Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Videoformat bei download quadratisch, bei Stream über Firefox normal

Videoformat bei download quadratisch, bei Stream über Firefox normal

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
7 Beiträge 4 Kommentatoren 483 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    alsae
    schrieb am zuletzt editiert von alsae
    #1

    Problem:
    Heruntergeladene Videodatein aus der ARD & ZDF Mediathek haben falsches Videoformat und werden dadurch beschnitten.
    Die Datein haben laut Windows File Explorer 960x540, angezeigt wird das Video allerdings beschnitten auf Format 1:1.
    Siehe Bild 1
    Bild1.png

    Der Video-Stream läuft in Firefox & Chrome normal, d.h. im richtigen Format und Qualität.
    Beipiel: https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/de/fsk0/137/1374313/1374313_15953400.mp4
    Siehe Bild 2
    Bild 2.png

    Downloads aus den Bibliotheken von z.B. SWR & NDR haben das gleiche Problem.
    ORF wird zwar von VLC im richtigen Format angezeigt, VLC crasht allerdings nach etwa 1 Sekunde.

    VLC & MediathekView sind auf dem aktuellsten Stand.

    Versuchte Work-Arounds:

    • Download direkt über Firefox&Chrome - gleiches Video-Format, gleiches Problem
    • Download über youtube-dl - gleiches Video-Format, gleiches Problem
    • Computer neustarten - keine Veränderung
    • Herunterladen über jDownloader - gleiches Video-Format, gleiches Problem

    Ich hoffe jemand hat eine Idee we man das Problem beheben kann. Ich habe zumindest nach relativ langer Suche niemanden mit ähnlichem Problem gefunden.

    MenchenSuedM styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf alsae am zuletzt editiert von
      #2

      @alsae
      Kannst Du mal einen Link zu einer Sendung posten (nicht zum MP4 sondern zur Seite). Und hast Du mal versucht, die VLC-Einstellungen unter Werkzeuge Einstellungen zurück zu setzen?


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf alsae am zuletzt editiert von
        #3

        @alsae sagte: Versuchte Work-Arounds:

        Das naheliegendste wäre ja, mal einen anderen Medienplayer als VLC zu benutzen…

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        • A Offline
          A Offline
          alsae
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
          #4

          @menchensued Hat funktioniert! Vielen Dank. Ich wusste nicht, dass man etwas in VLC einstellen kann, dass ein solches Verhalten auslößt.

          Georg-JG 1 Antwort Letzte Antwort
          • A Offline
            A Offline
            alsae
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
            #5

            @styroll Gute Idee, das hätte sogar auch funktioniert! Aus irgendeinem Grund ist mir das absolut nicht in den Sinn gekommen. Vielen Dank für die Hilfe!

            1 Antwort Letzte Antwort
            • Georg-JG Offline
              Georg-JG Offline
              Georg-J
              antwortete auf alsae am zuletzt editiert von
              #6

              @alsae Mit der Taste “a” kann man bei VLC die Einstellungen für das Seitenverhältnis weiterschalten. Das drücke ich manchmal aus Versehen statt “s” zum Stoppen. Bei mir hat VLC das falsche Seitenverhältnis aber nicht beibehalten.

              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf Georg-J am zuletzt editiert von styroll
                #7

                @georg-j sagte: Mit der Taste “a” kann man bei VLC die Einstellungen für das Seitenverhältnis weiterschalten. Das drücke ich manchmal aus Versehen statt “s” zum Stoppen. Bei mir hat VLC das falsche Seitenverhältnis aber nicht beibehalten.

                Wie man im Screenshot des OP sieht, wurde die Aspect Ratio (Taste “A”) nicht verändert, aber das Bild wurde auf 1:1-Seitenverhältnis geCroppt (Taste “C” ), aber auch das Crop-Format wird nicht gespeichert.

                @georg-j sagte: Das drücke ich manchmal aus Versehen statt “s” zum Stoppen.

                Genau deswegen ist dafür wohl auch default und in anderen Playern die viel grössere Space-Taste, die man auch blind trifft, belegt. Die Taste “S” ist in den meisten Medienplayern da, um sich durch die Subtitle-Tracks zu bewegen…
                Kann sein, dass ich gewisse Shortcuts mal selbst in VLC geändert habe (ich verwende VLC nur für Tests), damit sie das gleiche bewirken wie bei meinen Medienplayern mpv und früher MPlayer.

                1 Antwort Letzte Antwort

                19

                Online

                6.6k

                Benutzer

                6.1k

                Themen

                38.9k

                Beiträge
                undefined
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Kategorien
                • Aktuell
                • Tags
                • Beliebt
                • Benutzer
                • Gruppen