Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Laie bitte, um Hilfe, aber MDV funktioniert nicht richtig.

Laie bitte, um Hilfe, aber MDV funktioniert nicht richtig.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
8 Beiträge 7 Kommentatoren 395 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    V.-M.9
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Wer kann einem MDV-Laien erklären, warum der Viewer nur bei manchen Filmen, aber nicht grundsätzlich funktioniert?
    Habe vor 2 Tagen den VLC Media Player und anschließend Media View heruntergeladen, je die neuste Version, kann aber nur ein paar wenige Filme abspielen.
    Ich habe zu Beginn unter" Set bearbeiten" die Option “Abspielen” und über den Dateiordner MediathekView beide Optionen zum Abspielen über den VLC Player gewählt.
    Und mehr Veränderungen habe ich nicht vorgenommen. - Was habe ich übersehen bzw. was habe ich falsch gemacht?
    Bitte, um fachkundige Hilfe.

    iks-jottI 1 Antwort Letzte Antwort
    • iks-jottI Offline
      iks-jottI Offline
      iks-jott Globaler Moderator
      antwortete auf V.-M.9 am zuletzt editiert von iks-jott
      #2

      @V-M-9

      Hilfreich wäre es, wenn du von deinen Einstellungen (abspielen/Hilfsprogramme) einen Screenshot posten würdest.
      Dann wird dir eher jemand helfen können.

      Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

      1 Antwort Letzte Antwort
      • vitussonV Offline
        vitussonV Offline
        vitusson
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        1-2 konkrete Beispiele welche Filme funktionieren und welche nicht wären auch ganz hilfreich

        1 Antwort Letzte Antwort
        • O Offline
          O Offline
          opajoerg
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo!
          Du hast nichts falsch gemacht. Die Macke liegt beim VLC-Player. Auch ich habe das schon erlebt, das der Player 2-3 Filme abspielt und dann streikt.
          Ich habe mir zusätzlich noch den SM-Player-installiert. Mit dem funktioniert es dann. Im übrigen. Diese Aussetzer des VLC-Player haben nichts mit dem MDV zu tun. Das passiert mir auch, wenn ich auf Festplatte gespeicherte Filme abspiele. Diese Macke hat der VLC allerdings erst seit ca. einem Jahr. Die älteren Versionen laufen problemlos. Vielleicht mal damit probieren.
          Warum das so ist und warum das nicht bei jedem User auftritt - dazu habe ich noch keine Antwort gefunden. Auch die Entwickler des VLC “zucken” nur mit den Schultern.

          M ? V 3 Antworten Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            media_fread
            antwortete auf opajoerg am zuletzt editiert von
            #5

            @opajoerg sagte in Laie bitte, um Hilfe, aber MDV funktioniert nicht richtig.:

            Auch die Entwickler des VLC “zucken” nur mit den Schultern.

            Hast Du bitte mal die URL des github issues wo dies bearbeitet wird

            1 Antwort Letzte Antwort
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              antwortete auf opajoerg am zuletzt editiert von
              #6

              Es könnte aber auch an ganz etwas anderem liegen:
              VLC-Standardeinstellung ist, automatisch nach einer Untertiteldatei im Verzeichnis zu suchen, die identisch mit dem Filmdateinamen ist. Enthält diese Datei aber keine Untertitel (weil sie beispielweise eine Filmbeschreibung ist), verweigert VLC den Dienst.
              Man kann diese automatische Suche in den “Erweiterten Einstellungen” von VLC deaktivieren (von “Einfach” auf “Alle” unten links umstellen, in “Untertitel/Bildschirmanzeige” den Haken bei “Untertiteldateien automatisch erkennen” rausnehmen).

              1 Antwort Letzte Antwort
              • V Offline
                V Offline
                V.-M.9
                antwortete auf opajoerg am zuletzt editiert von
                #7

                @opajoerg , danke für die freundliche Unterstützung.
                Und den SMPlayer habe ich bereits auch hochgeladen und den VLC gelöscht.
                Nur, dass auch der SMPlayer (noch!?) nicht funktioniert.
                Ich gebe beim SM unter “Datei”: MediathekView.exe ein, dann öffnen. Und der SM reagiert mit:" MPlayer/mpv wurde unerwartet beendet. Weitere Infos im Protokoll. Mit dem ich als Laie nicht anfangen kann.
                Ich weiß, dass die Dateipfade zwischen dem VLC und MPV in windows vorgegeben sind. Steht im MPV unter “Dateien und Pfade” Hängt das evtl. damit zusammen?
                Sie hatten ja gleich nach dem Wechsel zum SM Player Erfolg. Welche Einstellungen haben Sie denn beim SM Player und bei MPV vorgenommen? Denn ich bin da zwischenzeitlich ziemlich verunsichert.
                Würde mich über weitere Unterstützung sehr freuen. Und wenn ich auch nicht so schnell antworten kann, aber antworten tue ich auf jeden Fall.
                Mit freundlichen Grüßen

                MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                • MenchenSuedM Offline
                  MenchenSuedM Offline
                  MenchenSued Globaler Moderator
                  antwortete auf V.-M.9 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @V-M-9
                  Zuerst einmal solltest Du den Player allein testen. Nachdem Du ja schon die Player VLC, SM, MDV und MPV installiert hast, solltest Du in MediathekView jetzt auch erst einmal einen Film, der Probleme macht, herunterladen, so dass Du anschließend ein MP4-Video hast, das Du mit dem Player abspielen kannst. Geht schon was beim Download schief, dann brauchst Du den Fehler nicht im Player zu suchen.

                  Wenn das funktioniert, kannst Du Dir Deine Sets ansehen. Beim Speichern Set sollte der Haken auch nur bei “Speichern” stehen und beim Abspielen Set auch nur beim “Abspielen”, da die Sets speziell für den VLC vorbereitet sind. Andere Player benötigen im Tab “Hilfsprogramme” andere Einstellungen. Macht ein Film mit dem VLC weiterhin Probleme, dann bitte den Link zur Seite des Films nennen und die Fehlermeldung bzw. das Verhalten beschreiben.


                  MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                  1 Antwort Letzte Antwort

                  31

                  Online

                  6.6k

                  Benutzer

                  6.1k

                  Themen

                  38.9k

                  Beiträge
                  undefined
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Kategorien
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Beliebt
                  • Benutzer
                  • Gruppen