MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Mediathek Viewer auf einem Share installieren

    Fragen, Hilfe, Kritik
    share netzlaufwerk installation
    4
    6
    146
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      hagmgoe zuletzt editiert von

      Hallo Forum,

      Welche Dateien werden bei der Installation des MV (OSX) auf die FP geschrieben? Ich möchte das Programm mit den ganzen Listen von mehreren Computern zugreifen (über ln), oder gibt es noch einen anderen Weg?

      Vielen Dank für eure Unterstützung

      Götz

      styroll D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • styroll
        styroll @hagmgoe zuletzt editiert von

        @hagmgoe sagte: Welche Dateien werden bei der Installation des MV (OSX) auf die FP geschrieben?

        Die Einstellungen landen hier:
        ~/.mediathek3
        Und die Filmliste da:
        ~/Library/Caches/MediathekView

        H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • H
          hagmgoe @styroll zuletzt editiert von

          @styroll sagte in Mediathek Viewer auf einem Share installieren:

          @hagmgoe sagte: Welche Dateien werden bei der Installation des MV (OSX) auf die FP geschrieben?

          Die Einstellungen landen hier:
          ~/.mediathek3
          Und die Filmliste da:
          ~/Library/Caches/MediathekView

          Danke und ich habe noch einen Pfad gefunden

          ~/Library/Preferences/org.mediathekview.MediathekView.plist

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • D
            DerReisende77 Entwickler @hagmgoe zuletzt editiert von

            @hagmgoe Ein gleichzeitiger Betrieb von mehreren Rechner mit denselben Einstellungen ist nicht zulässig und wird zu Datenverlusten etc führen. Nur so als Reminder. Solange es nur jeweils auf einem Rechner gestartet wird sollte es kein Problem geben.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • M
              media_fread @DerReisende77 zuletzt editiert von media_fread

              @DerReisende77 sagte in Mediathek Viewer auf einem Share installieren:

              Ein gleichzeitiger Betrieb von mehreren Rechner mit denselben Einstellungen ist nicht zulässig

              Wenn Du eine gemeinsame Datenbank nutzen willst kannst Du Dir mal das Kodi Addon angucken das auch eine zentrale SQL Datenbank unterstützt.
              https://github.com/mediathekview/kodi-repos

              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • D
                DerReisende77 Entwickler @media_fread zuletzt editiert von

                @media_fread Es ist wesentlich einfacher, nur auf Linux einen SQL server bereit zu stellen als unter macOS, Linux und Windows. Der Installations- / Konfigurationsaufwand ist erheblich und für 99,9% der Nutzer völlig unnötig.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • 1 / 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag

                22
                Online

                5.5k
                Benutzer

                5.0k
                Themen

                32.8k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum