MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    1080p mit 50Hz

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    4
    4
    318
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      Joey65 zuletzt editiert von

      Viele ältere Geräte können mp4’s in Full-HD (1080p) mit der Bildrate von 50 Bildern/Sekunde nicht abspielen, mein Gerät kann nur 1080p mit 30 Bildern/s.
      Wird Full-HD von den Mediatheken angeboten, kann ich aus MediathekView nur “Mittel” (mit 960p) anwählen. Ich würde aber gern den Beitrag in 720p (50 Bilder/s) herunterladen. Dafür muss ich dann direkt in die Mediathek gehen und den Film dort unkomfortabel mit “Video Downloadhelper” (Firefox-Erweiterung) herunterladen.

      Ist nicht möglich, Beiträge, die vom Anbieter in 1080p angeboten werden, hier zusätzlich auch in 720p (HD-ready) als Downloadmöglichkeit zu implementieren?
      Also: 4 Qualitätstufen (Full-HD, HD-ready, mittel, niedrig) einführen.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • ?
        Ein ehemaliger Benutzer @Joey65 zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • D
          DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

          @oida sagte in 1080p mit 50Hz:

          mit dem Post

          Man kann auch schon jetzt PSets anlegen und damit z.B. die Downloads mit ffmpeg durchführen und gleich die Bildrate/Auflösung konvertieren lassen.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • styroll
            styroll @DerReisende77 zuletzt editiert von styroll

            @derreisende77 sagte: die Downloads mit ffmpeg durchführen und gleich die Bildrate/Auflösung konvertieren lassen.

            Ökologischer ist es aber schon, gleich die gewünschte Version herunterzuladen (statt unter zusätzlichem Stromverbauch eine Konvertierung durchzuführen), und das geht – dank der Flexibilität von MV – mit einem JDownloader-Set recht komfortabel.

            @joey65 sagte: Dafür muss ich dann direkt in die Mediathek gehen und den Film dort unkomfortabel mit “Video Downloadhelper” (Firefox-Erweiterung) herunterladen.

            Das sind 3 Mausklicks aus MV heraus bis zum VDH-DL versus 2–3 Mausklicks innerhalb MV (3 wenn du im DL-Dialogfenster eine andere Qualität wählst)… – da kann ich jetzt nicht nachvollziehen, inwiefern das “unkomfortabel” sein soll (ein Nachteil ist allerdings sicher, dass man via VDH nicht das Namensgebungsmuster von MV für die Videodateien verwenden kann).

            Unkomfortabel wäre es für mich URL-Schemen nachzuschlagen oder auswendig zu wissen, um dann an URLs herumzufummeln (vgl. im 2. Post erwähnte Variante).
            Ohne Zweifel wäre es toll, wenn die zusätzlichen Auflösungen bereits in MV zur Verfügung stünden (hier das Ticket)…

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • 1 / 1
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag

            23
            Online

            5.6k
            Benutzer

            5.1k
            Themen

            33.1k
            Beiträge

            Betrieben mit NodeBB - Impressum