verbrannt weil man Angst vor ihnen hatte.

                    Ich kann nicht erwarten das die ÖRR Sender oder YouTube für mich ein Archiv betreiben. Diese Aufgabe muss ich schon selber erledigen.
                    Oder es wird ein böses Erwachen geben:
                    Das Gedächnis der Nation 1.png

                    Satire die das Leben schreibt !

                    Technisch kann ein Film ausgestattet werden wie ein Buch, Cover, Inhaltsangabe, Kurzbeschreibung etc. Wie bei MP3 Dateien üblich kann man einen Player erstellen
                    und damit verwalten und schnell verfügbar machen.

                    Mein Denkfehler: Keiner scheint es zu brauchen. Die Internetdienste erledigen das für uns.
                    Darauf möchte ich mich nicht verlassen, zu viele Zeitdokumente sind nicht mehr verfügbar.

                    Sicherlich ist der Zeitpunkt für dieses Thema ungünstig gewählt, im Herbst werde ich den Faden nochmal aufnehmen, bis dahin aber regelmäßig vorbeischauen.

                    Also, Danke an alle und Liebe Grüße

                    Spacken

                    PS
                    Spacken = Plattdeutsch, Speiche, kommt aus der Seefahrt, das Steuerrad, einer von Vielen.

                    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                    • vitussonV Offline
                      vitussonV Offline
                      vitusson
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Du suchst ein Programm zur Verwaltung deiner individuellen Sammlung von Dokumentationen und Nachrichten. Also wirst du eines dort draußen im Netz suchen müssen und dich schon selber um die Einträge bemühen.
                      Denn anders als für Filme und Serien mit moviedb und tvdb stehen für Dokus solche Dienste AFAIK nicht zur Verfügung. Und wenn sie es gäbe bezweifele ich ob die deutsche ÖR-Dokus katalogisieren würden, diese Dienste sind meist auf englischsprachiges ausgerichtet.
                      Auf jeden Fall ist das alles OffTopic und hat in “Fragen, Hilfe, Kritik” zu MV wenig verloren.
                      Ebenso wie die überflüssige 38 Referenz Godwin’s Law erfüllt. Insofern bin ich hier raus jetzt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • styrollS Offline
                        styrollS Offline
                        styroll
                        antwortete auf Spacken am zuletzt editiert von styroll
                        #11

                        @Spacken sagte: über 200 Leser in diesem Thema

                        Nein, bloss 200 Views nach 7 Posts, was arithmetisch nur 30 Leser sind…

                        @Spacken sagte: Nach wie vor sind Filme begehrter als Zeitungen und Bücher.

                        Als Wissenquelle? Ist das jetzt auch Satire? Jetzt bin ich aber gespannt auf eine entsprechende Quelle…

                        @Spacken sagte: Technisch kann ein Film ausgestattet werden wie ein Buch, Cover, Inhaltsangabe, Kurzbeschreibung etc. Wie bei MP3 Dateien üblich kann man einen Player erstellen
                        und damit verwalten und schnell verfügbar machen.

                        Du meinst wohl eher, dass man mit einem geeigneten Medienplayer diese Metadaten (MP4-Tags) erstellen und verwalten kann.

                        @Spacken sagte: Mein Denkfehler: Keiner scheint es zu brauchen.

                        Ja, das ist leider so (vgl. dieser Thread). Deshalb würde ich auch nicht mehr darauf setzen. Früher konnte man mit iTunes da ganze schöne Sachen machen (wobei das Programm unter Windows eine Zumutung ist).

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        32

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen