MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Ungelöst Filme der ARD ohne Größenangabe (MB) lassen sich nicht laden

    Fragen, Hilfe, Kritik
    7
    12
    336
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      Micha zuletzt editiert von

      Filme der ARD, die ohne Größenangabe gelistet werden, lassen sich nicht herunterladen und werden beim Laden als fehlerhaft angezeigt. Hier 2 Beispiele:
      Bildschirmfoto 2021-09-01 um 08.39.33.png

      Der auch aufgeführte Film “WAPO Bodensee” hat eine Größenbezeichnung (MB) und lässt sich herunterladen.
      Ich verwende einen MAC Catalina neueste Version
      Mediathekview Version 13.7.1

      Wie kann man diese Filme evtl. laden?

      MenchenSued styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @Micha zuletzt editiert von

        @micha
        Das sind Filme, die mittels ffmpeg herunter geladen werden. Vermutlich stimmt der Pfad zu diesem Programm nicht. Helfen kann sicherlich ein anderer MAC Nutzer. Vielleicht helfen Dir auch die ersten zwei Zeilen in den Hinweisen zu 13.7:
        https://mediathekview.de/changelog/13-7-0/


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        mac-christian 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @Micha zuletzt editiert von styroll

          @micha sagte: Filme der ARD, die ohne Größenangabe gelistet werden, lassen sich nicht herunterladen und werden beim Laden als fehlerhaft angezeigt. Hier 2 Beispiele:

          Wenn bei dir der DL nicht klappt, ist wohl der Pfad von ffmpeg nicht korrekt. Lies in dieser Anleitung unter Fehlermöglichkeiten die Punkte 7, 6 und 1.

          @micha sagte: Wie kann man diese Filme evtl. laden?

          Durch Korrektur des ffmpeg-Pfads (vgl. oben) oder durch Verwendung des MV-Webclients “MVW”. Dort werden bei WDR-Sendungen die HLS-Adressen in Direkt-DL-Adressen konvertiert.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • mac-christian
            mac-christian @MenchenSued zuletzt editiert von mac-christian

            @menchensued sagte in Filme der ARD ohne Größenangabe (MB) lassen sich nicht laden:

            Helfen kann sicherlich ein anderer MAC Nutzer.

            MAC = Media Access Code, auch Media-Access-Control-Address – MAC-Adresse, die Identifikationsnummer eines Gerätes auf einer Datenverbindung.

            MAC = Media Access Control, in der Netzwerkkommunikation eine Erweiterung des OSI-Referenzmodells für Netzwerkprotokolle.

            Mac = ein Cumputer der Firma Apple.

            MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @mac-christian zuletzt editiert von

              @mac-christian
              Nutzen Mac CUMputer nicht auch MAC Adressen? :smirk:


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              mac-christian D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • mac-christian
                mac-christian @MenchenSued zuletzt editiert von

                @menchensued Ja klar, aber nicht jeder Computer mit MAC-Adressen ist ein Mac.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • D
                  DerReisende77 Entwickler @MenchenSued zuletzt editiert von

                  @menchensued sagte in Filme der ARD ohne Größenangabe (MB) lassen sich nicht laden:

                  @mac-christian
                  Nutzen Mac CUMputer nicht auch MAC Adressen? :smirk:

                  Nein. Apple ist völlig konfigurationslos - und wenn das genutzt wird hat der Teufel dir das verraten oder Du hast zu tief in das System geschaut. 🤪

                  Open source developers do NOT have to:

                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • A
                    aec67 zuletzt editiert von aec67

                    Hallo.
                    Micha schreibt ganz oben, dass der Download klappt. Das ist also nicht das Problem.
                    Auch ist nicht der Mac das Problem. Bei mir besteht der Fehler auch. Ich nutze Linux.

                    In einem anderen Thread hatte ich erfahren, dass ich auch einen Download doppelt klicken kann, um die URL manuell anzupassen. Damit erreiche ich, dass ich nicht FHD (Full HD, 1920x1080) sondern HD (1280x720) herunterladen kann.

                    Bei den Filmen der ARD, bei denen keine Dateigröße angezeigt wird, lässt sich die URL aber nicht ändern.

                    Wie hängt das alles zusammen?

                    1. Keine Dateigröße.
                    2. URL lässt sich nicht anpassen.

                    Viele Grüße
                    Andy

                    ? MenchenSued 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • ?
                      Ein ehemaliger Benutzer @aec67 zuletzt editiert von

                      Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • ?
                        Ein ehemaliger Benutzer @aec67 zuletzt editiert von

                        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • MenchenSued
                          MenchenSued Globaler Moderator @aec67 zuletzt editiert von MenchenSued

                          @aec67 sagte in Filme der ARD ohne Größenangabe (MB) lassen sich nicht laden:

                          Bei mir besteht der Fehler auch. Ich nutze Linux.

                          Dann mach doch bitte einen neuen Thread auf und ergänze Angaben zu deinem System, MediathekView und einen Link zu einer Sendung, die den Fehler produziert. Hilfreich wäre auch das Logfile. Dazu MediathekView starten, einen fehlerhaften Film herunter laden, MediathekView schließen und das Logfile im versteckten Ordner ~/.mediathek3 in mediathekview.txt umbenennen und als Anhang dazu fügen.

                          Vorab bitte prüfen, ob das Programm ffmpeg installiert ist. Im Terminal eingeben:

                          which ffmpeg
                          which avconv
                          

                          und die Ausgaben Deinem Beitrag hinzu fügen.


                          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • A
                            aec67 @Gast zuletzt editiert von

                            @oida Oh. Da habe ich etwas losgetreten. Sorry.

                            Ja im Titel steht “… lassen sich nicht laden”.
                            Im Text schreibt Micha: “Der auch aufgeführte Film “WAPO Bodensee” hat eine Größenbezeichnung (MB) und lässt sich herunterladen.”
                            Darauf habe ich mich bezogen. Das führte dann zu meiner Fehleinschätzung, dass sich die Antwortenden auf den Mac konzentrierten und ich das gerade stellen wollte.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • 1 / 1
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag

                            17
                            Online

                            5.5k
                            Benutzer

                            5.0k
                            Themen

                            32.7k
                            Beiträge

                            Betrieben mit NodeBB - Impressum