Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] MediathekViewWeb
  3. Woher kommen die Größenangaben in MediathekViewWeb?

Woher kommen die Größenangaben in MediathekViewWeb?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst [Offizieller Client] MediathekViewWeb
12 Beiträge 7 Kommentatoren 970 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tobias.zieger
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    In der Filmliste gibt es eine Spalte namens „Größe [MB]“. Das scheint die Dateigröße des Videos in der mittleren Qualität zu sein. Wenn ich das Video allerdings auf MediathekViewWeb suche und da über die Filmklappe hovere, um die anderen Videolinks zu erreichen, stehen dort auch die Größen der hohen und der niedrigen Qualität.

    Wo kommen diese Werte denn her? Die stehen nicht in der Filmliste, oder?

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • mac-christianM Offline
      mac-christianM Offline
      mac-christian
      schrieb am zuletzt editiert von mac-christian
      #2

      Welche Grösse sähest du denn lieber in der Anzeige? Die kleinsste? Die grösste? Ausserdem siehst du die Grössen der einzelnen Auflösungen, wenn du das Fenster zum Runterladen aufmachst (ausser bei Sendern, die nur einen Stream schicken).

      Die Angaben müssen irgendwo stehen, denn auch wenn ich offline bin sind sie vorhanden. Wo? Ist mir doch egal…

      1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf tobias.zieger am zuletzt editiert von
        #3

        @tobias-zieger
        Die Größe für die mittlere Auflösung steht in der Filmliste. Die Größe für die anderen Formate werden in MediathekView erst ermittelt, wenn ein Abo eingetragen wird oder der Download Dialog geöffnet wird. In der Log-Datei steht dann eine Zeile mit “Requesting file size for” und das ist auch der Grund, warum Abos manchmal etwas länger brauchen. Ich weiß nicht, wie die Daten bei MediathekViewWeb ermittelt werden.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        • D Offline
          D Offline
          DerReisende77 Entwickler
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
          #4

          @MenchenSued MVW fragt im Netz genau so wie ich die Filmgröße ab wenn sie nicht vorhanden ist. Da er aber einen großen Server und eine Datenbank hat die nicht an die Filmliste gebunden ist kann er die dann auch recht einfach speichern und weiterverwenden. Er ist da deutlich flexibler unterwegs als ich.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          • G Offline
            G Offline
            gerdd
            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
            #5

            @DerReisende77 Am Rande vielleicht noch: Bei den Sendern, die nur m3u8-Streams anbieten, gibt es diese “nachrecherchierten” Dateigrößen nicht. Bei MVW gibt es diese Videos vermutlich überhaupt nicht - oder? Man müsste ja sonst den Browser dazu bringen, ffmpeg, VLC oder dergleichen auf dem Rechner des Anwenders aufzurufen (reizvoller Gedanke eigentlich - ob man das mit einer Browsererweiterung à la dwhelper oder dergleichen bewerkstelligen könnte?)

            Ein anderer reizvoller Gedanke wäre es vielleicht, ob man die Datenbank von @bagbag nicht auch vom MV-Client aus ansprechen könnte - nicht unbedingt nur zur Bestimmung von Videodateigrößen. Nur mal so ins Unreine gedacht …

            MenchenSuedM D 2 Antworten Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
              #6

              @gerdd sagte in Woher kommen die Größenangaben in MediathekViewWeb?:

              Bei MVW gibt es diese Videos vermutlich überhaupt nicht - oder?

              Doch, dazu steht auch etwas in der Hilfe in den FAQs.


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
                #7

                @gerdd sagte in Woher kommen die Größenangaben in MediathekViewWeb?:

                @DerReisende77 Am Rande vielleicht noch: Bei den Sendern, die nur m3u8-Streams anbieten, gibt es diese “nachrecherchierten” Dateigrößen nicht. Bei MVW gibt es diese Videos vermutlich überhaupt nicht - oder? Man müsste ja sonst den Browser dazu bringen, ffmpeg, VLC oder dergleichen auf dem Rechner des Anwenders aufzurufen (reizvoller Gedanke eigentlich - ob man das mit einer Browsererweiterung à la dwhelper oder dergleichen bewerkstelligen könnte?)

                Ein anderer reizvoller Gedanke wäre es vielleicht, ob man die Datenbank von @bagbag nicht auch vom MV-Client aus ansprechen könnte - nicht unbedingt nur zur Bestimmung von Videodateigrößen. Nur mal so ins Unreine gedacht …

                Wozu, wofür würdest Du es denn sonst noch verwenden? Außer das es erstmal die Datentransfers zu unseren Servern (noch) mehr erhöht verlierst Du auch die Fähigkeit offline zu arbeiten. Und genau das wünschen sich viele Nutzer.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                • M Offline
                  M Offline
                  mvsfsvm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Man kann doch nicht wirklich offline mit MV arbeiten. Offline kann man keine Sendungen oder neuen Filmlisten laden. Und Filme zur Downloasdliste hinzufügen bzw. bearbeiten, macht kein Spaß, weil MV doch bei den verschiedenen Gelegenheiten Abfragen stellt und offline auf die Timeouts wartet.

                  _ D 2 Antworten Letzte Antwort
                  • _ Offline
                    _ Offline
                    _Katharina
                    antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                    #9

                    @mvsfsvm sagte in Woher kommen die Größenangaben in MediathekViewWeb?:

                    Man kann doch nicht wirklich offline mit MV arbeiten.

                    Ich denke, @DerReisende77 ging es in diesem Fall nicht um MV im Allgemeinen, sondern um m3u8-Streams, die man eigentlich nur online ansehen kann, die viele (im Zweifel auch ich, habe aber noch nicht kapiert, wie das geht) sehr gern offline, sprich als Videodatei auf der eigenen Platte hätten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • iks-jottI iks-jott verschob dieses Thema von Fragen, Hilfe, Kritik am
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                      #10

                      @mvsfsvm Es gibt viele Leute die stundenlang sich durch die Listen fräsen und Sendungen suchen ohne dass man dafür online sein muss.
                      Aber um das ganze abzukürzen: Eine Verlagerung von MV-Funktionen in das Netz wird es absehbar nicht geben weil wir uns das einfach nicht leisten können. Die Kosten für die Infrastruktur wären bedeutend höher als bisher. Ich könnte aber zur Vorbereitung dazu Werbung in MV einblenden (bei jeder Suche und jedem Download) bis wir die Infrastruktur eingenommen haben 😉 😄 Ein Bitcoin Miner integriert wäre auch ne Überlegung 😄

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      • G Offline
                        G Offline
                        gerdd
                        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                        #11

                        @DerReisende77 sagte in Woher kommen die Größenangaben in MediathekViewWeb?:

                        Wozu, wofür würdest Du es denn sonst noch verwenden? Außer das es erstmal die Datentransfers zu unseren Servern (noch) mehr erhöht verlierst Du auch die Fähigkeit offline zu arbeiten. Und genau das wünschen sich viele Nutzer.

                        @DerReisende77 Wozu noch? Das hängt davon ab, was sonst noch darin zu finden ist. - Das mit dem zusätzlichen Verkehr ist natürlich ein Argument. - und “offline” ist natürlich immer relativ, wenn man eine Mediathek anzapfen will 😉

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • G Offline
                          G Offline
                          gerdd
                          antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                          #12

                          @DerReisende77 😉

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • T tobias.zieger has marked this topic as solved on

                          28

                          Online

                          6.6k

                          Benutzer

                          6.1k

                          Themen

                          38.9k

                          Beiträge
                          undefined
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Kategorien
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Beliebt
                          • Benutzer
                          • Gruppen