Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Nach MBR-Fehler und Neuaufsetzen (Win10) ... das Thema ORF!

Nach MBR-Fehler und Neuaufsetzen (Win10) ... das Thema ORF!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
26 Beiträge 5 Kommentatoren 700 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocher
    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von DaDirnbocher
    #21
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    1 Antwort Letzte Antwort
    • mac-christianM Offline
      mac-christianM Offline
      mac-christian
      antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von mac-christian
      #22

      @DaDirnbocher sagte in Nach MBR-Fehler und Neuaufsetzen (Win10) ... das Thema ORF!:

      Der Name des Logfiles ist… settings oder mediathek?

      Warum man auf die Idee kommen kann, bei Windows die Dateierweiterung auszublenden werde ich im Leben nie verstehen.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      • C Offline
        C Offline
        Claro
        antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von Claro
        #23

        @mac-christian
        So, das Thema Logfile ist gelöst. mediathekview.log im Ordner .mediathek3!
        Das aktuelle Log ist nach einem Neustart aktuell noch astrein - ich werde nach Absolvieren der morgen zu startenden DLs am Abend nach etwaigen fehlerhaften suchen und snippets reinkopieren. Das akt. Log ist jungfräulich (heute sehr früh am Morgen neu gestartet und danach keinerlei DL gemacht, weil erst jetzt wieder anwesend).

        Hinsichtlich Firewall & Virenschutz habe ich verständlicherweise noch keine Experiment gemacht. Allerdings sind beide Apps exakt die nämlichen wie vor dem Neuaufsetzen (Avira Prime - die von Lenovo propagierte McAfee habe ich deinstalliert)

        Zum Thema neue Festplatte fällt mir nur ein, dass es daran 100%ig nicht liegen kann - sämtliche “andere” DLs funktionieren ja absolut problemlos - wie auch alle anderen Aktionen am C-Laufwerk klaglos funktionieren.

        Zum Thema System & Co.: Es gibt 5 externe HDs (WD), OS = Win10, PC = Lenovo Ideacentre - Type 90G8, WLAN via Mesh-Deco-Boxen - fehlt noch was? Dazu wiederhole ich mich: sätmliche übrigen DL-Jobs klappen anstandslos!

        Die “Schauplätze” waren logistischer Art. Nachdem ich keine komplette Datensicherung hatte mußte ich erst etliche Programm neu installieren und die Aktivierungscodes von den Herstellern anfordern - das hat gedauert, ist aber positiv abgeschlossen.

        MBR-Problem. Nach einem mehrtägigen Spitalsaufenthalt konnte ich nicht mehr starten - als Fehler wurde ein fehlerhafter MBR gemeldet. Nach dem Neuaufsetzen läuft der PC/das System problemlos (dieser PC lief seit 1/2018 problemlos …)

        Zu den diversen negativen/positiven/zuerst negative und dann positiven/hartnäckig negativ bleibenden DLs werde ich Aufzeichnungen machen und posten.

        Was mir aber mein 80jähriges Hirnkastel noch immer nicht goutiert:
        Die jeweilige MV-Download-Zeile/Url enthält ja (no-na-ned) die Url zum exakten File - soweit so klar wie Wasser. Wenn ich bei fehlerhaften DLs diese Zeile in den JD kopiere, kann dieser die Datei anstandslos laden!
        So machte ich es gestern und habe es vorhin probiert, ein dermaßen nicht-geladenes File via MV neuerlich zu laden: anstandslos!

        Wie schon vorher erwähnt: es ist einfach dahinter keine Logik erkennbar, wann es anstandslos mittels MV funktioniert und wann nicht beim ersten Versuch und bei manchen auch nach Vielfachversuchen nicht. Und diese hirnrissige Situation NUR beim ORF! Es erscheint übrigens bei fehlerhaften Versuchen keinerlei Fehlermeldung außer der “fehlerhaft”-Anzeige auf der DL-Seite

        Btw: Ich glaube mich zu erinnern, dass man MV dazu animieren konnte Mehrfachladeversuch vorzunehmen. Diese Einstellung konnte ich aktuell nirgendwo finden - gibt es dazu einen Hinweis?

        Genug gelöchert, liebe Grüße an die Kommune!

        DaDirnbocherD MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
        • DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocher
          antwortete auf Claro am zuletzt editiert von
          #24

          @Claro sagte in Nach MBR-Fehler und Neuaufsetzen (Win10) ... das Thema ORF!:

          Was mir aber mein 80jähriges Hirnkastel noch immer nicht goutiert:
          Die jeweilige MV-Download-Zeile/Url enthält ja (no-na-ned) die Url zum exakten File - soweit so klar wie Wasser. Wenn ich bei fehlerhaften DLs diese Zeile in den JD kopiere, kann dieser die Datei anstandslos laden!

          Das liesse sich z.B. ganz einfach mit der Firewall erklären. Wenn für JD die Firewall freigeschalten hast, und für ffmpeg nicht, würde das z.B. erklären, warum es mit der exakt gleichen URL bei JD klappt und bei ffmpeg nicht.

          @Claro sagte in Nach MBR-Fehler und Neuaufsetzen (Win10) ... das Thema ORF!:

          Hinsichtlich Firewall & Virenschutz habe ich verständlicherweise noch keine Experiment gemacht.

          Für mich ist das nicht verständlich. Aber gut.

          Vielleicht kann Dir jemand anderer hier im Forum helfen.

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          • C Offline
            C Offline
            Claro
            antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
            #25

            @DaDirnbocher
            Ja, und heute der nochmalig positive Versuch ohne irgeneiner Änderung?

            1 Antwort Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf Claro am zuletzt editiert von MenchenSued
              #26

              @Claro
              Eine Frage noch: Welche JAVA-Version hast Du jetzt installiert? MV 13.0.5 bringt keine eigene JAVA Umgebung mit und verwendet die vom Rechner. Die verwendete Version steht auch oben im Logfile,

              Und wenn Du die Zeile kennst, die für das Download verwendet wird (sie beginnt mit ffmpeg, enthält die URL und den Zielnamen), dann kannst Du diese Zeile einfach in ein CMD-Fenster kopieren und ausführen, ggf. musst Du den Pfad zu ffmpeg noch anpassen. So siehst Du alle Meldungen, die ffmpeg ausgibt. Auf diese Weise schließt Du alle Einflüsse durch MV oder JAVA aus.
              Mit der zusätzlichen Option -loglevel kannst Du die Flut von Meldungen reduzieren, probiere
              ffmpeg -loglevel warning oder ffmpeg -loglevel error


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort

              • 1
              • 2

              26

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              38.9k

              Beiträge
              undefined
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen