13.9.0: Einstellung Schriftgröße fehlt schon wieder!
-
@DerReisende77 sagte in 13.9.0: Einstellung Schriftgröße fehlt schon wieder!:
Du nutzt noch X11 statt Wayland
Ich nutze auch X11 unter MINT 20 und bekomme ein sauberes Schriftbild.
-
MenchenSued … der reisende …
danke … ok - dann muß ich weitersuchen
Skalierung ist 100% - Wayland probier ich …sorry - war nicht unfreundlich gemeint - war m.E. Erachtens halt aus dem Screenshot so offensichtlich, daß die Schrift grauenhaft aussieht -
merkwürdigerweise betrifft es nur
- die beiden oberen Menüleisten Datei … und Filme …
- und die “Tabelle”
der untere Teil mit “Beschreibung” bis “Filmliste erstellt”… ist vollständig in Ordnung
-
@peram Java unter Linux ist allgemein zickiger als unter Windows und macOS. Da kann man leider nicht wirklich viel Hilfestellung geben außer Updates der Grafiktreiber, Wayland probieren etc. Das nervt mich in der Tat tierisch an dass Java teils eklatante Mängel auf den jeweiligen Plattformen hat
-
@peram Was mir am Screenshot gerade auffällt. Evtl. fehlt die Schriftart und er nimmt einen hässlichen Ersatz. Ggf mal mit dem package manager nach zusätzlichen Fonts suchen die man installieren kann für das System. Die Schrift sollte “Segoe UI” sein.
-
@DerReisende77
Könnte gut sein. Auf meinem Linux MINT habe ich die Schriftart auch nicht, aber zumindest ist die Ersetzung ganz brauchbar. -
danke …
wayland und Segoe UI haben leider nix geändert …Betriebssystem: Manjaro Linux
KDE-Plasma-Version: 5.24.6
KDE-Frameworks-Version: 5.96.0
Qt-Version: 5.15.5
Kernel-Version: 5.18.10-1-MANJARO (64-bit)
Grafik-Plattform: Wayland
Prozessoren: 4 × Intel Core i5-6300U CPU @ 2.40GHz
Speicher: 7,2 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: Mesa Intel HD Graphics 520 -
@peram
Nein, daran liegt es nicht. Ich hatte mal probeweise die Schriftgröße verändert und bekam daraufhin einen Error im Logfile. Verantwortlich war die Zeile im settings.xml:
<font_size>12.0</font_size>
Ohne diese Zeile ist der Error weg, dafür kommt die Info. -
hab das hie rgefunden und gemacht …
https://wiki.manjaro.org/index.php/Improve_Font_Rendering
und siehe da:
Problem gelöst …
vielen Dank für die Hilfe
-
@DerReisende77 sagte: Java unter Linux ist allgemein zickiger als unter Windows und macOS
Schon möglich, aber kommt das nicht (auch) daher, dass es gar kein “Linux” gibt, sondern Linux ziemlich fragmentiert in Erscheinung tritt (unterschiedliche Distros mit unterschiedlichen Fenstermanagern und Desktopumgebungen in unterschiedlichster Aktualität)?
Zumindest das Problem des Manjaro-Users (nicht korrekt gerenderte Schrift) liess sich manjaroseitig lösen. Interessant wäre ja hier: Ist das ein “generelles” Manjaro-Problem mit MV 13.9 oder hatte der User in seinen Einstellungen von irgendwoher unpassende Nicht-default-Einträge?
Besten Dank für die neue Version: Das GUI wirkt schlanker und moderner, das Programm startet bei mir schneller als bisher, und schön, dass man (wieder!) die Filmliste direkt aus dem Menü heraus löschen kann.
-