MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Download Fehlermeldung

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    11
    531
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      Filmer25 zuletzt editiert von

      Was mache ich falsch?
      Ich bekomme seit kurzem folgende Fehlermeldung beim Versuch down
      zu loaden. Der Fehler ist seit ca 3 Monaten da, also unabhängig von der Version. Ich benutze Version 13.8.1 ( Neueste Windows 10 64bit Kaspersky internet sec. Meldung bleibt auch nach “Schutz anhalten”
      Prix path building failed: sun.security.provider.certhpath.SunCertPathBuilder Exception: unable to find valid certification path to requested target

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • 8
        80638 zuletzt editiert von

        Guten Tag,

        bei mir zeigt sich ein ähnliches Problem. Seit ich Version 13.8.1 benutze (das kann natürlich auch ein Zufall sein) lädt die Filmliste mit unendlich vielen Filmen in der Zukunft bis 2031 (!), das Programm findet aber auch gleichzeitig den Pfad zu den eingetragenen Abos nicht mehr. Das Löschen der Dateien im .mediathek3 Verzeichnis ändert auch nichts daran.

        Java 8.0.3110.11 wird bei mir zwar nach wie vor als up-to-date angezeigt, da diese Version aber offenbar von Oracle nicht mehr unterstützt wird, habe ich das in diesem Forum empfohlene OpenJDK installiert. Es hat jedoch keinerlei Auswirkung auf das Problem mit der Filmliste.

        Kann jemand hierzu eine Empfehlung geben oder ein Link zu einem eventuell bereits vorhandenen Post senden? Vielen Dank im Voraus.

        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @80638 zuletzt editiert von MenchenSued

          @80638
          Bei den Sendungen von 2031 handelt es sich um einen Fehler der Anstalten. Dies wurde bereits kommuniziert, aber scheinbar hat niemand bei denen Lust, das zu korrigieren. MediathekView benutzt nur deren Daten.

          Bei den aktuellen MediathekView Versionen wird ein passendes JAVA mitgeliefert und die sonstigen installierten JAVA Versionen werden nicht mehr benötigt. Bitte schau mal in der Logdatei .mediathek3/mediathekview.log, welche JAVA-Version dort in den ersten Zeilen erwähnt wird.

          Wenn Du das Verzeichnis .mediathek3 löscht, sollten auch Deine Abos weg sein. Wenn das nicht so ist, dann startest Du MediathekView nicht wie vorgesehen. Ggf. lade mal die Logdatei hoch.


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

          B 8 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • B
            botti @MenchenSued zuletzt editiert von

            Ein systemweites Java wird nicht nur nicht benötigt, sondern gar nicht benutzt, außer man löscht das jre-Verzeichnis aus dem MediathekView Programmverzeichnis (hab ich schon mal gemacht - läuft manchmal, aber nicht immer und bringt mehr Probleme mit sich).

            Filme mit Datum in der Zukunft, kann man mit der Blacklist ausblenden.

            MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @botti zuletzt editiert von MenchenSued

              @botti sagte in Download Fehlermeldung:

              sondern gar nicht benutzt

              Man kann MediathekView auch über eine Befehlszeile
              java -jar mediathekview.jar
              starten und in diesem Fall wird ein anderes JAVA verwendet. Besser immer den vorhandenen Starter verwenden


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • 8
                80638 @MenchenSued zuletzt editiert von

                @menchensued

                Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich würde die Sendungen in der Zukunft gerne ausblenden, damit wären sie aber dann bei der Suche zu einem späteren Datum auch nicht mehr auffindbar, oder? Bei den Einstellungen habe ich zwar Filme mit Datum in der Zukunft nicht anzeigen angehakt, das scheint jedoch keinerlei Einfluss zu haben.

                Selbstverständlich habe ich nicht das gesamte .mediathek3 Verzeichnis gelöscht, sondern nur alle Dateien bis auf die Abos und mediathek.xml. Was dabei auffällt ist, dass von letzterer immer sehr viele Kopien vorhanden sind. Aber wie gesagt, auch hier keine Veränderung, es kommt lediglich die Fehlermeldung, dass der Pfad zu den Abos nicht gefunden werden konnte.

                Wenn das kompatible JAVA bei Version 13.8.1 schon dabei ist, kann es dann sein, dass es mit der bei mir installierten JAVA 8.0.3110.11 zu Konflikten kommt? Sollte ich dieses und auch OpenJDK wohl besser wieder deinstallieren? Ich lade mal die Logdatei hoch, vielleicht hilft das weiter.

                Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend.

                mediathekview.log

                ? B MenchenSued 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • ?
                  Ein ehemaliger Benutzer @80638 zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

                  @80638 sagte in Download Fehlermeldung:

                  Wenn das kompatible JAVA bei Version 13.8.1 schon dabei ist, kann es dann sein, dass es mit der bei mir installierten JAVA 8.0.3110.11 zu Konflikten kommt?

                  Grundsätzlich ist mit oder bei Java alles möglich :D
                  Wieviel Hauptspeicher hat dein Rechner und sind da mindestens 4GB noch verfügbar?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • B
                    botti @80638 zuletzt editiert von

                    @80638 sagte in Download Fehlermeldung:

                    Bei den Einstellungen habe ich zwar Filme mit Datum in der Zukunft nicht anzeigen angehakt, das scheint jedoch keinerlei Einfluss zu haben.

                    Dazu muss man die Blacklist wohl auch einschalten:

                    2022-01-06 17_19_33-MediathekView 13.9.0-nightly.png

                    Ich finde in der aktuellen Filmliste keinen Film, der in der Zukunft liegt.

                    @80638 sagte in Download Fehlermeldung:

                    Wenn das kompatible JAVA bei Version 13.8.1 schon dabei ist, kann es dann sein, dass es mit der bei mir installierten JAVA 8.0.3110.11 zu Konflikten kommt? Sollte ich dieses und auch OpenJDK wohl besser wieder deinstallieren?

                    Nein, das sollte zu keinen Konflikten führen, wenn, wie @MenchenSued schrieb, Du einen der Starter verwendest und nicht über die Befehlszeile java -jar mediathekview.jar startest.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • MenchenSued
                      MenchenSued Globaler Moderator @80638 zuletzt editiert von

                      @80638
                      Das Logfile zeigt eindeutig, dass Du die korrekte JAVA-Version verwendest. Die Abos stehen übrigens in der mediathek.xml drin und die anderen Dateien sind Sicherungen, die aber bisher nie gebraucht wurden und vermutlich bei irgend einer zukünftigen Programmänderung entfernt werden.

                      Vielleicht solltest Du folgenden Weg probieren:

                      1. MediathekView beenden
                      2. mediathek.xml umbenennen in mediathek_old.xml
                      3. MediathekView neu starten und die Fragen beantworten
                      4. Abos, Blacklist und Ersetzungstabelle über File - Import aus der alten Datei importieren.

                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                      8 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • 8
                        80638 @MenchenSued zuletzt editiert von

                        @menchensued

                        Danke für die Hilfestellung. Anscheinend funktioniert jetzt alles wieder wie vorher. Ich hatte wohl unbeabsichtigt etwas an den Einstellungen verändert. Wünsche einen schönen Tag!

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • D
                          donalexinder24 zuletzt editiert von

                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • 1 / 1
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag

                          51
                          Online

                          5.6k
                          Benutzer

                          5.1k
                          Themen

                          33.1k
                          Beiträge

                          Betrieben mit NodeBB - Impressum