MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Warum Tatort und Polizeiruf (Das Erste) nicht in HD?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    tatort in hd polizeiruf hd
    4
    8
    11246
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • N
      netsurfer zuletzt editiert von

      Hallo,

      erstmal Danke für das tolle Programm!
      Eine Frage dazu: Warum sind die Sendungen Tatort und Polizeiruf aus der ARD Mediathek nicht in HD zum Download? (auch nicht die neuesten Folgen) In der Mediathek selbst scheint es doch HD-Qualität zu geben. Nur die Ausstrahlung im SF-Fernsehen erscheint auch im MediathekView in HD (warum geht es dort?). Danke für eine kurze Info.
      Viele Grüße

      MenchenSued ? 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @netsurfer zuletzt editiert von MenchenSued

        @netsurfer Das liegt am Ersten. Die sind der Meinung, HD würde zu viel Bandbreite belegen und Kosten verursachen. Die ARD leifert in der eigenen Mediathek übrigens auch kein HD sondern nur “hohe Auflösung”.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • ?
          Ein ehemaliger Benutzer @netsurfer zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

          @netsurfer sagte in Warum Tatort und Polizeiruf (Das Erste) nicht in HD?:

          In der Mediathek selbst scheint es doch HD-Qualität zu geben. Nur die Ausstrahlung im SF-Fernsehen erscheint auch im MediathekView in HD (warum geht es dort?).

          In den Mediatheken der ARD gibt es die jeweils aktuelle Folge von Tatort und Polizeiruf nur in mittlerer Bildqualität (mp4-Dateien mit ~1,3GB Größe), Wiederholungen von älteren Folgen dagegen (fast) ausnahmslos auch in höherer Bildqualität (“HD” mit ~2,5GB Datei-Größe, was auch immer das für ein “high definition” sein soll… für (m)einen 17"-NB-HD-Monitor reicht’s).
          Das SF-Fernsehen und der ORF kochen ihre eigene Suppe; in deren Mediatheken wird grundsätzlich eine höhere Bildqualität bei aktuellen Tatort-Sendungen angeboten, jedoch nur für kurze Zeit und beim SF mit Werbeeinblendungen innerhalb des Films kurz vor dem Filmende… (da ich diesen Krimi-Käse gelegentlich nur noch bei älteren Wiederholungen genießen kann, weiß ich allerdings nicht, ob dies auch für das SF und den ORF gilt, denn Wiederholungen sind da anscheinend eher selten)

          N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • N
            netsurfer @MenchenSued zuletzt editiert von

            @MenchenSued
            Danke für die Info. Das Programm kann dann natürlich nicht mehr liefern als die Mediathek selbst. :smile: Trotzdem schade.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • N
              netsurfer @Gast zuletzt editiert von

              @7Z7
              Danke! Ja, wegen der Einblendungen am Ende der SF-Ausstrahlungen sind diese für mich leider auch keine Alternative. Bin da etwas heikel… :smile: Zum Glück hat die ARD solche Einblendungen wieder etwas zurückgefahren.

              ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • ?
                Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

                Ich hatte vergangenen November den gleichen Tatort sowohl von der ARD als auch in der SF-Variante heruntergeladen und dabei festgestellt, daß die Bitrate der Tonspur beider SF-Versionen (Standard und HD) geringer ist als bei der ARD.

                Inwieweit dieser Unterschied hörbar ist und relevant, kann nur jeder für sich selbst feststellen, z. B. mittels eines ABX-Tests.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • ?
                  Ein ehemaliger Benutzer @netsurfer zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

                  @netsurfer sagte in Warum Tatort und Polizeiruf (Das Erste) nicht in HD?: Zum Glück hat die ARD solche Einblendungen wieder etwas zurückgefahren.

                  Bei den deutschen Sendeanstalten gibt es (vertraglich geregelt) keine Werbeeinblendungen in Videos gebührenfinanzierter Mediatheken. (Wo käme man denn dahin, übers Internet ungezügelt kostenlose Werbung zu verbreiten und sich damit Konkurrenz zu regulären Werbeeinnahmen zu schaffen… ;-))

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • ?
                    Ein ehemaliger Benutzer @Gast zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

                    Forums-Fehlfunktion… (obiger Beitrag erschien nach dem Editieren plötzlich doppelt)

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • 1 / 1
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag

                    33
                    Online

                    5.6k
                    Benutzer

                    5.1k
                    Themen

                    33.2k
                    Beiträge

                    Betrieben mit NodeBB - Impressum