MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Ungelöst Verhalten von Programmstarter in Favoriten/Dock unter Ubuntu 22.04

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    7
    152
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • K
      knoedelsalat zuletzt editiert von knoedelsalat

      Hallo und erstmal danke für das tolle Programm!

      Installiere hier grade auf Ubuntu 22.04 Jammy, bei dem Versuch das Programm links im Dock in die Favoriten aufzunehmen beobachte ich folgende Probleme:

      • Bei laufendem MV: Icon kann nicht per Drag & Drop nach oben in die Favoriten gezogen werden
      • Aus der Gnome-Programmübersicht (Grid View) per Rechtsklick -> “Zu Favoriten hinzufügen” funktioniert, allerdings taucht nach dem Start von MV im Dock ein zweites Icon auf. Bei Mouse-Over steht im Tooltip einmal MediathekView und einmal mediathek.javafx.tool.JFXHiddenApplication

      Das Ganze jeweils zu beobachten bei Installation als .deb, .appimage, und direkt aus dem tar.gz, Version ist die 13.9.1

      Eher ein kosmetisches Problem aber ich hab dachte ich poste das mal hier, vielleicht hat jemand einen Tip?

      Danke und schöne Feiertage allseits!!

      Bildschirmfoto vom 2022-12-23 15-38-10.png

      Bildschirmfoto vom 2022-12-23 15-36-43.png

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • K
        knoedelsalat zuletzt editiert von knoedelsalat

        Kurzes Update:

        Durch Hinzufügen der Zeile

        StartupWMClass=MediathekView
        

        in der .desktop-Datei (in meinem Fall unter ~/.local/share/applications), taucht das zweite Icon im Dock nur noch während das Programmstarts auf und verschwindet dann wieder. Immerhin schonmal etwas :)

        Auch das Ziehen und Ablegen im Dock funktioniert, zumindest nachdem MV vollständig gestartet ist

        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @knoedelsalat zuletzt editiert von MenchenSued

          @knoedelsalat sagte in Verhalten von Programmstarter in Favoriten/Dock unter Ubuntu 22.04:

          StartupWMClass=MediathekView

          Dieser Tipp ist Gold wert. Ich habe mich über die zwei Icons bei meinem Linux MINT 21 schon so geärgert, dass ich mir einen eigenen Starter mit java -jar ... erstellt hatte.

          OT: Wie kommst Du auf diese Zeile? Hintergrund meiner Frage ist, dass bei jd2 auch ein doppeltes Icon erscheint.


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

          vitusson 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • vitusson
            vitusson @MenchenSued zuletzt editiert von

            @MenchenSued
            *Modern Linux desktop environments (Gnome 3, Ubuntu Unity, Docky) use the WMClass property to associate windows with the owning application. Many Java-based applications have the problem where the windows created by the application are not associated with the shortcut used to start the application (so the dock contains multiple copies of the same icon).

            So the field called StartupWMClass is a string that defines in which class the application is grouped in the Unity Launcher at startup.*
            https://askubuntu.com/a/367851

            MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @vitusson zuletzt editiert von

              @vitusson sagte in Verhalten von Programmstarter in Favoriten/Dock unter Ubuntu 22.04:

              https://askubuntu.com/a/367851

              Dieser Link verdient eine Verewigung in mein lokales HowTo. Besten Dank.


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • K
                knoedelsalat zuletzt editiert von

                @MenchenSued Ah ok ich dachte schon ich wär der einzige :)

                Wäre noch die Frage wie man das zweite Icon (mediathek.javafx.tool.JFXHiddenApplication) während des Starts in den Griff bekommt, hat da jemand eine Idee wie man das verstecken könnte?

                MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • MenchenSued
                  MenchenSued Globaler Moderator @knoedelsalat zuletzt editiert von

                  @knoedelsalat
                  In der nächsten Version kannn man den Splash-Screen beim Start mittels -ns oder --no-splash deaktivieren.


                  MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  25
                  Online

                  5.5k
                  Benutzer

                  5.0k
                  Themen

                  32.8k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum