MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Qualität des DL im Abo festlegen

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    10
    8141
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G
      Gucky zuletzt editiert von

      Hallo,
      wie kann ich die DL Qualität eines Abos festlegen, wenn eine Sendung in mehreren Qualitätten angeboten wird.
      Z.B. “Elefant Tiger & Co.” wird in 3 Qualitäten angeboten.
      Mediathekview lädt die mittlere und ich finde keine Stelle, wo ich das im Abo einstellen kann.
      MfG, Gucky

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator zuletzt editiert von

        In den Einstellungen gibt es bei “Set bearbeiten” ganz oben ein Feld “alle Einstellungen anzeigen”, dann sieht man die Qualitäten zur Auswahl
        0_1483783597119_Bildschirmfoto vom 2017-01-07 11:05:20.png


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • G
          Gucky @MenchenSued zuletzt editiert von

          @MenchenSued Danke !

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • G
            Gucky zuletzt editiert von

            Kann man das nur für alle Abos identisch einstellen
            oder
            kann man je nach Abo diese Einstellung individuell angeben?

            MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @Gucky zuletzt editiert von

              @Gucky Das gilt für das entsprechende Set. Möchte man verschiedene Qualitäten haben, kann ein neues Set angelegt werden und beim Abo ausgewählt werden. Beispielsweise zwei Sets anlegen mit

              • In bester Auflösung speichern
              • In normaler Auflösung speichern

              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • G
                Gucky @MenchenSued zuletzt editiert von

                @MenchenSued
                Sorry - aber gibt es irgendwo Infos, was SETs sind, WOZU man die WIE benutzt?!
                Wie wähle ich denn dann, wenn ich eine neue Sendereihe abonieren will, ein SET aus?
                Ich benutze Windows.
                Dort steht im Bereich SET 4 mal “Abspielen” und “Speichern”.

                MfG, Gucky

                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • G
                  Gucky @Gucky zuletzt editiert von

                  @Gucky
                  Ich habs wohl.
                  Scheint aber, man kann dann im Abo, wenn man einmal ein Set gewählt hat, dieses dann nicht mehr ändern.
                  Man muss dann das Abo wohl löschen und es erneut mit nem anderen SET anlegen.
                  Richtig?

                  MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • MenchenSued
                    MenchenSued Globaler Moderator @Gucky zuletzt editiert von

                    @Gucky Nein, man kann jedes Abo editieren und dann auch ein anderes Speicherset, also bestimmte Einstellungen nehmen. Wenn Du ein Set duplizierst und dann die Auflösung änderst, kannst Du diesem Set einen sinnvollen Namen geben und im Drop-Down “Programmset” des Abos auswählen.
                    0_1483799827943_Bildschirmfoto vom 2017-01-07 15:36:49.png


                    MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • G
                      Gucky zuletzt editiert von

                      Ah, man muss die Buttons unten bei den verschiedenen SETs aktivieren, dann werden die auch in den Abos angezeigt !
                      (Gibt es eigentlich eine AUSFÜHRLICHE Anleitung zu solchen speziellen Dingen - oder sei es auch nur was ein SET ist und wie man es nutzt?)
                      MfG, Gucky

                      (Wozu benötigt man verschiedene Sets zum Abspielen?)

                      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • MenchenSued
                        MenchenSued Globaler Moderator @Gucky zuletzt editiert von MenchenSued

                        @Gucky Hier gibt’s eine Anleitung:
                        https://github.com/mediathekview/MediathekView/wiki
                        und hier die FAQs
                        https://github.com/mediathekview/MediathekView/wiki/FAQ
                        Forum https://forum.mediathekview.de (Dummy-URL zum Ausblenden der Icons)


                        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • 1 / 1
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag

                        24
                        Online

                        5.5k
                        Benutzer

                        5.0k
                        Themen

                        32.7k
                        Beiträge

                        Betrieben mit NodeBB - Impressum