MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    VLC-Player zeigt kein Bild

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    6
    327
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      Loebi47 zuletzt editiert von

      VLC-Player ohne Bild
      Linux Mint 20 Cinamon- MV 13.8.1 Lädt eine alte Version von VLC-Player und zeigt dann kein Bild - Ausnahme 'Full HD - Videos"
      Über Startmenue wird VLC 3.0.16 geladen. MV holt VLC 3.0.9.2 !?
      Kann mir jemand helfen?
      Vielen Dank im Voraus

      ? MenchenSued 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • ?
        Ein ehemaliger Benutzer @Loebi47 zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

        @loebi47
        Selbst verwende ich kein Linux, aber ich habe da sowas in Erinnerung, dass in Mint.20 die VLC-Version 3.0.16 nicht funktionieren soll, sondern nur die 13.0.9.2.

        MediathekView 13.8.1, Linux Mint 20.3, VLC 3.0.9.2

        Vielleicht kennt sich da jemand anderes besser aus. ;)

        L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • L
          Loebi47 @Gast zuletzt editiert von

          @we49 Hallo, danke für die Nachricht.
          Der VLC-Player in der neuen Version funktioniert. Ich kann die URL aus MV über die Zwischenablage in VLC 3.0.16 eingeben und das Video wird normal dargestellt.
          Kann es sein, dass MV unter LINUX einen ‘eigenen’ VLC mit-installiert?

          ? vitusson 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • ?
            Ein ehemaliger Benutzer @Loebi47 zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

            @loebi47 sagte in VLC-Player zeigt kein Bild:

            Kann es sein, dass MV unter LINUX einen ‘eigenen’ VLC mit-installiert?

            Die Wege der Entwickler sind wundersam. :D
            Ich weiß es nicht, halte es aber eher für sehr unwahrscheinlich.

            Ich gehe davon aus, dass du die VLC-Version von der offiziellen Herstellerseite videolan.org bezogen hast und nicht von irgend einer vlc.xxx-Möchtegern-VLC-Seite.
            Es gibt dort eine Seite, auf der du die Kompatibilität des VLC für Linux-Mint in Verbindung mit deiner Hardware überprüfen könntest:
            Und zwar hier:

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • vitusson
              vitusson @Loebi47 zuletzt editiert von

              @loebi47 sagte in VLC-Player zeigt kein Bild:

              @we49
              Kann es sein, dass MV unter LINUX einen ‘eigenen’ VLC mit-installiert?

              Nein. Tut es nicht. Es kann aber sein daß du zwei verschiedene VLC-Installationen auf dem Rechner hast. Schau einfach mal in den MV-Einstellungen nach welchen Pfad zu vlc er aufruft und

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • MenchenSued
                MenchenSued Globaler Moderator @Loebi47 zuletzt editiert von

                @loebi47
                Offiziell wird vlc 3.0.9.2 als Binary installiert, vlc 3.0.16 als flatpack. Damit sind zwei unterschiedliche Versionen auf Deinem Rechner. In den Einstellungen von MediathekView ist der absolute Pfad zum Binary hinterlegt. Den musst Du ggf. auf die flatpack Version umstellen. Da ich selbst keine flatpack Pakete verwende, kann ich nicht sagen, wie der Startbefehl lautet.


                MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • Referenziert von  L logokahn 
                • Referenziert von  MenchenSued MenchenSued 
                • 1 / 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag

                31
                Online

                5.6k
                Benutzer

                5.1k
                Themen

                33.2k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum