MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Skalierungsprobleme mit Mediathekview bei 4K-Auflösung

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    4
    8
    356
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      mark zuletzt editiert von

      Ich nutze Mediathekview unter KDE auf einem Notebook mit 4k Auflösung. In den Anzeige-Einstellungen von KDE habe ich eine Skalierung von 150% eingestellt, die auf von allen KDE, QT und GTK-Apps benutzt wird. Nur Mediathekview tut dies offensichtlich nicht und ist daher auch kaum zu benutzen, weil die Sendungsnamen etc. kaum zu lesen.
      Ich vermute, dass dies entweder an KDE oder JAVA bzw Mediathekview liegt. Entweder JAVA oder Mediathekview müssten die Einstellung bei KDE auslesen oder KDE müsste dies beim Start von Mediathekview übergeben.
      Hat jemand einen Workaround bzw. lässt sich das, falls das ein Problem von Mediathekview ist, in der nächsten Version beheben.

      MenchenSued styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @mark zuletzt editiert von

        @mark
        Probier mal, die Schrift größer zu machen.
        2021-06-05_14-36.png


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • M
          mark @MenchenSued zuletzt editiert von

          @menchensued sagte in Skalierungsprobleme mit Mediathekview bei 4K-Auflösung:

          @mark
          Probier mal, die Schrift größer zu machen.
          2021-06-05_14-36.png

          Wird mir Linux leider nicht angeboten. Unter Spalten zurücksetzen kommt nichts mehr.

          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • styroll
            styroll @mark zuletzt editiert von styroll

            @mark sagte: In den Anzeige-Einstellungen von KDE habe ich eine Skalierung von 150% eingestellt, die auf von allen KDE, QT und GTK-Apps benutzt wird. Nur Mediathekview tut dies offensichtlich nicht und ist daher auch kaum zu benutzen, weil die Sendungsnamen etc. kaum zu lesen.

            Versuch das mal mit -Dsun.java2d.uiScale=2.0 in der vmoptions-Datei zu beeinflussen.

            EDIT:
            Im Idealfall klappt es noch einfacher über das Hilfe-Menü -> Globale Schriftgrösse ändern… (das steht nämlich Linux-/Windows-Usern zur Verfügung – im Unterschied zu macOS-Usern, die das auch nicht brauchen, weil dort solche Probleme nicht auftreten).

            M M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • M
              mvsfsvm @mark zuletzt editiert von

              @mark sagte in Skalierungsprobleme mit Mediathekview bei 4K-Auflösung:

              Wird mir Linux leider nicht angeboten. Unter Spalten zurücksetzen kommt nichts mehr.

              Welche MV-Version benutzt du?

              Bei mir ist unter 13.7.1 das Menü bei der Downloadliste unten abgeschnitten, weil es nicht auf den Bildschirm passt.

              M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • M
                mark @mvsfsvm zuletzt editiert von

                Welche MV-Version benutzt du?

                Bei mir ist unter 13.7.1 das Menü bei der Downloadliste unten abgeschnitten, weil es nicht auf den Bildschirm passt.

                Ich benutze 13.7.1.
                Interessanterweise habe ich auf einem anderen Gerät, dass keine 4K-Auflösung hat, genau das Menü vorgefunden.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • M
                  mark @styroll zuletzt editiert von MenchenSued

                  @styroll sagte in Skalierungsprobleme mit Mediathekview bei 4K-Auflösung:

                  Versuch das mal mit -Dsun.java2d.uiScale=2.0 in der vmoptions-Datei zu beeinflussen.

                  Danke, das funktioniert.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • M
                    mvsfsvm @styroll zuletzt editiert von mvsfsvm

                    @styroll sagte in Skalierungsprobleme mit Mediathekview bei 4K-Auflösung:

                    EDIT:
                    Im Idealfall klappt es noch einfacher über das Hilfe-Menü -> Globale Schriftgrösse ändern… (das steht nämlich Linux-/Windows-Usern zur Verfügung – im Unterschied zu macOS-Usern, die das auch nicht brauchen, weil dort solche Probleme nicht auftreten).

                    Wirkt nur leider nicht auf die Einträge in den Listen. Da brauchts nach wie vor das Kontexmenü über den Spaltenköpfen. Glücklicherweise muss man das nicht für jede Liste separat einstellen (Hint: bei der Downloadliste ist es unvollständig)

                    Ach ja, beide Einstellungen für die Schriftgröße lassen selbst in Kombination an einigen Stellen die Schriftgröße unberührt. -Dsun.java2d.uiScale habe ich noch nicht probiert.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • 1 / 1
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag

                    41
                    Online

                    5.5k
                    Benutzer

                    5.0k
                    Themen

                    32.7k
                    Beiträge

                    Betrieben mit NodeBB - Impressum