MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Feature: Sendungstitel teilen

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    1
    1
    68
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • pekka
      pekka zuletzt editiert von pekka

      Bin seit fast einem Jahrzehnt glücklicher Nutzer von MediathekView - vielen Dank für die jahrelange exzellente Arbeit.

      Ich habe einige “Mitgucker”, Familie, Freunde, für die ich Serien runterlade. Wir legen die teilweise auch systematisch ab.

      Die Sender liefern dafür ja praktisch immer zu wenig Informationen: bei Serien fehlen oft Staffeln und Episodennummer; bei Filmen das Jahr oder das Genre.

      Also nummeriere ich das Heruntergeladene nach einer Recherche bei Fernsehserien.de o.ä. einem einfachen Schema: Beispiel:

      Forsthaus Falkenau 41 Ein Baby für Falkenau.mp4
      

      Und Filme mit Genre und Erscheinungsjahr:

      Zwei im falschen Film - Komödie (2017).mp4
      

      Das machen sicher viele von euch genauso.

      Und es ist ne Menge Arbeit. Eigentlich schade, dass die jeder für sich machen muss und die Ergebnisse nicht bequem mit anderen Community-Mitgliedern teilen kann.

      Deshalb die Frage: kam schon mal die Idee auf, genau das zu machen? Über eine extra Schnittstelle?

      Also dass Nutzer sich zusammentun, sich auf eine Namenskonvention einigen (notfalls müsste man sich in Gruppen mit verschiedenen Namenskonventionen aufteilen) und ihren bevorzugten Sendungen - etwa in einer extra Web-App - aussagekräftige Namen geben wie oben beschrieben. (Es müsste ein richtiges Kollaborationstool sein, damit man sehen kann, was bereits erledigt ist, man Korrekturen vorschlagen und diskutieren kann, die Arbeit der anderen kurz gegenchecken usw.)

      MediathekView könnte dann, falls der Nutzer es so gewählt hat, den Output einer dieser Gruppen abonnieren und beim Download einer Sendung den von der Gruppe vorgeschlagenen Namen einsetzen.

      UND für den sicher häufigen Fall, dass ein Name für eine Sendung erst mit Verzögerung verfügbar wird, müsste MediathekView die bereits runtergeladene Datei nachträglich umbenennen können.

      MediathekView würde die bearbeiteten Namen über eine einfache API von einem Webservice ziehen.

      Also etwa

      mediathekviewnamen.de/api/name?sendungsID=10294025303583058&namenskonvention=serie-nummer-titel
      

      und zurück kommt dann als String etwa

      Der Winzerkönig 7 Blinde Eifersucht
      

      Ich habe noch nie was in Java gemacht und könnte zum MediathekView-Kern in der Sache nicht viel beitragen.

      Ich könnte aber, falls die Maintainer und die Community das ganze interessant finden und jemand bereit wäre, den MediathekView-Teil zu implementieren, potentiell eine Web-App und API z.B. auf dem Stack PHP / Laravel / Jetstream / Filament aufbauen, in der sich Benutzer einloggen und die Benennungsarbeit koordinieren können.

      Nicht gleich morgen, aber auf lange Sicht.

      Alles mal so ins Blaue gedacht.

      Meinungen?

      Wäre sowas gewünscht? Und in MediathekView realistisch implementierbar?

      Übersehe ich was fundamentales, weshalb das doch nicht so einfach wäre?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • 1 / 1
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag

      43
      Online

      5.6k
      Benutzer

      5.1k
      Themen

      33.1k
      Beiträge

      Betrieben mit NodeBB - Impressum