Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Unterstützung alte Version?

Unterstützung alte Version?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
8 Beiträge 4 Kommentatoren 467 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DirkF
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Guten Morgen!

    Da ich eigentlich immer zufrieden mit MediathekView war und Fehler meist allein oder in durch aktuelle Foreneinträge lösen konnte, bin ich nicht sicher, ob mein Anliegen schon behandelt oder bekannt gemacht wurde.
    Bisher nutze ich eine ältere Version (13.06), da mir hier das Layout und einige Funktionen (insbesondere Filter) besser gefielen. Nun war ein Laden der Filmliste nicht mehr möglich. Werden ältere Versionen nicht mehr unterstützt?
    Und kann man bei der aktuellen Versin den Filter in das Hauptfenster integrieren sowie die Themen als Stichwort (also ohne Autovervollständigung/-vorschlag) wie zuvor nutzen? Beispiel: Wenn ich nur Rad eintippte, fand ich so Beiträge, die sowohl Fahrrad als auch Rad und Radfahrer enthielten. Das anschließende klicken auf das Hauptfenster für eine Akualisierung finde ich auch störend, eine live-Aktualisierung würde mir besser gefallen.

    Vielen Dank!

    G DaDirnbocherD D 3 Antworten Letzte Antwort
    • G Offline
      G Offline
      gerdd
      antwortete auf DirkF am zuletzt editiert von gerdd
      #2

      @dirkf Ich versuch’s mal:

      Auch ich habe noch 13.0.6 in Produktion. Gruende - vielfaeltig, im wesentlichen wohl, das der Workflow, den ich da drum herum gestrickt habe, laeuft, und die wesentlichen Neuerungen in aller Regel sowieso in den Crawlern stattfinden, und da greife ich ja eh immer auf die aktuellsten zurueck - ueber die Filmliste. Egal.

      Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, ist, dass das (bei mir manuelle) Filmlisten-Laden im laufenden Betrieb nicht mehr zu Ende kam. Nach einem Neustart ging’s dann wieder. (Vor wenigen Monaten noch lief MV bei mir ueber Wochen “ohn’ Unterlass”)

      Bei der stetig wachsenden Filmliste hatte ich schon den Moment vorhergesehen, wo mehr Speicher her musste. Wer die neueste Version faehrt, dem wird vermutlich gleich genug Speicher eingerichtet. Zum Lieferumfang meiner alten Version gehoeren ein paar EXE-Dateien (unter Windows), die wohl den Java-Aufruf beinhalten und dabei auch Parameter mitgeben, wie z.B. die Angabe, wieviel Speicher fuer den Heap reserviert werden soll. Mein alter “Pruegel” (Waldi sei Dank fuer die Wiederauferstehung dieses unersetzlichen Fachterminus!) haelt 8GB davon vor, der aber wohl im laufenden Betrieb zumeist anderweitig belegt ist. So habe ich mit einem Kommandozeilen-Befehl experimentiert, in dem steht schlicht und einfach:

        java -Xmx1200M -jar MediathekView.jar
      

      Das gibt dem Heap 1200MB (oder so um die 1.2GB) Speicher. Mehr wollte mein Windows nicht hergeben - wenn ich es allerdings gleich nach einem Reboot versuche, kann ich vermutlich auch 1.5 oder gar 2GB reservieren - der Rest vom Geschaeft muss dann eben sehen, wo er bleibt. (Oder ich ziehe auf meinen neuen “Pruegel” um, der hat schon 16GB … aber der Workflow, der Workflow …)

      Nachteil (oder Vorteil, wie man’s nimmt) ist, dass das Command-Prompt-Fenster, in dem ich MV so starte, fuer die gesamte Laufzeit offen bleibt und sich als ausgesprochen gespraechsbereit erweist. Da habe ich beim Hochfahren interessante Informationen ueber den Fortschritt, aber auch ueber Probleme gefunden - so auch die Klage, es sei nicht genug Speicher vorhanden. Das wird im Normalfall vermutlich alles in irgendeiner Logdatei “begraben” wo man es hinterher obduzieren kann. Ich operiere jetzt am (noch) lebenden Patienten. (Manches sieht etwas erschroecklich aus, weil am Anfang der Zeile etwa von “Error” steht - aber es handelt sich wohl nur um die Mitteilung, dass diese Zeile nicht nach “stdout” geschrieben wurde, sondern nach “stderr” - wer mal mit DOS gearbeitet hat und ueber ein Elefanten-Gedaechtnis verfuegt, weiss, wovon ich hier erzaehle. In Linux und Unix gibt es wohl entsprechendes, wie mir vage in Erinnerung zu sein scheint …)

      Also, Kurze Zusammenfassung: Wer sich mit dem Java-Aufruf auf der Kommandozeile etwas auskennt, kann dem Oldie aufs Fahrrad helfen, in dem er mehr Speicher locker macht als was Anno Dunnemals mehr als ausreichend erschien. (Merke: 640KB sollte eigentlich fuer jede Anwendung ausreichen - F.L.W.)

      1 Antwort Letzte Antwort
      • DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocher
        antwortete auf DirkF am zuletzt editiert von DaDirnbocher
        #3

        @dirkf sagte in Unterstützung alte Version?:

        Und kann man bei der aktuellen Versin den Filter in das Hauptfenster integrieren sowie die Themen als Stichwort (also ohne Autovervollständigung/-vorschlag) wie zuvor nutzen? Beispiel: Wenn ich nur Rad eintippte, fand ich so Beiträge, die sowohl Fahrrad als auch Rad und Radfahrer enthielten. Das anschließende klicken auf das Hauptfenster für eine Akualisierung finde ich auch störend, eine live-Aktualisierung würde mir besser gefallen.

        Man kann das Filterfenster neben dem Hauptfenster postionieren und MV merkt sich diese (Größen- und Positions-)einstellunge auch über einen Neustart hinweg.

        6d7a4bd5-019e-4a69-82d3-181ed9af9926-grafik.png

        Und wenn Du “Rad” in die Suchleiste eintippst, hast Du auch den Effekt, dass “live” nach genau dem eingetippten Wortteil gesucht wird. Dabei kann man steuern, ob in Titel/Thema oder Titel/Thema/Beschreibung gesucht wird.

        Nachtrag:

        Das anschließende klicken auf das Hauptfenster für eine Akualisierung finde ich auch störend, eine live-Aktualisierung würde mir besser gefallen.

        Was Du damit meinst, ist mir unklar, Änderunngen an Filtereinstellungen werden bei mir immer live aktualisiert.

        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von MenchenSued
          #4

          @dadirnbocher sagte in Unterstützung alte Version?:

          Was Du damit meinst, ist mir unklar, Änderungen an Filtereinstellungen werden bei mir immer live aktualisiert.

          Hier ist das Thema-Feld gemeint. Mit “Rad” bekommt man eine Vorfilterung von allen Themen, die “Rad” enthalten. Eine gleichzeitige Aktualiserung des Hauptfensters geschieht nicht. Sinn dieses Feldes ist aber auch, ein festes Thema auszuwählen und nicht eine Freitextsuche. Dazu ist das Suchfeld im Hauptfenster oben rechts zuständig.


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
          • DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocher
            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von DaDirnbocher
            #5

            @menchensued sagte in Unterstützung alte Version?:

            Hier ist das Thema-Feld gemeint.

            Das weiss ich doch. Die Behauptung war:

            Das anschließende klicken auf das Hauptfenster für eine Akualisierung finde ich auch störend, eine live-Aktualisierung würde mir besser gefallen.

            In welchem Szenario muss ich auf das Hauptfenster klicken, dass eine Aktualisierung stattfindet?

            Wenn ich im Filterfenster die Filterkritierien ändere, wird bei mir immer live aktualisiert.

            MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
              #6

              @dadirnbocher sagte in Unterstützung alte Version?:

              In welchem Szenario muss ich auf das Hauptfenster klicken, dass eine Aktualisierung stattfindet?

              Eben beim Thema. Wenn ich ein Thema auswähle, muss ich das mit ENTER bestätigen oder ins Hauptfenster klicken.


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
              • DaDirnbocherD Offline
                DaDirnbocherD Offline
                DaDirnbocher
                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                #7

                Eben beim Thema. Wenn ich ein Thema auswähle, muss ich das mit ENTER bestätigen oder ins Hauptfenster klicken.

                Ich muss ein Thema auswählen. Genauso wie ich all die anderen Filtereinstellungen aus- oder abwählen muss. Ich muss nicht auf das Hauptfenster klicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • D Offline
                  D Offline
                  DirkF
                  antwortete auf DirkF am zuletzt editiert von
                  #8

                  Ganz vielen Dank für die vielen Antwortn, die mir wie immer bei Fragen im Forum geholfen haben.
                  Einiges waren wohl tatsächlich Startschwierigkeiten mit der neuen Version, mit einigen Sachen werde ich mich im Laufe der Zeit sicher anfreunden (müssen). Wenn die Filter trotzdem direk im Hauptfesnter integriert wäre, fände iches irgendwie besser. Könnte aber auch eine Geschmacksfrage sein. So oder so ist es eines meiner Lieblingsprogramme, auf das ich kürzlich aus technischen Gründen eine kurze, aber harte Zeit lang verzichten musste.

                  1 Antwort Letzte Antwort

                  34

                  Online

                  6.6k

                  Benutzer

                  6.1k

                  Themen

                  38.9k

                  Beiträge
                  undefined
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Kategorien
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Beliebt
                  • Benutzer
                  • Gruppen