MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Systemeinstellungen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    7
    373
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      pdire zuletzt editiert von

      Warum kann man kein Filter-Profil speichern?
      Es wäre doch sehr sinnvoll, wenn man ein Profil mit den entsprechenden Einstellungen speichern könnte und ein weiteres Profil mit anderen Parametern ebenso speichern kann!

      B styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • B
        botti @pdire zuletzt editiert von

        @pdire sagte in Systemeinstellungen:

        Warum kann man kein Filter-Profil speichern?
        Es wäre doch sehr sinnvoll, wenn man ein Profil mit den entsprechenden Einstellungen speichern könnte und ein weiteres Profil mit anderen Parametern ebenso speichern kann!

        Huch?
        2021-12-20 13_50_35-Filter.png

        Alle von mir gespeichert 😊

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • P
          pdire zuletzt editiert von

          Funktioniert nicht auf MAC System ! ! !

          mac-christian 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • mac-christian
            mac-christian @pdire zuletzt editiert von mac-christian

            @pdire sagte in Systemeinstellungen:

            Funktioniert nicht auf MAC System ! ! !

            Mit solchen Aussagen wäre ich an deiner Stelle seeeehr vorsichtig.

            Erstens gibts keine MAC Systeme - MAC ist kein Computer sondern steht für “Media Access Control”. Jeder Computer hat mindestens eine MAC-Adresse für Ethernet, eine für WLAN, und vielleicht noch mehr - unabhängig ob er mit Linux, Windows, macOS oder sonstwas betrieben wird.

            Der Computer heist “Mac” oder “Macintosh”, und das System seit einiger Zeit macOS (früher auch MacOS).

            Zweitens: bei mir funktionierts auf dem Mac (iMac mit macOS X 10.14) bestens.

            Drittens: Deine Ausrufezeichen-Taste klemmt. ich würde die Tastatur putzen oder ersetzen.

            D P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • D
              DerReisende77 Entwickler @mac-christian zuletzt editiert von

              @mac-christian Viertens: Der Entwickler dieses Programms entwickelt hauptsächlich unter MAC/macOS/OS X whatever…und testet nebenbei für Linux und Windoof 😉

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • P
                pdire @mac-christian zuletzt editiert von

                @mac-christian

                Also, ich habe macOS Monterey und möchte wissen, wie ich 2 Listen mit verschiedenen Suchkriterien abspeichern kann.

                Ich bitte um eine genaue Anleitung dazu.
                Vielen Dank.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • styroll
                  styroll @pdire zuletzt editiert von styroll

                  @pdire sagte: Warum kann man kein Filter-Profil speichern?

                  In der Praxis ist das Problem eher umgekehrt: Alle neu gesetzten Filter werden immer sofort gespeichert und bleiben aktiv – auch nach Neustart des Programms (ausser die Filter der “Sender” und der Filter “Thema”)…

                  Ich vermute mal, dass du nicht erfolgreich warst, ein Filter-Profil – wie von dir gewünscht – zu speichern. Der Punkt ist, dass das Vorgehen relativ unintuitiv bzw. ungewöhnlich ist (sollte aber wohl auch unter masOS 12 funktionieren) und ein eigentliches Speichern von User-Seite her nicht aktiv erfolgt. Vorgehen:

                  1. Drücke auf den Plus-Button (vgl. obiger Screenshot) im Filterpanel und gib dem Filterprofil den gewünschten Namen.
                  2. Stelle nun alle gewünschten Filter ein. Alles was du jetzt gesetzt hast, bleibt so gespeichert.
                  3. Wenn du wieder filterlos oder mit deinen immer gültigen Standardfiltern unterwegs sein willst, dann wechsle ins Filterprofil 1 zurück.

                  Hinweise:

                  1. Man sollte ein Profil haben, wo man temporäre bzw. wechselnde Filter einstellen kann (Filterprofil 1).
                  2. Alle weiteren Profile stellt man einmal ein und stellt bei Bedarf auf diese um. Falls dort zusätzliche Filter einstellt werden, werden diese immer sofort gespeichert (das heisst, man muss die Änderungen rückgängig machen, bevor man das Filterprofil wechselt).
                  3. Einschränkung: Der für die meisten wohl wichtigste Filter – die Sender – kann man leider (noch) nicht speichern. Es lassen sich auch keine Suchbegriffe (“Thema/Titel”) via Filterprofil speichern…

                  Da ich immer konkrete Sendungen suche und nicht die Liste als Fernsehprogramm (miss)brauche, benötige ich kaum je Filter aus dem Filterpanel – ausser den in diesem Zusammenhang nutzlosen Senderfilter. In der Praxis verwende ich deshalb persönlich keine Filterprofile mehr (früher konnten die mehr, wenn auch schon damals die Verwendung nicht intuitiv und nicht dokumentiert war).

                  PS: Und was hat dein Problem überhaupt mit “Systemeinstellungen” (Thread-Überschrift) zu tun?

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  21
                  Online

                  5.8k
                  Benutzer

                  5.3k
                  Themen

                  34.7k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum