MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Arte Mediathek: Englische Versionen in den Feed aufnehmen

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    7
    13
    806
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      lorenzlm zuletzt editiert von

      Re: Sender Arte TV in english hinzufügen

      Diese Frage ist schon vor etwa vier Jahren aufgetaucht (s.o.), und trotz optimistischer Antwort damals hat sich nichts getan. Ist es nicht möglich, auch die englischsprachigen/englisch untertitelten Beiträge von arte in den Mediathekview-Feed aufzunehmen?

      Das wäre wirklich großartig!

      ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • ?
        Ein ehemaliger Benutzer @lorenzlm zuletzt editiert von

        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
        L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • L
          lorenzlm @Gast zuletzt editiert von

          @oida Das ist jetzt zwar einigermaßen pampig geantwortet, aber dafür nicht übermäßig hilfreich.

          Wenn angeblich laut #311 der Arte Crawler jetzt ‘die neue Architektur’ beherrscht und Filme auch in DE, EN, ES und PL gecrawlt werden - wie kommt es dann, dass die englischsprachigen Arte-Beiträge in der Filmlisten nicht erscheinen?

          G P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • G
            gerdd @lorenzlm zuletzt editiert von gerdd

            Also, ganz ehrlich - wenn ich den alten Thread lese und dann auch den Verlauf bei GitHub, dann wird mir auch nicht klar, wo exakt das Projekt heute steht. Ich habe in den Filmlisten haufenweise Beiträge unter Arte.de und arte.fr gesehen, aber noch nichts unter arte.en, arte-es oder arte.pl (?)

            Was es allerdings gibt - und das kann einen schon auch verwirren - manche Beiträge, die “mit Untertiteln” markiert sind, und da gibt es auch schon mal Überraschungen: Zum Besispiel kommt derzeit viel über Queen (die Rockband, nicht die ältere Dame.) Das ist oft im Original auf Englisch. Beim deutschen arte gibt es das dann mit deutscher Synchronisation, ohne, aber auch mit Untertiteln - die sind dann auch auf deutsch, wohl für hörgeschädigte Zuschauer. Beim französischen arte ist aber die Version mit Untertiteln nicht synchronisiert. Man hat dort also den originalen englischen Soundtrack, aber dann mit französischen Untertiteln. (Ob bei arte.fr die Version ohne Untertitel auch auf französisch synchronisiert ist, habe ich noch nicht untersucht - so gut ist mein Französisch dann auch wieder nicht ;-)

            Es kommt aber auch vor, dass Beiträge auch ohne Ankündigung untertitelt sind. Das könnte aber auch ein Versehen des Senders sein - wer weiss? Das Leben bleibt also spannend - wie bei Forest Gump’s Mutter: “Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie, was man bekommt.”

            L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • L
              lorenzlm @gerdd zuletzt editiert von

              @gerdd Hahaha, genau…

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • P
                pidoubleyou Entwickler @lorenzlm zuletzt editiert von

                Prinzipiell kann der Arte-Crawler die anderen Sprachen finden. Sie wurden bisher jedoch nicht aktiviert und es ist auch leider nicht mal schnell gemacht.

                ARTE erlaubt nur eine begrenzte Anzahl an Anfragen pro Minute. Für jede Sprache müssen zusätzliche Anfragen durchgeführt, was die Laufzeit des Crawlers erhöhen wird.
                Ich werde demnächst vermutlich wieder etwas mehr Zeit für MV haben, dann werde ich einige Tests machen. Wenn sich die Laufzeit nicht drastisch erhöht, werde ich weitere Sprachen aktivieren.

                G L 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • G
                  gerdd @pidoubleyou zuletzt editiert von

                  @pidoubleyou Frage: Könntest du evtl. bei alternativen Crawlerläufen verschiedene Sprachen übernehmen, so dass innerhalb 24 Stunden alle mal vorkommen? Mir jedenfalls kommt es in der Regel nicht auf ein paar Minuten an. Traumschön wäre es ja dann noch, wenn die angekündigte Verweildauer in den Algorithmus mit eingeht - Sendungen, die nur 7 Tage zur Verfügung stehen, könnten so Priorität über die anderen haben, die uns länger erhalten bleiben ;-)

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • L
                    lorenzlm @pidoubleyou zuletzt editiert von

                    @pidoubleyou Danke, das klingt doch prima. Ich spreche für eine große Community internationaler Expats hier in Berlin, die über die englisch untertitelten Versionen endlich Zugang zu einem der besten Fernsehsender Europas hätten!

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • L
                      lorenzlm @pidoubleyou zuletzt editiert von

                      @pidoubleyou Hier hat sich lange nichts getan, und wenn ich es richtig sehe, sind die englischsprachigen Versionen aus der arte-Mediathek auch immer noch nicht in MediathekView integriert. Wie sieht es aus? Dürfen wir weiter hoffen?

                      T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • T
                        tvRR @lorenzlm zuletzt editiert von

                        @lorenzlm Doch sind sie. Einfach mal die Einstellungen zu den Sendern öffnen und ggf. das entsprechende Häkchen setzen.

                        MediathekView 13.9.1, Windows 8.1 x64, mitgeliefertes Java, VLC3.0.17.4

                        vitusson 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • vitusson
                          vitusson @tvRR zuletzt editiert von

                          @tvRR Nur gibt es bei Arte.en,es,pl,it keine neue Sendung in der Filmliste seit Ende April…
                          https://mediathekviewweb.de/#query=!arte.en
                          https://mediathekviewweb.de/#query=!arte.es
                          https://mediathekviewweb.de/#query=!arte.pl

                          MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • MenchenSued
                            MenchenSued Globaler Moderator @vitusson zuletzt editiert von

                            @vitusson
                            @pidoubleyou hat Anfang Mai geschrieben, dass er nur ARTE.DE und ARTE.FR auf das neue API umgestellt hat. Die anderen Sender folgen sicherlich, wenn er wieder etwas mehr Freizeit hat.


                            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                            vitusson 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • vitusson
                              vitusson @MenchenSued zuletzt editiert von

                              @MenchenSued Warum antwortest du mir, ich weiß das.
                              Ich habe lediglich @tvRR aufgeklärt.
                              #hannebam

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • 1 / 1
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag

                              27
                              Online

                              5.6k
                              Benutzer

                              5.1k
                              Themen

                              33.1k
                              Beiträge

                              Betrieben mit NodeBB - Impressum