MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Livestream aufzeichen?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    7
    326
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      sabby29 zuletzt editiert von

      Hallo,
      ich habe gerade zum erstem Mal versucht einen Film mit dem Livestream aufzuzeichnen.
      Ist es richtig dass ich da nur auf “Film aufzeichnen” klicken kann und dann am Ende des Films die Aufnahme manuell beenden muss?
      Ich hätte mir gewünscht dass ich da eine Start und Endzeit für die Aufzeichnung eingeben kann, habe aber nichts entsprechendes gefunden.
      Danke
      Sabby

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • S
        sabby29 zuletzt editiert von

        Nachtrag,
        ich habe gerade festgestellt dass die Aufzeichnung des Livestrams zwar eine relativ große .mp4 Datei erstellt aber der Film irgendwie nicht wirklich da ist:

        Allgemein
        Datei: D:/MediathekView/Livestream/ZDF.neo Livestream-13022021.mp4
        Größe: 477440 kB (466 MB)
        Dauer: 00:00:00
        Demuxer:
        Erster Videostream
        Auflösung: 0 x 0
        Seitenverhältnis: 1.33333
        Format:
        Bitrate: 0 Kbit/s
        Bilder pro Sekunde:
        Verwendeter Codec:
        Erste Tonspur
        Format:
        Bitrate: 0 Kbit/s
        Samplingrate: 0 Hz
        Kanäle: 0
        Verwendeter Codec:

        geht Livestream aufzeichnen also gar nicht?
        LG
        Sabby

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll zuletzt editiert von

          @sabby29 sagte: Ich hätte mir gewünscht dass ich da eine Start und Endzeit für die Aufzeichnung eingeben kann, habe aber nichts entsprechendes gefunden.

          Vgl. hier.

          @sabby29 sagte: geht Livestream aufzeichnen also gar nicht?

          Unter Windows hat das aus MV heraus bisher nicht funktioniert. Auf der Kommandozeile (ffmpeg) oder mit VLC (GUI) klappt das jedoch grundsätzlich schon. Bei ZDFneo gab’s in der Vergangenheit aber noch zusätzliche Probleme.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • S
            sabby29 zuletzt editiert von

            Hallo Styroll,
            Herzlichen Dank - ich hätte wohl bei der suche nach livestream auf weitere Ergebnisse anzeigen klicken sollen…

            Aber leider hilft mir das so nicht wirklich weiter, mit ffmpeg und Kommandozeile möchte ich gar nicht erst anfangen.
            Der VLC Player zeigt den Lifestream bei ZDF NEO zwar einwandfrei mit Bild + Ton, aber wenn ich auf Aufnahme klicke wird der Ton nicht mitgespeichert.

            Solange es keine Lösung mit Start und Endzeit gibt bleibt das ganze sowieso uninteressant.

            Trotzdem nochmal Danke
            Sabby

            MenchenSued H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @sabby29 zuletzt editiert von

              @sabby29 sagte in Livestream aufzeichen?:

              Solange es keine Lösung mit Start und Endzeit gibt bleibt das ganze sowieso uninteressant.

              Das wäre dann die Gelegenheit, sich mit ffmpeg zu beschäftigen. Zum einen kannst Du dort Start- und Endzeit bzw. Laufzeit eingeben und Du kannst es mittels “Q” stoppen, ohne dass am Ende nur eine leere große Datei vorliegt.

              Livemitschnitte sind aber auch kein Allheilmittel, denn oft sieht man anstelle des Films nur den Hinweis “Aus rechtlichen Gründen dürfen wir diesen Film leider nicht im Livestream zeigen”.


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • H
                hyundaiBUEGLEr @sabby29 zuletzt editiert von

                @sabby29
                bei mir war es umgekehrt - Bild keins, Ton ja …

                H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • H
                  hyundaiBUEGLEr @hyundaiBUEGLEr zuletzt editiert von

                  ergänzend @sabby29

                  • komischerweise konnte mein uralter DVB-T-Fernseher die mp4 Dateien korekt abspielen)
                    Bis ich, wie auch “MenchenSued”, siehe sein footer, auf “VLC 3.0.9.2” [hier “portable”] umgestiegen bin, seitdem klappts auch a.d. Laptop.
                    Zu VLC [warum klappts mit 3.0.9.12 nicht?] müssten wir vermutlich nach www.vlc-forum.de/ auswandern. “TV streamrippen nur noch mit der 3.0.9.2?”?

                  Gruß

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  48
                  Online

                  5.6k
                  Benutzer

                  5.1k
                  Themen

                  33.1k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum