MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Diverse rbb-Beiträge nicht in HD vorhanden.

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    19
    678
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      FrankyDoo zuletzt editiert von

      Mir ist letzte Woche das erste Mal aufgefallen, dass in MV viele Beiträge des Senders rbb nicht in HD vorhanden sind. In den Mediatheken erscheinen sie jedoch in HD.
      Hier ein Beispiel (wird in MV sowohl beim Sender ARD wie auch rbb angeführt):
      Utopia in Babelsberg - Science Fiction aus der DDR (Ausstrahlung am 11.05.2021).
      Link (ARD): https://www.ardmediathek.de/video/utopia-in-babelsberg-science-fiction-aus-der-ddr-oder-doku-und-reportage/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZG9rdS8yMDIxLTA1LTExVDIxOjE1OjAwXzU1MzY1MWVlLTBiMTYtNGE4Yi1hMzc2LTNhMjZkNmE0ZjQ4YS91dG9waWEtaW4tYmFiZWxzYmVyZy0tc2NpZW5jZS1maWN0aW9uLWF1cy1kZXItZGRy/

      Gruß, Franky

      T Georg-J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • T
        Tester007 @FrankyDoo zuletzt editiert von

        @frankydoo

        Die Sendung steht auch in der Mediathek nicht in HD zur Verfügung, sondern maximal in hoher Qualität.

        Beim Tatort von gestern sind hingegen auch “sehr hohe Qualität” und “Full HD” auswählbar.

        F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • Georg-J
          Georg-J @FrankyDoo zuletzt editiert von

          @frankydoo Gut beobachtet. In MVW fehlt dieser HD-Link.

          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • T
            Tester007 @Georg-J zuletzt editiert von

            @georg-j sagte in Diverse rbb-Beiträge nicht in HD vorhanden.:

            @frankydoo Gut beobachtet. In MVW fehlt dieser HD-Link.

            Weiß jemand, weshalb man die Sendung in der Mediathek der ARD nicht in HD aufrufen kann?

            Georg-J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • F
              FrankyDoo @Tester007 zuletzt editiert von

              @tester007 Doch, im von mir angegebenen Link ist eine 1280x720-Version vorhanden (Größe 1,32 GB). In MV wird jedoch nur maximal eine 960x540-Version (707 MB) angeboten.

              T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • T
                Tester007 @FrankyDoo zuletzt editiert von

                @frankydoo sagte in Diverse rbb-Beiträge nicht in HD vorhanden.:

                @tester007 Doch, im von mir angegebenen Link ist eine 1280x720-Version vorhanden (Größe 1,32 GB). In MV wird jedoch nur maximal eine 960x540-Version (707 MB) angeboten.

                In der Mediathek des Senders ist eben bei der betreffenden Sendung “hohe Qualität” auch das Maximum.
                (Dass irgendwo die Sendung versteckt auch in besserer Auflösung beim Sender hinterlegt ist, hilft dem normalen Nutzer der Mediathek nicht. Und der Crawler von MV findet offenbar nur die schlechteren Auflösungen.)

                (Zum Vergleich: Beim Tatort vom 16.5. kann man in der ARD-Mediathek auch “höchste Qualität” und “Full HD” auswählen.)

                F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • Georg-J
                  Georg-J @Tester007 zuletzt editiert von

                  @tester007 sagte in Diverse rbb-Beiträge nicht in HD vorhanden.:

                  @georg-j sagte in Diverse rbb-Beiträge nicht in HD vorhanden.:

                  @frankydoo Gut beobachtet. In MVW fehlt dieser HD-Link.

                  Weiß jemand, weshalb man die Sendung in der Mediathek der ARD nicht in HD aufrufen kann?

                  Wähle “Automatische Qualität”.

                  S:\Java>java -jar S:\Java\Mp4Check\Mp4Check.jar https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content-de/59/d4/59d43033-d465-46f9-af07-ded534ce2dba/59d43033-d465-46f9-af07-ded534ce2dba_hd-3500k.mp4
                  File 1 ok (rc = 0)
                  Duration: 2.647.766 ms = 0:44:07,766 h
                  Dimension: 1280 x 720
                  Frames per second: 25
                  https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content-de/59/d4/59d43033-d465-46f9-af07-ded534ce2dba/59d43033-d465-46f9-af07-ded534ce2dba_hd-3500k.mp4
                  
                  MaxDepth: 5
                  MaxBytesRead: 620
                  MaxDistance: 2.012.741
                  Number of files: 1
                  Last rc = 0
                  
                  T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • F
                    FrankyDoo @Tester007 zuletzt editiert von FrankyDoo

                    @tester007 Ich beziehe mich auf die Sendungen des Senders rbb. Dein Tatort-Beispiel hat mit dem rbb zunächst mal nix zu tun. Nicht alle ARD-Sender bieten Full-HD an. Hier gibt es Unterschiede.
                    Selbst innerhalb des rbb gibt es Beiträge, die in “sehr hoher Qualität” bereit gestellt werden, andere (wohl eher wenige) dann sogar in Full HD.
                    Näheres zu meinem rbb-Video hat Dir ja @georg-j erklärt.

                    MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • MenchenSued
                      MenchenSued Globaler Moderator @FrankyDoo zuletzt editiert von MenchenSued

                      @frankydoo
                      Die eigentliche Frage ist doch, ob nicht grundsätzlich die höchste verfügbare Auflösung angeboten werden sollte. HD kann je nach Sender 1080p oder 720p bedeuten. Beim RBB bekomme ich beispielsweise bei einigen Filmen die mittlere Auflösung 960x540 in MediathekView angeboten, nicht immer jedoch die ebenfalls verfügbare hohe Auflösung 1280x720.
                      Vielleicht fehlt aber auch nur die mp4-Datei und lediglich eine m3u8-Datei ist mit anderen Tools erreichbar.


                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                      F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • F
                        FrankyDoo @MenchenSued zuletzt editiert von

                        @menchensued Beziehst Du “grundsätzlich die höchste verfügbare Auflösung angeboten werden sollte” auf MediathekView oder die Sender? Ich hatte bisher schon den Eindruck dass MV immer die beste Qualität in der Auswahl hatte. Und bei den ARD-Sendern ist es so, dass sie die Qualitäten nicht einheitlich zur Verfügung stellen (wobei 720p wohl überall mindestens angeboten wird). Auf rbb bezogen: ich hatte bisher den Eindruck, dass dieser Sender grundsätzlich nur max. 720p zur Verfügung stellt und nur in ganz seltenen Ausnahmen eine 1080p (vielleicht bei Sachen, die sie nur übernommen haben). Andere ARD-Sender scheinen hingegen 1080p standardmäßig anzubieten.
                        Der rbb dürfte in seiner Mediathek eventuell eine Änderung vorgenommen haben. Ob ihnen hier ein Fehler unterlaufen ist, der noch nicht behoben wurde, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht kommt hier auch noch ein Bugfix.
                        Jedenfalls scheint am 10.05.2021 endgültig eine Änderung statt gefunden zu haben, da ab hier in MV i.d.R. keine 720p mehr verfügbar sind. Es gibt zwar ab diesem Datum immer noch Beiträge mit einer höheren Auflösung, könnte mir aber vorstellen, dass es übernommene Beiträge sind oder Videos, die schon zuvor in die Mediathek gestellt wurden.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • P
                          pidoubleyou Entwickler @FrankyDoo zuletzt editiert von

                          Danke für den Hinweis.

                          @menchensued sagte in Diverse rbb-Beiträge nicht in HD vorhanden.:

                          Vielleicht fehlt aber auch nur die mp4-Datei und lediglich eine m3u8-Datei ist mit anderen Tools erreichbar.

                          Das scheint tatsächlich der Fall zu sein. In den Daten, die wir aus der Mediathek erhalten, ist maximal die mittlere Auflösung gelistet sowie die m3u8-Datei. Eine erste Analyse deutet daraufhin, dass sich die HD-Url aus den vorhandenen Daten ermitteln lässt.
                          Hier das Github-Ticket dazu: https://github.com/mediathekview/MServer/issues/736

                          pidoubleyou created this issue in mediathekview/MServer

                          open RBB: HD-Urls fehlen teilweise #736

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • T
                            Tester007 @Georg-J zuletzt editiert von

                            @georg-j

                            Und wie komme ich dann zum Download-Link für die bestmögliche Auflösung?

                            z. B. für Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Jahr 1976:
                            https://www.rbb-online.de/berlin-schicksalsjahre/schicksalsjahre-1970-79/das-jahr-1976.html

                            F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • F
                              FrankyDoo @Tester007 zuletzt editiert von

                              @tester007 Die Sendung ist vom 25.05.2019! Dieser Beitrag wurde und wird nicht in HD angeboten. Du kannst diese Sendung in der best angebotenen Qualität ganz einfach mit MediathekView downloaden.

                              G T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • G
                                gerdd @FrankyDoo zuletzt editiert von gerdd

                                Nur ma so zur Erinnerung: Der RBB ist der Sender, der bis vor gar nicht so langer Zeit erklärte, warum es auf ihrer Mediathek keine Angebote mit 720p oder besser gab: Wir sind ein armer Sender und haben für sowas kein Budget.

                                Könnte es sein, dass die Nutzer davon profitieren, dass die zentrale ARD-Mediathek nun auch für Ausstrahlungen des RBB höher aufgelöste Beiträge anbietet, sofern sie sowieso existieren? Bei Beiträgen, die noch aus der Vorzeit stammen, kann es dann schon mal passieren, dass keine höheren Auflösungen verfügbar sind. (In der Vergangenheit kam es oft vor, dass eine Serienfolge (z.B. Tatort) beim RBB mit 954p angeboten wurde, aber beim SWF der selbe Beitrag mit 1920p vorlag. Es wurde also beim RBB ganz systematisch Speicherplatz gespart.)

                                F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • T
                                  Tester007 @FrankyDoo zuletzt editiert von Tester007

                                  @frankydoo

                                  Mit MV habe ich die Sendung bereits heruntergeladen.

                                  Hier im Thread wurde ja festgestellt, dass über MV häufig nicht die bestmögliche Auflösung von RBB-Sendungen verfügbar ist.
                                  Daher hatte ich gehofft, dass vielleicht eine Möglichkeit existiert, auch für diese Folge von “Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt” einen Download-Link für eine höhere Auflösung zu erzeugen.

                                  Den Hinweis auf das Alter der Sendung verstehe ich nicht so recht. Auch 2019 gab es schon Sendungen in HD in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • F
                                    FrankyDoo @gerdd zuletzt editiert von

                                    @gerdd Ja, der rbb hat erst seit der zweiten Jahreshälfte 2020 überhaupt HD flächendeckend im Angebot. Gefühlt war der SWR der erste ARD-Ableger, der HD (zunächst 720p, später höher) zur Verfügung gestellt hat.
                                    Bei rbb-Beiträgen, die älter als zwei Wochen sind, bietet MediathekView nachwievor die best mögliche Qualität an.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • F
                                      FrankyDoo @Tester007 zuletzt editiert von

                                      @tester007 rbb-Beiträge, die älter als zwei Wochen sind, kannst Du nachwievor in der best-möglichen Qualität in MediathekView runterladen. Bestimmte aktuellere Beiträge (wie den Film “Goya”) sogar auch jetzt.
                                      Den Hinweis auf das Alter der Sendung gab ich deshalb, weil der rbb erst seit der zweiten Jahreshälfte 2020 HD in der Mediathek anbietet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • F
                                        FrankyDoo zuletzt editiert von

                                        DANKE übrigens für das Fixen!
                                        Seit gut einer Woche sind die rbb-Beiträge in MV wieder in bester Qualität verfügbar :-)

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                        • P
                                          pidoubleyou Entwickler @FrankyDoo zuletzt editiert von

                                          @frankydoo Das lag dann wohl an der ARD-Mediathek, denn ich bin noch nicht dazugekommen, den Fix einzubauen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                          • 1 / 1
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag

                                          40
                                          Online

                                          5.5k
                                          Benutzer

                                          5.0k
                                          Themen

                                          32.7k
                                          Beiträge

                                          Betrieben mit NodeBB - Impressum