MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Filterdialog

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    5
    141
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      Lutzi54 zuletzt editiert von

      Hallo,
      ich hätt da mal ne Frage… Ich bin sehr froh, daß es MediathekView gibt, aber ich nutze immer noch die Version 13.0.6. Das ist die letzte Version mit “eingebauter” Filterung. Es ist mir unbegreiflich, warum man das abgeschafft hat. Heute habe ich mal wieder die Latest probiert mit der Hoffnung, daß dieser Irrweg abgestellt ist. Leider nicht. War bei Gimp auch lange so: getrennte Fenster und irgendwann hat mans eingesehen und sie zusammengeführt. Ist mein erster Post hier. Sehts nicht gleich als Kritik an. Vielleicht bin ich ja nur zu blöd, es zu verstehen. Wo soll der Nutzen sein, den Filterdialog in einem gesonderten Fenster anzuzeigen? Das ist das, was ich zuerst brauche. Also gehört das wie früher vorne ins HauptFenster. Was ist der Sinn, das zu trennen? Ist mir unbegreiflich…
      Lutzi

      DaDirnbocher 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @Lutzi54 zuletzt editiert von

        @lutzi54 Es hat techische Gründe. Das Userinterface wird Schritt für Schritt ausgetauscht (anderes zugrundeliegendes Framework), und das Filterfenster ist neu, das Hauptfenster noch alt, daher ist die Trennung notwendig.

        Wenn die Umstellung abgeschlossen ist, wirds (vielleicht) wieder vereinheitlicht.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • DaDirnbocher
          DaDirnbocher @Lutzi54 zuletzt editiert von DaDirnbocher

          @lutzi54 sagte in Filterdialog:

          Das ist das, was ich zuerst brauche. Also gehört das wie früher vorne ins HauptFenster.

          Im übrigen kannst Du die beide Fenster nebeneinander positionieren, wobei sich MV die Fensterpositionen auch über einen Neustart hinweg speichert. Insofern sehe ich da keine funktionellen Unterschied mehr, ob das ein oder zwei Fenster sind.

          BTW: ich verwende das Filterfenster sehr selten und bin daher nicht unglücklich, wenn mir das nicht Platz wegnimmt.

          MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • MenchenSued
            MenchenSued Globaler Moderator @DaDirnbocher zuletzt editiert von

            @dadirnbocher sagte in Filterdialog:

            BTW: ich verwende das Filterfenster sehr selten und bin daher nicht unglücklich, wenn mir das nicht Platz wegnimmt.

            Gut, dass es so unterschiedliche Use-Cases gibt. Für mich ist das Filterfenster das Wichtigste überhaupt und ich bin froh, dass jetzt endlich wieder Profile gibt. Das Filterfenster hat bei mir einen festen Platz und daher könnte es genauso gut im Hauptfenster integriert sein. Wer’s nicht braucht, kann’s ja auch ausblenden.
            Der Vorteil von 13.0.6 ist meines Erachtens auch, dass der Begriff “Filter” alles umfasst. In den neueren Versionen sind die Filter dagegen weit verstreut. Es gibt das Filterfenster, dann noch das Feld Thema/Filter und die Blacklist, wobei die letzten beiden leider nicht im Profil gespeichert werden können.
            Ich sehe viele Vorteile in 13.7.x und kann mit den Einschränkungen leben. Wichtig ist für mich auch, dass sich unsere Entwickler wohl fühlen, denn ohne sie wäre das Projekt schnell am Ende.


            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

            DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • DaDirnbocher
              DaDirnbocher @MenchenSued zuletzt editiert von

              @menchensued sagte in Filterdialog:

              Wichtig ist für mich auch, dass sich unsere Entwickler wohl fühlen, denn ohne sie wäre das Projekt schnell am Ende.

              Das ist das Entscheidende. Denn, egal wie die einzelnen Vorlieben sind, es hilft halt nichts, diese immer wieder einzufordern, wenn die Ressourcen halt begrenzt sind und zur Zeit (und wohl noch einige Zeit) die UI-Umstellung das Hauptthema ist.

              In diesem Sinne ein paar :clapping_hands: :clapping_hands: :clapping_hands: ans MV-Team generell und den (die) Frontend-Entwickler im speziellen.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • 1 / 1
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag

              26
              Online

              5.5k
              Benutzer

              5.0k
              Themen

              32.8k
              Beiträge

              Betrieben mit NodeBB - Impressum