Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Mediathekview haut nach Start wieder ab

Mediathekview haut nach Start wieder ab

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
25 Beiträge 9 Kommentatoren 882 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 1187-hanterrasse1 Offline
    1187-hanterrasse1 Offline
    1187-hanterrasse
    schrieb am zuletzt editiert von 1187-hanterrasse
    #6

    So, habe das Dingen noch mal neu insstalliert, nachdem ich es schon wieder runtergeschmissen hatte. Dh die 3 oder 4 mal, die es jetzt abgeraucht ist, könnten vielleicht den Spezialisten hier etwas sagen?

    mediathekview.log

    Und ja, es schmiert gleich nach dem start ab, in einem Zeitfenster zwischen erscheinen des MV-Logos und dem noch leeren Fenster des MV’s

    mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
    • mac-christianM Offline
      mac-christianM Offline
      mac-christian
      antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von
      #7

      @1187-hanterrasse Warum nur lese ich da ein paar mal in deinem Log:
      “C:\Windows\system32”?

      Die aktuelle Version von MV setzt meines Wissens ein 64bit System voraus.

      MenchenSuedM 1187-hanterrasse1 2 Antworten Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
        #8

        @mac-christian
        “C:\Windows\system32” gibt es immer und das sagt nichts zum System. Die Zeile
        OS Arch: amd64
        sagt eigentlich, dass es sich um ein korrektes 64-Bit System handelt.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort
        • 1187-hanterrasse1 Offline
          1187-hanterrasse1 Offline
          1187-hanterrasse
          antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
          #9

          @mac-christian sagte in Mediathekview haut nach Start wieder ab:

          Warum nur lese ich

          das weiss ich leider auch nicht, aber u.a. deshalb bin ich ja hier.

          UNd kann man schon erkennen, worans liegt?

          MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
          • MenchenSuedM Offline
            MenchenSuedM Offline
            MenchenSued Globaler Moderator
            antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von MenchenSued
            #10

            @1187-hanterrasse
            Im Log steht leider nichts zum Fehler. Das sieht für mich so aus, als würde nicht das Programm für den Absturz verantwortlich sein. Eventuell verhindert ein Vierenscanner die Ausführung von Mediathek oder dem Updatecheck.

            Kannst Du mal ein CMD-Fenster öffnen und dort die folgende Zeichenkette eintippen

            "c:\program files\mediathekview\jre\bin\java.exe" -jar "C:\Program Files\MediathekView\Mediathekview.jar"
            

            Die Anführungszeichen braucht man, da “Program Files” ein Leerzeichen enthalten.


            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

            1 Antwort Letzte Antwort
            • 1187-hanterrasse1 Offline
              1187-hanterrasse1 Offline
              1187-hanterrasse
              schrieb am zuletzt editiert von 1187-hanterrasse
              #11

              genau nach Anweisung:

              Microsoft Windows [Version 10.0.19044.2364]
              © Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

              C:\Users\lefth>“c:\program files\mediathekview\jre\bin\java.exe” -jar “C:\Program Files\MediathekView\Mediathekview.jar”
              . Configuring for non-portable mode
              Jan. 29, 2023 1:07:33 PM com.sun.javafx.application.PlatformImpl startup
              WARNUNG: Unsupported JavaFX configuration: classes were loaded from ‘unnamed module @64cd705f’
              . Programmstart: 2023-01-29T13:07:33.422277
              . Version: 13.9.1
              . === Java Information ===
              . Vendor: Eclipse Adoptium
              . VMname: OpenJDK 64-Bit Server VM
              . Version: 17.0.2
              . Runtime Version: 17.0.2+8
              . Maximum Memory: 2014 MB
              . Operating System: Windows 10
              . OS Version: 10.0
              . OS Arch: amd64
              . OS Dark Mode enabled: false
              . OS Available Processors: 8
              . Verzeichnis Einstellungen: C:\Users\lefth.mediathek3
              . Konfig wurde gelesen!
              OpenJDK 64-Bit Server VM warning: INFO: os::commit_memory(0x00000000bbf00000, 326107136, 0) failed; error=‘Die Auslagerungsdatei ist zu klein, um diesen Vorgang durchzuf³hren’ (DOS error/errno=1455)

              There is insufficient memory for the Java Runtime Environment to continue.

              Native memory allocation (mmap) failed to map 326107136 bytes for G1 virtual space

              An error report file with more information is saved as:

              C:\Users\lefth\hs_err_pid20604.log

              hs_err_pid20604.log

              interessant, daß dabei währenddessen MV kurz gestartet hatte, und dann aber auch wieder abgeschmaucht ist.

              1187-hanterrasse1 1 Antwort Letzte Antwort
              • 1187-hanterrasse1 Offline
                1187-hanterrasse1 Offline
                1187-hanterrasse
                antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von
                #12

                @1187-hanterrasse sagte in Mediathekview haut nach Start wieder ab:

                insufficient memory for the Java Runtime Environment to continue

                = eine kleine Anspielung auf diesen absolut untergrottig-lausigen 8GB-Arbeitsspeicher??

                MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                • MenchenSuedM Offline
                  MenchenSuedM Offline
                  MenchenSued Globaler Moderator
                  antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von MenchenSued
                  #13

                  @1187-hanterrasse
                  Und Du hast die Installation von hier geladen?
                  https://download.mediathekview.de/stabil/MediathekView-latest-win.exe

                  und nicht versehentlich MediathekView-latest-win32.exe erwischt? Diese 32 Bit-Version unterstützt nur 2 GB Hauptspeicher und da könnte so eine Meldung Sinn ergeben.

                  Manchmal hilf es auch, den Rechner neu zu booten, damit die Reste aus dem Hauptspeicher gelöscht werden.


                  MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • 1187-hanterrasse1 Offline
                    1187-hanterrasse1 Offline
                    1187-hanterrasse
                    schrieb am zuletzt editiert von 1187-hanterrasse
                    #14

                    @MenchenSued sagte in Mediathekview haut nach Start wieder ab:

                    und nicht versehentlich

                    ääh??? OH meine Augen!

                    MediathekView-latest-win 13.9.0
                    das hier hab ich installierte.

                    Aber der Arbeitsspeicher: habe gerade mal die 3 Fenster mit cac 40 tabs Feuerfux geschlossen, und siehe da, MV startete und verwöhnte mich mit seim Anblick.
                    So wie’s ausschaut, scheints ein RAM-Problem zu sein, da sonst nicht genügend RAM-speicher da zu sein scheint!?

                    Irgends ne Idee, wie dem beizukommen ist, ohne daß ich immer erst FF schliessen muss? (die 40 tabs haben schon ihren Sinn!)

                    PS: könntest Du noch “Hauptspeicher” versus RAM-Speicher erklären/definieren? vielen Dank!

                    MenchenSuedM Georg-JG 2 Antworten Letzte Antwort
                    • MenchenSuedM Offline
                      MenchenSuedM Offline
                      MenchenSued Globaler Moderator
                      antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von MenchenSued
                      #15

                      @1187-hanterrasse
                      Hauptspeicher = Arbeitsspeicher = RAM.


                      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • 1187-hanterrasse1 Offline
                        1187-hanterrasse1 Offline
                        1187-hanterrasse
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        ok, dann sprechen wir ja von der selben Sache in verschiedenen terms.

                        Und irgendsne Idee, was man da machen könnte?

                        Bis vor ein / zwei Wochen gings ja noch. Hatte da auch no ch eingestellt, daß nur die letzten 360 Tage geladen werden sollten, läßt sich hier noch was ‘drehen’?

                        MenchenSuedM styrollS vitussonV 3 Antworten Letzte Antwort
                        • MenchenSuedM Offline
                          MenchenSuedM Offline
                          MenchenSued Globaler Moderator
                          antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von
                          #17

                          @1187-hanterrasse sagte in Mediathekview haut nach Start wieder ab:

                          Hatte da auch no ch eingestellt, daß nur die letzten 360 Tage geladen werden

                          Soweit kommt er ja gar nicht. Eventuell könnte man mit den Java-Optionen etwas spielen. Im Log steht ja:

                          #Possible solutions:
                          #   Reduce memory load on the system
                          #   Increase physical memory or swap space
                          #   Check if swap backing store is full
                          #   Decrease Java heap size (-Xmx/-Xms)
                          #   Decrease number of Java threads
                          #   Decrease Java thread stack sizes (-Xss)
                          #   Set larger code cache with -XX:ReservedCodeCacheSize=
                          #   JVM is running with Unscaled Compressed Oops mode in which the Java heap is
                          #     placed in the first 4GB address space. The Java Heap base address is the
                          #     maximum limit for the native heap growth. Please use -XX:HeapBaseMinAddress
                          #     to set the Java Heap base and to place the Java Heap above 4GB virtual address.
                          

                          Aber das geht über mein Wissen hinaus.


                          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • styrollS Offline
                            styrollS Offline
                            styroll
                            antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von styroll
                            #18

                            @1187-hanterrasse sagte: Irgends ne Idee, wie dem beizukommen ist, ohne daß ich immer erst FF schliessen muss? (die 40 tabs haben schon ihren Sinn!)

                            Was aber auch kein Hindernis ist, FF von Zeit zu Zeit neu zu starten (man verliert da keine Tabs mit den entsprechenden Einstellungen).

                            Ich hab da auch schnell mal 40 oder mehr Tabs offen. Das Problem ist, dass sowohl FF wie auch MV Speicherfresser sind. Aktuell belegt FF bei mir fast 18 GB Speicher:

                            c4d21ebe-6e0a-474e-9c82-7cba4037c5a5-grafik.png

                            Das äusserst sich so, dass mein System (mit 16 GB RAM) spürbar träger wird. Genau dann beende ich FF und ich hab wieder 3–4 Wochen lang Ruhe (das dauert ja bloss etwa 3 Sekunden inklusive der Eingabe des Master-Passworts, bis FF wieder mit allen Tabs voll da ist). Das ist auch der Moment, wo der Browser sowieso endlich sein Update ziehen und ich zeitnah auch wieder mal das System runterfahren und neu starten sollte…

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • vitussonV Offline
                              vitussonV Offline
                              vitusson
                              antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von
                              #19

                              @1187-hanterrasse sagte in Mediathekview haut nach Start wieder ab:

                              Bis vor ein / zwei Wochen gings ja noch. Hatte da auch no ch eingestellt, daß nur die letzten 360 Tage geladen werden sollten, läßt sich hier noch was ‘drehen’?

                              Ja, genau da, Stell es mal auf 36 und du wirst staunen was das für einen Unterschied macht.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • Georg-JG Offline
                                Georg-JG Offline
                                Georg-J
                                antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von
                                #20

                                @1187-hanterrasse sagte in Mediathekview haut nach Start wieder ab:

                                So wie’s ausschaut, scheints ein RAM-Problem zu sein, da sonst nicht genügend RAM-speicher da zu sein scheint!?

                                Irgends ne Idee, wie dem beizukommen ist, ohne daß ich immer erst FF schliessen muss? (die 40 tabs haben schon ihren Sinn!)

                                Du kannst den virtuellen Arbeitsspeicher durch eine große Auslagerungsdatei erweitern. Ich habe zu meinen 8 GiB RAM eine 64 GiB große Auslagerungsdatei auf einer SSD erstellt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • 1187-hanterrasse1 Offline
                                  1187-hanterrasse1 Offline
                                  1187-hanterrasse
                                  schrieb am zuletzt editiert von 1187-hanterrasse
                                  #21

                                  @Georg-J sagte in Mediathekview haut nach Start wieder ab:

                                  den virtuellen Arbeitsspeicher durch eine große Auslagerungsdatei erweitern

                                  soweit ich mich erinner, war die Auslagerdatei auf ca 16 GB eingestellt.
                                  Was bringt denn eine - externe? - SSD ??

                                  edit:
                                  So, hab jetzt MV gestartet, während FF mal im Urlaub war, und habs auf 60 Tage eingestellt. Seitdem können FF und MV parallel schuften, ohne daß MV gleich rumspinnt.

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @1187-hanterrasse sagte in Mediathekview haut nach Start wieder ab:

                                    Was bringt denn eine - externe? - SSD ??

                                    Das kann schon sinnvoll sein, wenn die Systemplatte eine normale (rotierende) Festplatte ist und zusätzliche noch eine schnelle SSD im System steckt. Darauf dann die Auslagerungsdatei bringt u.U. schon Vorteile.
                                    Aber wer macht sowas? Wenn schon SSD, dann gleich die Systemplatte.
                                    Von ‘extern’ steht in seinem Thread übrigens nichts.

                                    Generell gilt aber: Windows verwaltet die Auslagerungsdatei selbst am optimalsten - daran rumschrauben bringt, außer in speziellen Fällen (z.B. wenig RAM) normalerweise nichts.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • 1187-hanterrasse1 Offline
                                      1187-hanterrasse1 Offline
                                      1187-hanterrasse
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      tja, hier gilt halt: RAM Speicher nur 8GB (maussig!).
                                      Daher vermute ich, machte es Sinn, eine Auslagerungsdatei anzulegen, mit ca 16 - 32 GB auf der eingebauten ca 250GB SSD (2 Partitionen: 😄 Win 10, 😧 Medien & Dateien aller Arten und Formaten), oder?

                                      Oder gibts noch irgendseinen unausgereizten Trick? Dann immer her damit! 😉

                                      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSued Globaler Moderator
                                        antwortete auf 1187-hanterrasse am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        @1187-hanterrasse
                                        Du könntest Firefox dazu verleiten, weniger Speicher zu nutzen oder regelmäßig freizugeben. Dafür gibt es scheinbar Addons, aber ob die was taugen oder andere Nebenwirkungen haben?


                                        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • 1187-hanterrasse1 Offline
                                          1187-hanterrasse1 Offline
                                          1187-hanterrasse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          eine gute Idee, ich leere schon immer den cache Speicher, wenn ich dran denke.
                                          Hat jemand ne Idee, worauf bei den add-on’s zu achten wäre??

                                          vielen dank!

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          29

                                          Online

                                          6.7k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          39.0k

                                          Beiträge
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen