MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Wo kann ich eine Version von MediathekView downloaden, die mit OS 10.9.5 kompatibel ist?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    7
    171
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • W
      Wulf007 zuletzt editiert von

      Ich musste mein älteres Macbook neu einrichten, bisher funzte MediathekView wundervoll, die aktuelle Version ist aber offenbar mit meinem OS 10.9.5 nicht kompatibel. Eine neuere OS-Version lässt mein Macbook aber nicht zu.
      Also brauche ich eine ältere Version von Mediathek View.
      Welche ist das und kann ich die irgendwo downloaden?
      Vielen Dank
      Wulf

      iks-jott styroll mac-christian 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • iks-jott
        iks-jott Globaler Moderator @Wulf007 zuletzt editiert von iks-jott

        @wulf007

        Hier!

        Kenne mich aber mit Mac nicht aus.

        Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @Wulf007 zuletzt editiert von

          @wulf007 sagte: Also brauche ich eine ältere Version von Mediathek View. Welche ist das

          Offiziell: Version 13.2.1 oder älter.

          Ich empfehle dir jedoch die bewährte Version 13.0.6 – danach kamen Versionen, bei welchen im “Unterbau” viel geändert wurden. Erst neuere Versionen ab Version 13.6 zeigen ähnliche Performance.

          Gemäss diesem Thread läuft jedoch die Version 13.6 auf OS X 10.9 (auch wenn das nicht offiziell unterstützt wird) – die würde ich also zuerst probieren.

          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • D
            DerReisende77 Entwickler @styroll zuletzt editiert von

            @styroll weder das beigefügte Java nich die von mir genutzten Bibliotheken und Hilfsprogramme unterstützen Os X 10.9. Sollte es dort starten gibt es keine Gewähr das alle Funktionen fehlerfrei ablaufen. Das ist ein reines Lotteriespiel und nicht empfohlen - auch wenn man manuell die Version in der App ändern kann.
            Alle meine Hilfsprogramme und kompilierten Bibliotheken setzen nicht unsonst 10.11 voraus.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • styroll
              styroll @DerReisende77 zuletzt editiert von

              @derreisende77 sagte: weder das beigefügte Java nich die von mir genutzten Bibliotheken und Hilfsprogramme unterstützen Os X 10.9. […] Das ist ein reines Lotteriespiel und nicht empfohlen

              Danke für die Info. Meine Empfehlung war bzw. ist ja auch eine offiziell unterstützte Version zu verwenden.

              Die Frage ist halt immer, ob die fehlende Unterstützung technischer Natur ist (also z.B. irgendwelche Frameworks benötigt werden, die es auf älteren Systemen nicht gibt), oder ob einfach kein Test auf älteren Systemen mehr erfolgt. Ich hab auf meinem Mojave-System mehrere (nicht mehr unterstützte) Programme (z.B. MS Office), die aber problemlos laufen.

              D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • mac-christian
                mac-christian @Wulf007 zuletzt editiert von

                @wulf007 sagte in Wo kann ich eine Version von MediathekView downloaden, die mit OS 10.9.5 kompatibel ist?:

                Ich musste mein älteres Macbook neu einrichten, bisher funzte MediathekView wundervoll, die aktuelle Version ist aber offenbar mit meinem OS 10.9.5 nicht kompatibel.

                Es gibt kein MacBook, bei dem 10.9.5 Ende der Fahnenstange ist.

                MacBook 13" Late 2008: 10.7.5
                MacBook 13" Aluminium Late 2008: 10.11.6
                MacBook Pro 17" Core2Duo (Oct 2006-Jun 2007): 10.7.5
                MacBook Pro 15" Mid/Late 2007: 10.11.6
                MacBook Air “das originale” von 2008: 10.7.5
                MacBook Air Late 2008: 10.11.6

                Um welches MacBook / MacBook Pro / MacBook Air gehts bei dir?

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • D
                  DerReisende77 Entwickler @styroll zuletzt editiert von

                  @styroll sagte in Wo kann ich eine Version von MediathekView downloaden, die mit OS 10.9.5 kompatibel ist?:

                  Die Frage ist halt immer, ob die fehlende Unterstützung technischer Natur ist (also z.B. irgendwelche Frameworks benötigt werden, die es auf älteren Systemen nicht gibt), oder ob einfach kein Test auf älteren Systemen mehr erfolgt. Ich hab auf meinem Mojave-System mehrere (nicht mehr unterstützte) Programme (z.B. MS Office), die aber problemlos laufen.

                  Richtig. Meine kleinen Helferlein benutzen so wenig Komponenten des macOS so dass diese wohl auch unter 10.9 laufen würden. Aber es hat was mit der Art zu tun, wie Applikationen unter macOS kompiliert und gelinkt werden. Apple garantiert mit der minimum OS Version (bei mir momentan 10.11), dass (auch wenn das Tool unter 11.1 entwickelt wurde) dies garantiert ab 10.11 laufen wird. Neuere API werden verhindert während der Entwicklung. Die derzeitigen Tools nutzen auch größtenteils nur API die auch schon zu Zeiten von 10.7 da waren (Apple Events) und sollten deshalb auch mit 10.9 laufen. Aber wie gesagt die Garantie ist nicht da wenn mal eine Funktion nicht da ist stürzt das Programm einfach ab.

                  Anders sieht das mit Java und auch dem mitgelieferten JavaFX aus. Gerade JavaFX mit seiner eigenen Grafikengine nutzt munter fröhlich zig APIs von Apple die in Teilen in älteren Versionen nicht da sind bzw. nicht die volle Funktionalität boten. Von Fehlern die im Programm umschifft werden mal ganz abgesehen. Hier wird es dann wirklich zum Lotteriespiel ob das Programm läuft oder nicht, je nachdem welche Funktion man aufgerufen hat.

                  Sollte das Ausführen erfolgreich sein ist das ja in der Tat schön, aber irgendeine Hilfe bei Fehler wird da keiner geben können. Das ängt schon damit an das ich 10.11 nur in einer VM habe und es dort mit VMware oder Parallels schon teilweise Grafikfehler gibt da die Treiberpakete der Firmen nur noch ab 10.13 getestet werden.

                  Open source developers do NOT have to:

                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  26
                  Online

                  5.5k
                  Benutzer

                  5.0k
                  Themen

                  32.8k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum