MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Danke und eine Frage

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    7
    383
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      medi zuletzt editiert von

      Hallo Ihr lieben,
      erst einmal ein ganz großes dankeschön für die Mediathekview. Eigentlich wollte ich schon vor längerer Zeit ein Feature-request einreichen, welches ich schmerzlich vermißt habe, ich aber gerade erst darüber gestolpert bin, daß es bereits implementiert wurde:
      [https://github.com/mediathekview/mediathekviewweb/pull/159](Link Adresse) (danke “bagbag”)

      EIne andere Frage hätte ich aber noch:
      Alle livestreams der zdf-sender haben im gegensatz zum ard die Vorgaben für die m3u8-streams rigoros umgesetzt, was ja zur folge hat, daß sich die streamadressen ständig ändern.
      Da ich aber auch ZAPP auf android benutze, wollte ich fragen ob jemand weiß, wo die ZAPP App die aktuellen und ständig geänderten und aktualisierten Streamadressen abgreift? Auf github bin ich leider nicht fündig geworden. Ich habe keine lust, auf meinem PC die zdf-streams im browser anzusehen, geschweige denn die aktuelle streamadresse immer herauszupulen…

      Nochmals danke an Euch alle!

      marcusfey created this issue in mediathekview/mediathekviewweb

      closed duration search filter using < and > in seconds #159

      vitusson 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • vitusson
        vitusson @medi zuletzt editiert von

        @medi sagte in Danke und eine Frage:

        Alle livestreams der zdf-sender haben im gegensatz zum ard die Vorgaben für die m3u8-streams rigoros umgesetzt, was ja zur folge hat, daß sich die streamadressen ständig ändern.

        Ich verstehe die Aussage nicht ganz.
        Was sind denn diese “Vorgaben” für m3u-streams die das ZDF angeblich umsetzt und warum sollen diese eine ständige Adressänderung bewirken? Ich hab davon noch nie was gehört

        Bei mir funktionieren die ZDF Livestreams aus MV raus jedenfalls und ich bemerke keine ständigen Änderungen. Vielleicht haben wir auch unterschiedliche Auffassungen von “ständig”

        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @vitusson zuletzt editiert von MenchenSued

          @vitusson sagte in Danke und eine Frage:

          warum sollen diese eine ständige Adressänderung bewirken?

          Die URL in Mediathekview ist beim ZDF http://zdf-hls-15.akamaized.net/hls/live/2016498/de/high/master.m3u8. An dieser URL ändert sich nichts jedoch am Inhalt. Die URL für eine bestimmte Auflösung lautet z.B. https://zdf-hls-15.akamaized.net/hls/live/2016498-b/de/bcdade7b2eefa368a4da5f5ab05cfa25/4/4.m3u8, wobei sich der kryptische teil alle paar Tage ändert.


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

          vitusson M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • vitusson
            vitusson @MenchenSued zuletzt editiert von vitusson

            @menchensued

            Aha, verstehe. (natürlich nicht warum das ZDF das tut, wahrscheinlich Technik beim ORF gekauft.)

            Also gehört die Frage “Wie stellt man in Zapp eine feste Auflösung für Livestreams ein”
            eigentlich hier rein:
            https://forum.mediathekview.de/category/16/offizieller-client-zapp-android

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • M
              medi @MenchenSued zuletzt editiert von

              @menchensued Sooo Ihr lieben,
              danke für Eure Beiträge, aber ich habe es jetzt selbst gefunden.
              Vielleicht habe ich mich etwas mißglückt ausgedrückt. Die Frage war woher Zapp und damit auch die Mediathekview die sich ständig ändernden Livestreamadressen der ZDF-Spartensender abgreift.
              D.h. nach meinem verständnis muß es irgendwo eine Liste mit den aktuellen streams geben, die jemand ständig aktualisiert und diese befindet sich (Asche auf mein Haupt) doch auf github:
              aktuele livestreamadressen auf github

              @MenchenSued Danke für Deinen erklärungsversuch, aber der stimmt nicht ganz. Die Adressen und änderungen, wie Du z.B. an diesem Commit sehen für die streams wiie folgt aus:
              http://zdfhls17-i.akamaihd.net/hls/live/######/de/high/master.m3u

              für die sich ändernde Adresse, high für high, med oder low.

              Was dann jeweils in der m3u hinterlegt ist, ist relativ schnuppe, da ja der bloße link zur m3u zum abspielen ja aussreicht, z.b. mit vlc.

              Hintergrund, warum sich die Adressen ändern

              Wie ein http-live-stream zu funktionieren hat ist definiert im Standard rfc8216

              Da das ZDF und damit auch arte glücklicherweise vor einiger Zeit (ein, zwei Jahre) begonnen hat, die Streams im Zwei-kanal-ton anzubieten, mußten Sie sich an den o.g Standard halten, was leider zu der sich ständig ändernden adresse führt, da jetzt für die Tonspuren separate Transsportstreams angeboten werden müssen und nicht mehr wie bisher in einer Adresse “gemultiplext” werden können.

              Jetzt muß ich mir nur noch ein kleines script basten, welches die livestream.json in eine xspf für VLC basten…und hab dann immer die aktuellen Adressen und muß sie mir nicht mehr mühsam aus dem Browser pulen :-) .

              Dank an Euch allen für die MV!

              M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • M
                mvsfsvm @medi zuletzt editiert von mvsfsvm

                @medi ständig ändernde Adressen kann ich aber nicht erkennen. Der Commit ist vom 28 Juni 2020 und die Adressen sind wohl immer noch aktuell. Habe aber nur den vom 3sat überprüft.

                M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • M
                  medi @mvsfsvm zuletzt editiert von

                  @mvsfsvm Jupp, ende Juli 2020 war für mich neulich ;-) . So wie es aussieht ändert sich das wohl für das ZDf und sparten ein mal im Jahr. Sorry dafür und hätte ich mir mehr Mühe gegeben wäre ich auch hierüber vorher gestolpert: geänderte Adressen TV-live-streams “dritte” u. ZDF-Gruppe 20.09.19
                  (da hat @menchensued die Antowrt noch gewußt :D )

                  “Gefühlt” aber, wenn man andere Sender, nicht nur ÖR, in der playlist hat, ändert sich das insgesamt im Schnitt alle 2 Monate. Ich hatte lediglich keine gepflegte Bezugsquelle für ZDF-streams. Daher war das naheliegendste hier aufzuschlagen und nach einer/der Bezugsquelle zu fragen.

                  Daher dankeschön noch mal an alle.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  52
                  Online

                  5.6k
                  Benutzer

                  5.1k
                  Themen

                  33.1k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum