Neuaufbau der Filmliste beim Schließen unterbinden
-
hallo,
ich benutze MV auf einem Raspberry Pi 4 (mini rechner). der rechner ist nicht der schnellste und da fällt es besonders auf, wenn dinge unnötigerweise ausgefürht werden.was mir schon seit einigen versionen von MV (<=13.8.1) aufgefallen ist,
ist dass beim schließen von MV vorher die filmliste zwei mal komplett neu aufgebaut wird, was je nach größe der liste das schließen von MV um mehrere sekunden verzögert.wäre es möglich MV zu schließen ohne die anzeige vorher noch einmal neu aufzubauen?
ich kenne mich mit java nicht aus.
laienhaft denke ich, vielleicht wird beim schließen die interne liste erst “aufgeräumt” und diese liste ist an das listenelement in der oberfläche “gebunden” und das aufräumen stößt das neuanzeigen des listenelements an. dann könnte man vielleicht beim schließen von MV das listenelement vor dem aufräumen von der internen liste “trennen”, damit es nicht die aufräumarbeiten mitbekommt und nicht mitvollführt. -
@beta-tester Wie kommst Du zu der Aussage dass die Filmliste 2x aufgebaut wird beim Schließen? Wenn Du auf beenden klickst wird ein Dialog erzeugt und das Programm beginnt Stück für Stück die Daten wegzusichern und sich zu beenden.
Es kann allerdings sein dass der Refresh der Oberfläche der dazu benötigt wird den Effekt bei dir verursacht. Wenn das langsam ist liegt das in der Regel an zu wenig Speicher und/oder einer langsamen Grafik.
Lass mich raten Du nutzt Raspbian 32 bit mit dem Pi4? -
@derreisende77 sagte in Neuaufbau der Filmliste beim Schließen unterbinden:
@beta-tester Wie kommst Du zu der Aussage dass die Filmliste 2x aufgebaut wird beim Schließen? Wenn Du auf beenden klickst wird ein Dialog erzeugt und das Programm beginnt Stück für Stück die Daten wegzusichern und sich zu beenden.
Es kann allerdings sein dass der Refresh der Oberfläche der dazu benötigt wird den Effekt bei dir verursacht. Wenn das langsam ist liegt das in der Regel an zu wenig Speicher und/oder einer langsamen Grafik.
Lass mich raten Du nutzt Raspbian 32 bit mit dem Pi4?ich komme drauf, weil es so aussieht.
wo du den dialog erwähnst, muss ich zugeben, dass es wirklich nur der ganz normale refresh sein kann der durch den dialog entsteht.
- die liste wird einfarbig grau, und “langsam” werden alle listeneinträge wieder “eingetragen” und ein dialog liegt über der liste.
- nach einigen sekungen wird dann die liste erneut komplett grau und die liste baut sich erneut langsam wieder auf eintrag für eintrag, ohne dialog darüber.
jedoch wenn ich den Abos-,Filminformationen-, Film speichern-, oder ein anderes dialogfenster öffne, dass sich auch über der Filmliste legt, wird nicht die komplette filmliste grau und neu aufgebaut, auch nicht beim wieder schließen des dialogs. also da scheint es einen unterschied zu geben.
oder wenn ich den Tab von filmliste zu den Downloads hin und her wechsel kommt es nicht annähernd zu solch einem langsamen refresh der liste - die liste ist einfach “augenblicklich” komplett.
selbst beim ändern oder löschen des suchbegriffs ist die liste quasi “augenblicklich” verfüllt nachdem MV fertig mit der suche ist ohne die liste auszugrauen und visuell langsam aufzubauen.der dialog beim schließen scheint von einem anderen typ zu sein. kein normales fenster mit gewöhnlichen rahmen.
je weniger einträge enthalten sind desto schneller scheint MV mit dem schließen fertig zu werden.
ja, ich benutze die offizielle 32bit version mit dtoverlay=vc4-kms-v3d.
ohne KMS wär der komplette desktop extrem schnarchlangsam.