Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] MediathekViewWeb
  3. Originalton, z.B. Englisch, klappt nicht

Originalton, z.B. Englisch, klappt nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] MediathekViewWeb
originalton noenglisch nix
16 Beiträge 9 Kommentatoren 5.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #6

    @letslovelife sagte in Originalton, z.B. Englisch, klappt nicht:

    Hier ein Beispiel für „Die Zwei“
    https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/de/fsk12/263/2632361/2632361_42099291.mp4

    Der vollständige Titel wäre hilfreich, mit dem Link kann man normalerweise erst dann was anfangen, wenn man dazu auch startet.
    Aber ich vermute, es handelt sich um die Folge 16 Das Alptraumschlösschen

    Im Info-Text steht klar drin – „Ausstrahlung auch im englischen Originalton“

    Jetzt kommen mir, ups, Zweifel: Bezieht sich „Ausstrahlung auch im englischen Originalton“ gar nicht auf DIESEN Download, sondern auf den Hinweis, dass es noch einen anderen Link – für die Englische Fassung gibt?

    Genau, und die Betonung liegt hierbei wohl auf dem Wort “auch”. Die findet man übrigens auch in der Web-Version.

    Ich glaube mich aber wirklich zu erinnern, dass es auch Filme gibt, die nur EINEN Link haben – mit dem Hinweis „Ausstrahlung auch im englischen Originalton“ – und bei trotzdem dem nur Deutsch kommt.

    s. o. 😄

    Auch dazu gab es wahrscheinlich einen zweiten Link mit der zusätzlichen (Originalversion)-Angabe.

    (Sorry, nicht verstanden: Was ist Nightly, oder was kann man damit machen?)

    Nightlies sind bereits produzierte Versionen für die nächste Programmversion, die aber noch nicht ganz fertig, aber durchaus bereits verwendbar sind:
    Nightly-Versionen

    1 Antwort Letzte Antwort
    • mac-christianM Offline
      mac-christianM Offline
      mac-christian
      antwortete auf LetsLoveLife am zuletzt editiert von
      #7

      @letslovelife sagte in Originalton, z.B. Englisch, klappt nicht:

      Jetzt kommen mir, ups, Zweifel: Bezieht sich „Ausstrahlung auch im englischen Originalton“ gar nicht auf DIESEN Download, sondern auf den Hinweis, dass es noch einen anderen Link – für die Englische Fassung gibt?

      Wenn du einen “modernen” Fernseher hast, kannst du zwischen zwei Tonkanälen wählen. Wenn die Sendeanstalt den Film in die Mediathek nimmt, kommt eben einfach das, was sie darin einstellt. Es gibt meines Wissens keine Downloads mit 2 Tonkanälen in verschiedenen Sprachen. Aber ich kann mich natürlich irren.

      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Online
        MenchenSuedM Online
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
        #8
        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
        1 Antwort Letzte Antwort
        • L Offline
          L Offline
          LetsLoveLife
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          Vielen Dank für eure Hilfe

          Styroll, we49, vitusson und mac-christian.

          Ich nehme also mit, dass der Hinweis
          „Ausstrahlung auch im englischen Originalton“ nicht
          so gemeint ist, dass zwei Tonspuren – und davon eine mit Englisch – von Mediathekview gehört werden können,

          sondern vermutlich gemeint ist, dass es noch einen anderen Download – der dann auch im englischen Originalton - gibt.

          Allen Dank – und ein gutes WE.

          vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
          • vitussonV Offline
            vitussonV Offline
            vitusson
            antwortete auf LetsLoveLife am zuletzt editiert von
            #10

            @letslovelife sagte in Originalton, z.B. Englisch, klappt nicht:

            Ich nehme also mit, dass der Hinweis
            „Ausstrahlung auch im englischen Originalton“ nicht
            so gemeint ist, dass zwei Tonspuren – und davon eine mit Englisch – von Mediathekview gehört werden können,

            sondern vermutlich gemeint ist, dass es noch einen anderen Download – der dann auch im englischen Originalton - gibt.

            Ja, in den Mediatheken gibt es leider keinen Zweikanalton, das ist wohl zu viel #Neuland für deutsche Sender.

            Wie du hier siehst, kannst du auch in der Mediathek der ARD nicht einfach eine andere Tonspur aufrufen, stattdessen ist weiter unten ein Link zur OV.
            https://www.ardmediathek.de/video/die-zwei/folge-16-das-alptraumschloesschen-s01-e16/one/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTNjNDA2YWZkLTE3ZmItNDg3OC1iYzcwLTM3ODZiYjA1OGZiNQ

            Somit existieren natürlich auch in MV 2 Einträge für die Sendung.

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            • G Offline
              G Offline
              gerdd
              antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
              #11

              Es ist wohl so, dass die Sender dem DAU es nicht zutrauen, zwischen mehreren Ton-Optionen zu wählen. Wahrscheinlich haben sie auch genügend Beweise dafür in den Rückfragen zum Thema. Daher bekommt man in den Mediatheken (in allen, die ich kenne) nur Videos mit jeweils einem Soundtrack. Wer sich auskennt, kann aus zwei solchen Videos grundsätzlich eines basteln, das dann beide Soundtracks hat. Das wohl beste Tool für solche Manipulationen heisst “ffmpeg” und wird mit MV mitgeliefert. Es ist aber komplex und über die Kommandozeile zu bedienen. Dafür kann man für praktisch alle Anwendungsfälle Hilfeseiten googeln. (Es gibt hier auch schon einen recht kurzen Thread mit genau dieser Frage und zwei Antworten, die eine mit zwei Beispiel-Kommandos.)

              https://forum.mediathekview.de/topic/4629/zwei-sprachversionen-kombinieren-audiotack-extrahieren-und-einf%C3%BCgen/1

              Bei Arte gelingt es öfter mal, einen deutsch synchronisierten Film ohne Untertitel sowie eine französisch untertitelte Version mit dem (z.B.) englischen Soundtrack zu laden. Wenn man die beiden mit ffmpeg passend kombiniert, hat man am Ende einen Original-Soundtrack mit Video ohne Untertitel.

              (Das ist noch so ein anderes Thema: Die Sender - speziell bei ARTE sehe ich das - basteln die Untertitel gerne direkt ins Video ein, anstatt sie als separate Datei zu liefern, was auch ginge und von MV wie wohl auch von den meisten Playern unterstützt wird. Da hätte man dann eine einfache Option, Unterttitel einzublenden oder wegzulassen (was ja auch die DVD-Spieler unterstützen.))

              1 Antwort Letzte Antwort
              • S Offline
                S Offline
                silberstein
                schrieb am zuletzt editiert von silberstein
                #12

                Mir ist heute folgendes aufgefallen:

                Die Durrells auf Korfu

                z.B.
                https://www.arte.tv/de/videos/110868-001-A/die-durrells-auf-korfu-staffel-1-1-6/

                arte-Webseiten-Mediathek erlaubt die Sprachauswahl:
                deutsch/englisch

                Ein Videostream mit zwei Audiospuren oder zwei sprachlich verschiedene waren in MediathekView14 für mich nicht auffindbar.

                Jedoch: offenbart DevTool (F12) unter Netzwerk u.a. zwei Streams:

                Bildspur

                • https://arte-cmafhls.akamaized.net/am/cmaf/110000/110800/110868-010-A/231129041112/medias/110868-010-A_v1080.mp4

                Tonspur (ENG):

                • https://arte-cmafhls.akamaized.net/am/cmaf/110000/110800/110868-010-A/231129041112/medias/110868-010-A_aud_VO-ANG_1.mp4

                Vielleicht hilft das jemanden da draußen,
                der sich auch hier hin verirrt hat 🙂

                (Kann sein, dass man so Webspace sparen will,
                schließlich würde eine englische Video-Version neben der in Deutsch nahezu doppelt so viel davon beanspruchen)

                Bildschirmfoto zu 2024-01-10 22-04-48.png

                styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                • styrollS Offline
                  styrollS Offline
                  styroll
                  antwortete auf silberstein am zuletzt editiert von styroll
                  #13

                  @silberstein sagte: Video-Stream (DE):

                  https://arte-cmafhls.akamaized.net/am/cmaf/110000/110800/110868-010-A/231129041112/medias/110868-010-A_v1080.mp4

                  Wenn du das abspielst, merkst du, dass deine Aussage nicht stimmt. “v1080” steht eben nur für Video-Spur (vgl. dieser Thread), und Bildfolgen sind nun mal nicht “DE”.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  • S Offline
                    S Offline
                    silberstein
                    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                    #14

                    @styroll stimmt, mir ist das auch gerade aufgefallen, mein Fehler, ich werd’s korrigieren

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • I Offline
                      I Offline
                      io2345
                      schrieb zuletzt editiert von
                      #15

                      Ich hab das noch nicht kapiert: In der Mediathek kann ich bei “Und dann kam Dad” auf englisch umschalten. Also müsste es zwei Versionen in MV geben, oder? Ich finde aber nur eine deutsche Tonspur. Wo ist englisch?

                      styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                      • styrollS Offline
                        styrollS Offline
                        styroll
                        antwortete an io2345 zuletzt editiert von styroll
                        #16

                        @io2345 sagte: In der Mediathek kann ich bei “Und dann kam Dad” auf englisch umschalten. Also müsste es zwei Versionen in MV geben, oder?

                        Ja, aber das Erfassen/Listen von OV-Sendungen funktioniert nicht zuverlässig.

                        @io2345 sagte Wo ist englisch?

                        Bei Sendungen von “Das Erste” hast du Glück:

                        1. Initiere den Download der normalen Version von “Und dann kam Dad”.
                        2. Entferne beim erscheinenden Download-Fenster ganz unten links den Haken bei “Download sofort starten”.
                        3. Wechsle in den Downloads-Tab und doppelklicke auf den angelegten Download.
                        4. Unter “URL” (blau) änderst du “26_sendeton” auf “27_internationalerton”:

                        930ce4e0-fc5f-4b56-b0cf-cb3fd340641a-grafik.png

                        1. Die URl sollte dann so lauten: https://pd-videos.daserste.de/de/2025/07/14/082b18d4-46c2-443a-b3ee-ea151ced08b1/JOB_556827__internationalerton_1920x1080-50p-5000kbit.mp4. Nun kannst den Download starten.
                        2. Am besten nochmals irgendeinen Download initieren und dann den Haken bei “Download sofort starten” wieder setzen und den Download abbrechen.
                        1 Antwort Letzte Antwort

                        25

                        Online

                        6.8k

                        Benutzer

                        6.3k

                        Themen

                        39.8k

                        Beiträge
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen