MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden

    Fragen, Hilfe, Kritik
    7
    22
    688
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      SchauAn zuletzt editiert von

      Seit einigen Tagen wird die Filmliste nur zu ca. 90 % geladen. Eine Fehlermeldung gibt’s nicht und MV muss beendet werden, was manchmal nur über den Taskmanager geht. Wenn ich die Filme.json manuell lösche, kann die neue Liste geladen werden.
      Was kann ich tun, um die Liste normal zu laden?
      Ich nutze MV 13.0.6 und möchte nicht updaten.

      MenchenSued styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @SchauAn zuletzt editiert von

        @schauan
        Das wird ein Speicherproblem sein. Entweder mehr Speicher zuweisen oder das Laden der Filmliste auf die letzten xx Tage beschränken, damit die Liste kleiner wird.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @SchauAn zuletzt editiert von styroll

          @schauan sagte: Was kann ich tun, um die Liste normal zu laden?

          Dasselbe, was du schon vor einem Jahr beim gleichen Problem gemacht hast… (sigh)

          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • S
            SchauAn @styroll zuletzt editiert von

            @styroll sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

            @schauan sagte: Was kann ich tun, um die Liste normal zu laden?

            Dasselbe, was du schon vor einem Jahr beim gleichen Problem gemacht hast… (sigh)

            Nein, da ging es um die portable Version.

            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • S
              SchauAn @MenchenSued zuletzt editiert von

              @menchensued sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

              @schauan
              Das wird ein Speicherproblem sein. Entweder mehr Speicher zuweisen oder das Laden der Filmliste auf die letzten xx Tage beschränken, damit die Liste kleiner wird.

              Eben alle Dateien der 13.0.6 auf dem Stick gespeichert, die MediathekView_Portable gestartet und es läuft problemlos auf dem gleichen System. Da muss was anderes faul sein. Wenn ich die Filmliste händisch in das eigentliche Verzeichnis kopiere, startet MV. Aber ein Updateversuch der Liste endet wie vorher bei ca. 90 Prozent.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • M
                mvsfsvm @SchauAn zuletzt editiert von

                @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                Nein, da ging es um die portable Version.

                Doch, du hattest da wie jetzt ein Speicherproblem. Ob portabel oder nicht, spielt da keine Rolle.

                @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                Eben alle Dateien der 13.0.6 auf dem Stick gespeichert, die MediathekView_Portable gestartet und es läuft problemlos auf dem gleichen System. Da muss was anderes faul sein. Wenn ich die Filmliste händisch in das eigentliche Verzeichnis kopiere, startet MV. Aber ein Updateversuch der Liste endet wie vorher bei ca. 90 Prozent.

                Speicherproblem. Mit 32bit Java wirst du bei der immer weiter anwachsenden Filmliste nicht mehr froh. Spätestens beim Update der Liste knallts.

                S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • S
                  SchauAn @mvsfsvm zuletzt editiert von SchauAn

                  Ihr habt mir geschrieben, dass Speichermangel das Problem ist. Vermutlich ist RAM gemeint.
                  Laut Anleitung soll ich die Datei MediathekView.vmoptions im MV-Verzeichnis anlegen und den Parameter -Xmx512m angeben. Leider steht in der Anleitung weder, welchen Delfaultwert MV nutzt, noch welche Angabe zur Lösung des Speicherproblems geeignet ist. Ich habe diverse Größen probiert, aber auch -Xmx4096m hilft nicht.
                  Ist dieser Parameter überhaupt korrekt und wird von MV 13.0.6 gelesen?
                  Welche Speicherangabe wäre sinnvoll?

                  Die Filmliste ist knapp 300 MB groß, die History 2 MB. Auf anderen PCs wird die Filmliste aktualisiert…

                  ? MenchenSued 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • ?
                    Ein ehemaliger Benutzer @SchauAn zuletzt editiert von

                    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • MenchenSued
                      MenchenSued Globaler Moderator @SchauAn zuletzt editiert von

                      @schauan
                      Stelle es doch so ein, dass nur die Filme der letzten 7 Tage geladen werden. Damit dürfte die Filmliste klein genug bleiben, um auch in einer 32-Bit Umgebung noch zu funktionieren. Damit bekommst Du alle Sendungen mit neuem Datum angezeigt, nicht aber die ganz alten.

                      Oder wenn der Rechner das hergibt: Installiere Dir ein 64-Bit Betriebssystem und die aktuelle MediathekView Version.

                      Irgendeine Kröte musst Du schon schlucken.


                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • S
                        SchauAn @MenchenSued zuletzt editiert von SchauAn

                        Ich hatte nach den freundlichen Verweisen auf die Anleitung gefragt, welche Speichergröße ich in der vmoptions-Datei angeben soll und ob diese von MV 13.0.6 überhaupt ausgewertet wird. Leider ohne Antwort.

                        Eine 300 MB große Filmliste scheint kein Problem zu sein, denn ohne Aktualisierung oder wenn ich die aktuelle Liste händisch kopiere läuft alles. Diese Begründung erscheint mir nicht zu stimmen. Im Taskmanager hat der Prozess 1 GB RAM-Bedarf. 32-Bit Systems können 2^32 Byte, also 4 GiB adressieren - wo ist das Problem?

                        MenchenSued ? M 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • MenchenSued
                          MenchenSued Globaler Moderator @SchauAn zuletzt editiert von

                          @schauan
                          Von den 4 Gbyte musst du Speicher für die Geräte abziehen. Optimal können 3,5 GByte Hauptspeicher adressiert werden, bei manchen PCs wird die Speichergröße allerdings auf 2 GByte begrenzt. Ich kann mich noch an die MediathekView Version 13.0.6 erinnern, wo ich immer mit
                          java -Xmx2g -jar MediathekView.jar
                          gearbeitet hatte und irgendwann die Filmliste zu groß wurde. Danach habe ich auf
                          java -Xmx3g -jar MediathekView.jar
                          umgestellt und bin bis zum Umstieg auf 13.7 gut damit zurecht gekommen, allerdings auf einer 64-Bit Maschine. Die .vmoptions habe ich nie verwendet, da sie nur eingelesen wird, wenn man einen der beigefügten Starter verwendet, ich habe die jar-datei dagegen von der Komandozeile gestertet.

                          An Deiner Stelle würde ich die Parameter -Xmx3g und -Xmx2g probieren und dann die Filmliste reduzieren, denn wer braucht schon Sendungen von vorgestern auf allen Rechnern. Am besten mal verschiedene Zeitbegrenzungen ausprobieren (z.B. 7, 14, 28 Tage).


                          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                          ? S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • ?
                            Ein ehemaliger Benutzer @MenchenSued zuletzt editiert von

                            Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • ?
                              Ein ehemaliger Benutzer @SchauAn zuletzt editiert von

                              Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • S
                                SchauAn @Gast zuletzt editiert von

                                @oida sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                Die Antwort wurde Dir schon vor einem Jahr gegeben.

                                Solche Antworten sind weder sinnvoll noch hilfreich und schon gar keine Antwort auf mein Problem.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • S
                                  SchauAn @MenchenSued zuletzt editiert von

                                  @menchensued sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                  An Deiner Stelle würde ich die Parameter -Xmx3g und -Xmx2g probieren und dann die Filmliste reduzieren, denn wer braucht schon Sendungen von vorgestern auf allen Rechnern. Am besten mal verschiedene Zeitbegrenzungen ausprobieren (z.B. 7, 14, 28 Tage).

                                  Das ist sehr hilfreich, denn jetzt endlich gibt es eine Fehlermeldung mit -Xmx3g:
                                  Error occurred during initialization of VM
                                  Could not reserve enough space for 3145728KB object heap
                                  Leider startet MV so nicht und kann keine Zeitbegrenzung angeben.
                                  Verstehen kann ich es dennoch nicht. Auf anderen PCs läuft die alte Version problemlos und kann die Liste aktualisieren. Die Filmliste ist überall die gleiche ebenso wie die Einstellungen.

                                  Vielen Dank für deine konstruktive Hilfe.

                                  MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • M
                                    mvsfsvm @SchauAn zuletzt editiert von

                                    @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                    32-Bit Systems können 2^32 Byte, also 4 GiB adressieren - wo ist das Problem?

                                    Sie können unter Umständen auch mehr, z. B. mit PAE. Das Problem, dass für Programme maximal 2 GiB zur Verfügung stehen, bleibt aber. Unter Umständen können Programme zwar bis zu 3 GiB nutzen, aber das muss auch vom Programm unterstützt werden und wie viel tatsächlich genutzt werden können, ist von weiteren Faktoren abhängig. Alles in allem kommst du nicht umhin entweder auf 64bit zu wechseln oder nur die letzten x Tage der Liste laden zu lassen. Letzteres hat aber den Nachteil dass dir aktuell ausgestrahlte Sendungen beim ZDF (und anderen Sendern die die gleiche Plattform nutzen wie 3sat) entgehen, wenn das Wiederholungen sind.

                                    @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                    Eine 300 MB große Filmliste scheint kein Problem zu sein, denn ohne Aktualisierung oder wenn ich die aktuelle Liste händisch kopiere läuft alles

                                    Bei einer Aktualisierung hast du aber 2 Listen im Speicher. Das ist nötig, damit die die neuen Filme markiert werden können. Ansonsten ist alles neu, wenn du die alte Liste vorher wegschmeißt.

                                    @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                    @oida sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                    Die Antwort wurde Dir schon vor einem Jahr gegeben.

                                    Solche Antworten sind weder sinnvoll noch hilfreich und schon gar keine Antwort auf mein Problem.

                                    Die im alten Thread gegebenen Antworten sind, auch wenn du das nicht einsehen magst, auch in deinem aktuellen Fall nach wie vor gültig.

                                    @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                    Das ist sehr hilfreich, denn jetzt endlich gibt es eine Fehlermeldung mit -Xmx3g:

                                    Bei einem 32bit-System ist schon 2G nicht sinnvoll und funktioniert auch nicht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • MenchenSued
                                      MenchenSued Globaler Moderator @SchauAn zuletzt editiert von

                                      @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                      Leider startet MV so nicht und kann keine Zeitbegrenzung angeben.

                                      Dann starte MV doch so wie anfangs und ändere den Parameter.

                                      @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                      Auf anderen PCs läuft die alte Version problemlos

                                      Ja, vermutlich mit anderer Hardware und anderem Betriebssystem. Vergleichen lassen sich nur vollkommen identische Umgebungen.


                                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • S
                                        SchauAn @MenchenSued zuletzt editiert von

                                        @menchensued sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                        Ja, vermutlich mit anderer Hardware und anderem Betriebssystem. Vergleichen lassen sich nur vollkommen identische Umgebungen.

                                        Zwei identische Laptops mit vollkommen identischer Ausstattung (16 GB RAM, W10 aktuell) und identischer Softwareausstattung. Auf beiden ist Java in 32 und 64-Bit Version installiert.
                                        Kann ich MV dazu bringen, die Java 64-Bit zu nutzen? Das sollte doch helfen.

                                        mac-christian B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                        • mac-christian
                                          mac-christian @SchauAn zuletzt editiert von

                                          @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                          Kann ich MV dazu bringen, die Java 64-Bit zu nutzen? Das sollte doch helfen.

                                          und das Betrübssystem ist wirklich 64bit?

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                          • B
                                            botti @SchauAn zuletzt editiert von

                                            @schauan sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                            @menchensued sagte in Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden:

                                            Ja, vermutlich mit anderer Hardware und anderem Betriebssystem. Vergleichen lassen sich nur vollkommen identische Umgebungen.

                                            Zwei identische Laptops mit vollkommen identischer Ausstattung (16 GB RAM, W10 aktuell) und identischer Softwareausstattung. Auf beiden ist Java in 32 und 64-Bit Version installiert.
                                            Kann ich MV dazu bringen, die Java 64-Bit zu nutzen? Das sollte doch helfen.

                                            Also ich habe hier aus dem Forum gelernt, dass der MV seine JVM mitbringt und man es vermeiden sollte, ihm eine systemweit installierte (ob Oracle oder AdoptOpenJDK - jetzt Adoptium) aufzuwingen.
                                            Der 64Bit-MV sollte auch eine 64Bit JVM inkluden.

                                            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 1 / 2
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            23
                                            Online

                                            5.6k
                                            Benutzer

                                            5.1k
                                            Themen

                                            33.1k
                                            Beiträge

                                            Betrieben mit NodeBB - Impressum