MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Problem mit Suchfeld bei kleinen Auflösungen bzw. Auflösungswechsel

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    2
    2
    157
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • W
      WulfmanMT zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      ich nutze den Client hin und wieder via RDP (Remote-Desktop von MS) vom Handy aus. Die Auflösung liegt dann bei 1280x720 (bzw. Hochkant 720x1280).

      Hier komme ich nur ganz selten das Suchfeld eingeblendet … Es ist einfach nicht da und muss via >> “geholt” werden. Ich muss dann hoffen das ich das ca. 1px-Große Feld erwische (>> ist tot; muss rechts daneben klicken!) - dann wird das Suchfeld voll geöffnet. Client-Neustart hilft nicht.

      Das ganze mal mit Bildern …
      Frisch geöffnet auf 1280x1024 -> so sollte es sein
      7aa2cf67-c475-4ad8-95b0-eb027dd970e7-grafik.png

      Jetzt öffne ich mal via RDP (1280x720) [klein Bild] und dann wieder vom PC aus:
      e36ce568-eeca-44cf-80c8-ed7c3bf52dbb-grafik.png Das eingabefeld ist nicht da wo es angezeigt wird. Ich hab mal was zum suchen eingeben - man sieht die Eingabe nicht - aber die Suche klappt.

      Bei Auflösungwechsel hilft ein Neustart von MT immer relativ gut… Neustart via RPD gemacht. So sieht es dann am PC aus: 1280x1024:
      ed584835-a80a-4888-9340-ed6144f359a3-grafik.png Suchfeld ist weg - und auch nciht aktivierbar. Es sieht generell so aus als ob das Fenster für den Bereich bei >> endet. >> ist übrigens auch nicht nicht klickbar.

      Das Problem hab ich schon seit JAHREN - zwischenzeitlich neue Windows-Versionen und Java usw. Mit anderen Anwendungen (auch Javabasiert) hab ich so ein Problem nicht. RDP wird anstandslos von allen Windows-Programmen mit gemacht.

      Der Client wird ausschließlich via RDP bedient. Monitor gibt es da nicht.

      Grüße
      Wulfman

      D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • D
        DerReisende77 Entwickler @WulfmanMT zuletzt editiert von

        @wulfmanmt Das scheint an JavaFX und Windows zu liegen. Normale „alte“ Java Applikationen mit der veralteten Swing-Oberfläche funktionieren, aber die moderne Variante welche auch 3D-Beschleunigung nutzt scheint nicht richtig zu laufen.

        Das ist aber ein Problem von Microsoft. Ich wollte Dir gerade ein Video aufnehmen auf dem man sieht das es unter regulären Windows tadellos funktioniert. Aber leider war der MV Client komplett unsichtbar während die „alte“ Oberfläche der Entwicklungsumgebung perfekt aufgezeichnet wurde.

        Somit kann ich da nicht weiterhelfen außer mit einem Hinweis, ggf. doch mal VNC zu versuchen ob das damit besser funktioniert.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • 1 / 1
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag

        31
        Online

        5.6k
        Benutzer

        5.1k
        Themen

        33.1k
        Beiträge

        Betrieben mit NodeBB - Impressum