MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Wie kann ich nach erfolgtem Download ein zusätzliches Programm aufrufen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    14
    210
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      LocoLati zuletzt editiert von

      Wie kann ich nach erfolgtem Download ein zusätzliches Programm aufrufen, welches mir zum Beispiel

      • den Film umbenennt oder verschiebt, den ich gerade heruntergeladen habe?

      • zusätzliche Infos downloadet (zum Beispiel von der Website des Senders)?

      • eine Datei mit dem Log und allen %-Variablen anlegt um eine spätere Fehlersuche oder eine Weiterverarbeitung (Postprocessing) zu ermöglichen

      Habe in einem eigenen Download-Set eine dritte Zeile mit dem Aufruf einer *.BAT-Datei eingetragen (/c c:\test.bat), aber ich vermute, dass MediathekView diese Zeilen nicht hintereinander abarbeitet sondern alternativ höchstens eine Zeile. Habe ich das richtig verstanden?

      Danke

      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @LocoLati zuletzt editiert von

        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
        L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • L
          LocoLati @DaDirnbocher zuletzt editiert von

          @DaDirnbocher Danke für die turboschnelle Antwort. Das werde ich wenn wieder zu Hause gleich ausprobieren.

          Eine Frage noch dazu: Wenn der Downloader in meinem eigenen Programm läuft, bekommt dann MediathekView auch Geschwindigkeit und Prozente des Downloadfortschritts mit?

          Und weiß dann MediathekView auch, ob der Download erfolgreich war?

          Danke

          DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • DaDirnbocher
            DaDirnbocher @LocoLati zuletzt editiert von

            Dieser Beitrag wurde gelöscht!
            L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • L
              LocoLati @DaDirnbocher zuletzt editiert von LocoLati

              @DaDirnbocher Danke nochmals für die Ergänzungen.

              Aber: Bei der Hilfe steht auch “Für MediathekView ist mit dem Aufruf des Hilfsprogramms” … also jetzt meines Programms … “der Download erfolgreich abgeschlossen.”

              Und da bleibt halt meine Frage offen: Wie kann ich in meinem Programm der MediathekView mitteilen, dass der von meinem Programm gestartete Download NICHT ERFOLGREICH war, und dass MediathekView das so in seine Tabellen einträgt?

              Relevant ist das zum Beispiel dann, wenn eine geogeblockte Sendung noch einmal downgeloadet werden müsste, wenn ich beim ersten Download nicht in DE war…

              Oder wenn der Film nicht bis zum Ende downgeloadet wurde, oder …

              Danke

              DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • DaDirnbocher
                DaDirnbocher @LocoLati zuletzt editiert von

                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • L
                  LocoLati @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                  @DaDirnbocher Mir ist schon klar, dass ich bei dem Vorschlag, ein eigenes Programm zu verwenden, mich auch selber auch um Fehlerbehandlung kümmern muss:

                  Thats life. MV bittet Funktionalität für - gefühlt - 99% der Use-Cases. Für den Rest muss man sich halt selbst darum kümmern.

                  Habe aber keine Anleitung gefunden, wie ich in meinem Programm Download-Fortschritt oder Erfolg/Misserfolg an MV melde:

                  MV hat im Programm selbst ein Hilfesystem, dass man schon auch benutzen kann.

                  Aber wenn MediathekView selber den Downloader aufruft (also nicht mein Programm), dann kommuniziert der Downloader doch mit MV.

                  Sieht man zum Beispiel an der Fortschrittsanzeige. Und das sieht man auch daran, dass MV erkennt, ob FFMPEG oder VLC erfolgreich war oder nicht.

                  DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • DaDirnbocher
                    DaDirnbocher @LocoLati zuletzt editiert von

                    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • MenchenSued
                      MenchenSued Globaler Moderator zuletzt editiert von

                      es gibt halt diverse Anwendungsfälle, die nicht unter einen Hut zu bringen sind.

                      Startest Du den Download z.B. mit wget, dann könnte MV auf das Ende warten und bekommt einen Fehlercode zurück.

                      Startest Du dagegen den Download mit einem Downloadmanager, dann läuft der vermutlich bereits im Hintergrund und wird nach Abschluss des Downloads auch nicht beendet. Ein Fehlercode müsste dann über ein SIGNAL geliefert werden, aber da strickt jedes Tool seine eigenen Pullover.

                      Manch einer will z.B. nur die URL oder die Info-Datei speichern und den Download nachts auf einer anderen Maschine laufen lassen.

                      Es gibt einfach zu viele Fälle, die nicht alle von einem schlanken Programm mit nur einem Entwickler abgedeckt werden können.


                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                      L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • L
                        LocoLati @MenchenSued zuletzt editiert von LocoLati

                        @MenchenSued Danke für das Feedback.

                        Mein Fehler: Ich hatte zuerst angenommen, dass alle Zeilen im Download-Set nacheinander abgearbeitet werden. Dann hätte ich am Ende dieses Downloadsets nur noch mein Programm anfügen müssen.

                        Mein Vorschlag: Einen Entwickler vielleicht darum bitten, optional eine Datei auszugeben (zusätzlich zu *.MP4 und *.TXT) mit allen %-Werten. Dann könnte ich mit dieser Datei auch später (automatisch oder manuell) nacharbeiten.

                        Oder - ganz komfortabel - eine Art User-Exit einzurichten, damit nach erfolgreichem Download ein Benutzer selber ein Postprocessing einrichten kann.

                        Vorschlag: Könnte mir da eine Programm-Zeile in der MediathekView vorstellen:

                        wenn ein programm mit namen "user-exit" im programmverzeichnis der MediathekView existiert dann rufe programm mit namen "user-exit" auf und übergebe alle %-variablen
                        

                        Besten Dank und schönes Wochenende

                        PS Die bisherigen Antworten auf meine Frage sind alle gelöscht. Bin hier neu im Forum: Habe ich da etwas falsch gemacht?

                        PS: Nur ein Entwickler? Wow! Hätte nicht gedacht, dass ein so leistungsfähiges Programm nur einen Entwickler hat. Alle Achtung!

                        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • MenchenSued
                          MenchenSued Globaler Moderator @LocoLati zuletzt editiert von

                          @LocoLati
                          Der User, der Dir geantwortet hat, hat seine Beiträge entfernt. Das ist eigentlich unschön, da andere, die diesen Thread lesen, die Zusammenhänge nicht mehr sehen können.

                          Wir haben nur einen Entwickler, weil sich bisher niemand gefunden hat, der an diesem schönen Projekt mitarbeiten möchte. Jede Hilfe ist aber willkommen.


                          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • B
                            botti @MenchenSued zuletzt editiert von

                            @MenchenSued sagte in Wie kann ich nach erfolgtem Download ein zusätzliches Programm aufrufen:

                            Das ist eigentlich unschön, da andere, die diesen Thread lesen, die Zusammenhänge nicht mehr sehen können.

                            Finde ich auch.
                            Haben die Beiträge von @DaDirnbocher gegen Forumsregeln verstoßen oder unterliegen einem Urheberrecht oder was soll das?
                            So ist der ganze Thread sinnlos und sollte ganz entfernt werden.

                            L iks-jott 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • L
                              LocoLati @botti zuletzt editiert von

                              @botti Bitte nicht den ganzen Thread entfernen, da vielleicht noch jemand Infos beisteuern kann, wie mein Problem gelöst werden kann:

                              “Wie kann ich nach erfolgtem Download ein zusätzliches Programm aufrufen?”

                              Die gelöschten Einträge haben leider nicht wirklich dazu beigetragen …

                              :-(

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • iks-jott
                                iks-jott Globaler Moderator @botti zuletzt editiert von iks-jott

                                @botti sagte in Wie kann ich nach erfolgtem Download ein zusätzliches Programm aufrufen:

                                Haben die Beiträge von @DaDirnbocher gegen Forumsregeln verstoßen oder unterliegen einem Urheberrecht oder was soll das?

                                @botti

                                Das musst du @DaDirnbocher fragen, denn lt. @MenchenSued hat der Verfasser seine Beiträge selbst gelöscht.

                                Im übrigen rege ich gegenüber den übrigen Berechtigten an, dem Wunsch des TE @LocoLati zu folgen, damit er noch Tipps erhalten kann.

                                Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • 1 / 1
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag

                                37
                                Online

                                5.5k
                                Benutzer

                                5.0k
                                Themen

                                32.8k
                                Beiträge

                                Betrieben mit NodeBB - Impressum