MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Einstellungen werden nicht gespeichert

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    8
    2548
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      Bob Baumeister zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      ich benutze seit einiger Zeit schon den MediathekView und bin sehr davon angetan. Das Einzige, dass mich stört, ist die Tatsache, dass meine Einstellungen jedesmal nach Beendigung wieder verloren gehen. Ich habe den Dateispeicherort und die Namensvergabe eingestellt. Das klappt auch wunderbar so lange, bis ich eben MediathekView schließe.

      Jetzt wollte ich mich mal bei euch erkundigen, ob und wie ihr das Problem mit der Einstellungs-Speicherung gelöst habt.

      Gruß und Danke

      Jochen

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • ?
        Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

        da wäre ein Logfile hilfreich (unter Hilfe kann man es erstellen)

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • B
          Bob Baumeister zuletzt editiert von

          Hallo Xaver,

          vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das Logfile habe ich angehängt:

          Logfile

          ? MenchenSued 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • ?
            Ein ehemaliger Benutzer @Bob Baumeister zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

            Lt. Logfile kann die Filmliste weder geschrieben, noch gelesen werden, die Gründe dafür kann ich Dir jedoch nicht sagen - eventuell sind es fehlende Rechte für das Vzn. “.mediathek3” in Deinem Userverzeichnis “C:\Users\Jochen\.mediathek3”.

            Mein (grundsätzlicher) Tipp wäre: die .zip-Datei des aktualisierten MV 13.0.1 herunterladen und in ein Verzeichnis außerhalb von C:\ anschließend für eine portable Anwendung entpacken -> Aufruf über “MediathekView_Portable.exe”; Filmlisten und Einstellungen werden dann innerhalb des MV im Vzn. “Einstellungen\.mediathek3” geschrieben und gelesen. Damit umgehst Du irgendwelche Systemprobleme und zudem kannst Du das komplette MV-Vzn. auf einen Datenstick kopieren und von jedem (Windows-)PC aus aufrufen…

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @Bob Baumeister zuletzt editiert von MenchenSued

              @Bob-Baumeister
              oder das Verzeichnis .mediathekview unter den Userrechten kopieren, das alte löschen und das neue in .mediathekview umbenennen, dann stimmen die Rechte. Probleme gibt es beispielsweise, wenn das Verzeichnis aus einem anderen User heraus verschoben wurde. Hilft das auch nicht, kann .mediathekview auch gelöscht werden. Die Einstellungen sind dann aber futsch. Besser erst einmal umbenennen und ausprobieren.


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • ?
                Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

                Vorschläge wurden ja schon gemacht,
                C:\Users\Jochen.mediathek3 umbenennen und dann das Programm mal starten, dann kommt wieder der Einrichtungsdialog, wäre auch ein Versuch wert.

                die Einstellungen sind aber nicht mehr Original (6 Sets), dh. das Schreiben muss zumindest einmal geklappt haben.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • ?
                  Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

                  Übrigens (und nebenbei bemerkt, da es für Irritationen sorgt)… eine (für mich neue und) "beachtenswerte“ Eigenschaft der Forensoftware:
                  Um beispielsweise "Einstellungen\.mediathek3” so auch als Forentext lesen zu können, muss beim Schreiben der Backslash doppelt getippt werden, (und) auch der “\” kann in diesem Zusammengang nicht für sich (einzeln) hervorgehoben werden…
                  (Neuartige Software, Ausnahme-Regeln und somit neue Probleme - Auslöser des Problems ist der “.” bei ".mediathek3”, was anscheinend als namenlose Datei mit Extension gewertet wird)

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • B
                    Bob Baumeister zuletzt editiert von

                    Hallo zusammen,

                    und ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe!

                    Ich habe euren Rat befolgt und habe die “.mediathek3” gelöscht. Danach Mediathek gestartet, neu eingerichtet und seither funktioniert es besser denje!

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • 1 / 1
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag

                    28
                    Online

                    5.5k
                    Benutzer

                    5.0k
                    Themen

                    32.8k
                    Beiträge

                    Betrieben mit NodeBB - Impressum