MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Film läßt sich nicht aufnehmen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    7
    334
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • V
      Volker zuletzt editiert von

      WDR vom 06.05.21
      Der Film heißt High-Rise
      Wenn ich den Film aufnehmen will kommt direkt der Abbruch und der Hinweis
      Fortschritt : fehlerhaft
      was mach ich falsch

      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @Volker zuletzt editiert von

        @volker
        Versuche es jetzt noch mal, bei mir machte der Film mit der Liste von 6:35 Uhr keine Probleme. Ansonsten könnte uns das Logfile (im Userverzeichnis unter .mediathek3) bei der Fehlerbehebung helfen.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        V 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • V
          Volker @MenchenSued zuletzt editiert von

          @menchensued hat heute Morgen bei mir auch funktioniert,obwohl ich gestern wirklich alles probiert habe.
          Danke

          MenchenSued styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • MenchenSued
            MenchenSued Globaler Moderator @Volker zuletzt editiert von

            @volker
            Der Film war gestern schon drin und kam heute erneut. Das ist meist ein Hinweis, dass sich der Link geändert hat. Ich denke, da hat der Sender gestern unsauber gearbeitet. Freut mich, dass es geklappt hat.


            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • styroll
              styroll @Volker zuletzt editiert von

              @volker sagte: hat heute Morgen bei mir auch funktioniert

              Die Video-URL wurde schon gestern spät aktualisiert von:
              https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/de/fsk16/242/2427273/2427273_34739604.mp4
              nach
              https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/de/fsk12/242/2427273/2427273_34739604.mp4

              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • G
                gerdd @styroll zuletzt editiert von gerdd

                @styroll @Volker @MenchenSued … und wenn es dann um die FSK geht, dann kommen womöglich noch Sperrzeiten ins Spiel, zu denen auf den Beitrag nicht zugegriffen werden kann. Und das wiederum wird von den Sendern ganz verschieden gehandhabt - manche schicken dann ein kurzes Video mit der Nachricht, andere schicken nur einen 403-Fehler, wieder andere schicken eine Webseite mit dem Hinweis als Text.

                Und der nächste Unterschied ist dann womöglich in der URL selbst. Ob die URL, die der Crawler gefunden hat, funktioniert, hängt bei dem einen Sender davon ab, wann der Crawler sie gefunden hat, bei anderen bleibt die URL konstant, wird aber beim Abruf je nach Tageszeit umgeleitet, usw.

                Mir erschliessen sich solche Probleme oft, wenn ich dem Link zur Webseite folge. Den finde ich entweder in dem Beschreibungs-Fenster unterhalb der Filmliste (“Link zur Webseite”) oder auch in dem separaten Fenster, das sich auftut, wenn ich in der Filmliste auf den Beitrag rechtsklicke und “Filminformationen anzeigen” auswähle. - “Webseite - Hier klicken”

                Je nach der Art, wie der Sender das Problem behandelt, merke ich es sofort, wenn ein Fehler angezeigt wird, oder erst später (manchmal zu spät), wenn eine Datei heruntergeladen wird und ich die erst anschaue, wenn der Beitrag womöglich schon depubliziert worden ist. Wenn eine MP4-Datei zu klein aussieht oder gar nicht abspielbar ist, dann handelt es sich manchmal auch um HTML-Code unter falschem Namen, in dem die Fehlermeldung verpackt ist.

                Eine Wissenschaft für sich … Die Sender haben (in mehreren Ländern) Vorschriften zu erfüllen und haben jeweils ihre eigenen Wege gefunden. Die Crawler finden URLs, die sie weitergeben; die Clienten (MV, MVW, etc.) versuchen, die Zieldateien dieser URLs herunterzuladen - mit einer Vielzahl von möglichen Ergebnissen …

                Und in diesem speziellen Fall wurde das FSK-Rating auch noch heruntergestuft, so dass der Zugriff erleichtert wurde.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • F
                  filmlover2021 zuletzt editiert von

                  Ich hatte auch dasselbe Problem! Danke für die Info:)

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  45
                  Online

                  5.5k
                  Benutzer

                  5.0k
                  Themen

                  32.7k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum