Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Anzahl Filme

Anzahl Filme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
18 Beiträge 4 Kommentatoren 679 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Heiko SchusterH Offline
    Heiko SchusterH Offline
    Heiko Schuster
    schrieb am zuletzt editiert von Heiko Schuster
    #1

    Hallo zusammen,

    heute musste ich feststellen, dass bei unterschiedlichen MV-Versionen auch unterschiedliche Anzahlen an Filmen angezeigt werden. Die filme.json sind auch unterschiedlich groß.

    MV 13.0.6:
    06:58 Uhr - 498040 Filme
    09:40 Uhr - 498247 Filme

    MV 13.8.0 und MV 13.8.1:
    06:58 Uhr - 497165 Filme
    09:40 Uhr - 497371 Filme

    Bis gestern gab es da keine Unterschiede. Woran liegt das?

    Ich habe auf dem Rechner Win 10 und Java 12 installiert.

    Gruß Heiko

    MenchenSuedM D P 3 Antworten Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Online
      MenchenSuedM Online
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf Heiko Schuster am zuletzt editiert von
      #2

      @heiko-schuster
      Was sagt denn der Vergleich mit MediathekViewWeb? Entspricht das der Anzahl in 13.0.6 bei gleicher Zeit?


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      Heiko SchusterH 1 Antwort Letzte Antwort
      • Heiko SchusterH Offline
        Heiko SchusterH Offline
        Heiko Schuster
        antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
        #3

        @menchensued
        Hallo,

        MW 13.0.6 - 498457 Filme
        MW 13.8.1 - 497581 Filme
        MW Web - 498456 Filme

        Gruß Heiko

        1 Antwort Letzte Antwort
        • D Online
          D Online
          DerReisende77 Entwickler
          antwortete auf Heiko Schuster am zuletzt editiert von
          #4

          @heiko-schuster Sicher das die Ergebnisse mit derselben Filmliste erzielt wurden? 13.8.1 beinhaltet einen Fix der mehr Ergebnisse bei gleicher Liste zurückliefert als 13.8.0. Die hatte nämlich Resultate unterschlagen.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          Heiko SchusterH MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
          • Heiko SchusterH Offline
            Heiko SchusterH Offline
            Heiko Schuster
            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
            #5

            @derreisende77
            Wie oben zu sehen ist, sind die Uhrzeiten identisch, somit auch die Filmlisten. Wie auch schon geschrieben tritt das Problem erst seit heute Morgen auf. Gestern waren die Werte immer identisch. Wie ebenfalls zu sehen ist, sind die Werte von 13.8.0 und 13.8.1 identisch.

            Gruß Heiko

            1 Antwort Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Online
              MenchenSuedM Online
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
              #6

              @derreisende77
              Es geht um die Gesamtzahl ohne Blacklist und ohne Filter. Wenn man nur einzelne Sender markiert, so gibt es auch Diskrepanzen, meist so 2-3 gegenüber Web. Beim ZDF kann ich das aufgrund der Tivi-Problematik nicht genau feststellen.

              Vielleicht kennt jemand eine Methode, eine frische Filmliste zu öffnen und die dort enthaltenen Einträge zu zählen. MediathekView könnte sich ja an einigen Sonderzeichen verschlucken und daher weniger Einträge anzeigen.


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              Heiko SchusterH 1 Antwort Letzte Antwort
              • Heiko SchusterH Offline
                Heiko SchusterH Offline
                Heiko Schuster
                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                #7

                @menchensued
                Die Werte sind ohne Blacklist oder Filter.

                Gruß Heiko

                1 Antwort Letzte Antwort
                • P Offline
                  P Offline
                  pidoubleyou Entwickler
                  antwortete auf Heiko Schuster am zuletzt editiert von
                  #8

                  @heiko-schuster die Ursache ist folgende:

                  seit heute Nacht ist testweise ARTE.EN als neuer Sender in den Nachtlauf aufgenommen.

                  MV Web und die alten MV-Versionen unterstützen neue Sender automatisch. MV hat seit 13.7 das Feature, das Sender explizit für den Import ausgewählt werden können. Das hat zur Folge, das neue Sender nicht mehr automatisch angezeigt werden. Deshalb fehlen in MV ab 13.7 die Filme des Senders ARTE.EN

                  in den nächsten Tagen werden wir noch weitere ARTE-Sprachen als neue Sender testweise aufnehmen. Wenn die Laufzeit der Nachtläufe im Rahmen bleibt, werden diese bestehen bleiben und auch über eine neue MV-Version geladen werden können.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Online
                    D Online
                    DerReisende77 Entwickler
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    In den nightlies ab morgen wird ARTE.EN verfügbar sein. Beim Test jetzt vor Ort war die Anzahl der Filme damit synchron zu MVW

                    Open source developers do NOT have to:

                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • Heiko SchusterH Offline
                      Heiko SchusterH Offline
                      Heiko Schuster
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Danke für die Infos.

                      So wie ich das sehe muss ja MV 13.8.1 auch wieder angepasst werden um die neuen Sender überhaupt in den Eistellungen auswählen zu können.

                      Gruß Heiko

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      • D Online
                        D Online
                        DerReisende77 Entwickler
                        antwortete auf Heiko Schuster am zuletzt editiert von
                        #11

                        @heiko-schuster Ja. Ab heute ist die Anpassung an ARTE.EN und AETE.ES verfügbar in den nightlies.

                        Open source developers do NOT have to:

                        • Make your issue a priority, just because you say so.
                        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                        • MenchenSuedM Online
                          MenchenSuedM Online
                          MenchenSued Globaler Moderator
                          antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von DerReisende77
                          #12

                          @derreisende77
                          Könnte es sein, dass die Senderliste nicht mehr korrekt funktioniert?
                          2021-12-15_08-59.png

                          Ich habe ARTE.ES in “Diese Sender laden” nicht eingeschaltet und bekomme trotzdem in der Filterleiste ARTE.ES zur Auswahl angeboten. ARTE.FR und ORF stehen in meiner eingeschalteten Blacklist und werden trotzdem in der Filterleiste angezeigt.

                          Nachtrag:
                          Ggf. kann ich das noch so abändern das nicht zu ladende Filme für die Laufzeit auch in der Liste nicht dargestellt werden.


                          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          • D Online
                            D Online
                            DerReisende77 Entwickler
                            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                            #13

                            @menchensued Da die CheckBox-Liste während ihrer Sichtbarkeit allergisch auf Änderungen reagiert (daher kam auch das ZDF-tivi Problem) zeigt sie in der jetzigen Version alle Sender an die MV kennt und man kann sie zur Filterung auswählen. Dies ist konsistent zu den anderen Filter checkboxen die auch sichtbar bleiben wenn die zu filternden Daten nicht vorhanden sind.
                            Wenn ein Sender der nicht vorhanden ist zur Filterung ausgewählt wird ist das Ergebnis (richtigerweise) dann 0.

                            Open source developers do NOT have to:

                            • Make your issue a priority, just because you say so.
                            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                            • MenchenSuedM Online
                              MenchenSuedM Online
                              MenchenSued Globaler Moderator
                              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                              #14

                              @derreisende77
                              Das gefällt mir nicht (mimimi). So bekomme ich nicht mehr alle Sender auf den Bildschirm und muss scrollen.
                              2021-12-15_11-52.png

                              Es wäre schön, wenn die Sender in der Blacklist oder die Sender, die gar nicht geladen werden, auch nicht in der Auswahl erscheinen. Funk.net und SRF.podcast sind quasi nicht existent und die anderen Sprachen bei ARTE interessieren auch nur sehr wenige.


                              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                              D 2 Antworten Letzte Antwort
                              • D Online
                                D Online
                                DerReisende77 Entwickler
                                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                #15

                                @menchensued sagte in Anzahl Filme:

                                @derreisende77
                                Das gefällt mir nicht (mimimi). So bekomme ich nicht mehr alle Sender auf den Bildschirm und muss scrollen.

                                Größeren Bildschirm kaufen 😉 Aber wie gesagt ich schaue ob ich es beim Start noch filtern kann. Dynamik ist leider nicht mehr 😞

                                Open source developers do NOT have to:

                                • Make your issue a priority, just because you say so.
                                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • D Online
                                  D Online
                                  DerReisende77 Entwickler
                                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von DerReisende77
                                  #16

                                  @menchensued Im nächsten nightly wird die Senderliste des Filterdialogs beim Start gem. den vorhandenen Einstellungen im Ladedialog angepasst. Nachträgliche Änderungen erfordern dann einen Neustart. Die Beschreibung im Dialog (Tooltip) wurde dementsprechend angepasst.

                                  Passt das dann so um das mimimi zu beheben?

                                  Open source developers do NOT have to:

                                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • MenchenSuedM Online
                                    MenchenSuedM Online
                                    MenchenSued Globaler Moderator
                                    antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @derreisende77
                                    Ja, das passt. Obwohl es schön wäre, wenn auch die Blacklist berücksichtigt würde, da ich normalerweise alles lade und ORF und ARTE.FR in der Blacklist habe. Das macht es mir leichter, wenn im Forum gefragt wird “Warum sehe ich nicht …”, da ich dann einfach die Blacklist ausschalten kann und in der Statuszeile die Gesamtzahl sehe.

                                    PS: Bin ich jetzt für den Versionssprung verantwortlich? Heute morgen war es doch noch 13.8.2.


                                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • D Online
                                      D Online
                                      DerReisende77 Entwickler
                                      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @menchensued Nein. Da ich gestern die Info bzgl der neuen Sender bekommen habe und dies ja ein größeres Feature ist habe ich das zum Anlass genommen zusammen mit einem erneuten Sicherheitspatch das auf Version 13.9 zu heben um Leute zu motivieren umzusteigen. Minor releases lassen die meisten ja eh aus. Ausserdem steht am Anfang die Nummer nie richtig fest, sie wird nur inkrementiert damit man einen Unterschied zum offiziellen Release hat.

                                      Open source developers do NOT have to:

                                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                      1 Antwort Letzte Antwort

                                      36

                                      Online

                                      6.6k

                                      Benutzer

                                      6.1k

                                      Themen

                                      38.9k

                                      Beiträge
                                      undefined
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Kategorien
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Beliebt
                                      • Benutzer
                                      • Gruppen