MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Erscheinungsjahr als Variable für Dateinamen bereitstellen

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    4
    7
    359
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G
      GS201230 zuletzt editiert von

      Liebes MediathekView-Entwicklungsteam,

      es wäre große Klasse, wenn Ihr das Erscheinungsjahr des Films / der Sendung als Variable für die Bildung des Dateinamens mit bereitstellen könntet, z.B. %Y oder %J.

      Grund: Der Titel und das Erscheinungsjahr sind die beiden notwendigen Kriterien, um einen Film / eine Sendung in Plex oder Kodi oder in einem Mediamanager korrekt erkennen zu können (siehe z.B. https://support.plex.tv/articles/naming-and-organizing-your-movie-media-files oder https://kodi.wiki/view/Naming_video_files/Movies)

      Vielen Dank und viele Grüße!

      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @GS201230 zuletzt editiert von

        @gs201230 sagte in Erscheinungsjahr als Variable für Dateinamen bereitstellen:

        es wäre große Klasse, wenn Ihr das Erscheinungsjahr des Films / der Sendung als Variable für die Bildung des Dateinamens mit bereitstellen könntet, z.B. %Y oder %J.

        Es gibt die Möglichkeit “ein Jahr” zu verwenden:

        %3 Jahr vom Sendedatum des Films oder aktuellem Datum, wenn Sendedatum leer

        Das ist halt von jenem “Sendedatum”, das MV verwendet.

        Meines Wissens hat MV aber das “Erscheinungsjahr” gar nicht und kanns daher gar nicht weitergeben.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • G
          GS201230 zuletzt editiert von

          Zur Ergänzung, warum genau das Erscheinungsjahr wichtig ist:
          Von Frau Holle gibt es ein Dutzend Filme:
          https://www.themoviedb.org/search?query=Frau Holle
          Erst mit der Angabe des Erscheinungsjahres wird dies einigermaßen eindeutig:
          https://www.themoviedb.org/search?query=Frau Holle y:2008

          MenchenSued DaDirnbocher vitusson 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • MenchenSued
            MenchenSued Globaler Moderator @GS201230 zuletzt editiert von

            @gs201230
            Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich die Sender nicht die Mühe machen, alle möglichen Daten bereit zu stellen. Und MV kann nur mit dem arbeiten, was vorhanden ist. Klar wäre es schön, wenn es eine zentrale Datenbank gäbe und jede Sendung darauf referenziert würde.


            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • DaDirnbocher
              DaDirnbocher @GS201230 zuletzt editiert von

              @gs201230 sagte in Erscheinungsjahr als Variable für Dateinamen bereitstellen:

              Zur Ergänzung, warum genau das Erscheinungsjahr wichtig ist:

              Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Woher soll MV die Information nehmen, welcher dieser “ein Dutzend Filme” von Frau Holle der jeweilige Sender in seiner Mediathek bereitstellt?

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • vitusson
                vitusson @GS201230 zuletzt editiert von

                @gs201230

                Wenn du schon mit dem Beispiel der Frau Hollle kommst, kannst du auch mal selber nachschauen und sagen wo auf der Webseite https://www.ardmediathek.de/ard/video/maerchen-im-rbb/frau-holle/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvbWFlcmNoZW5pbXJiYi8yMDE0LTEyLTA2VDE1OjM1OjAwXzZhMTZjZmYyLTk5OGQtNGNkNS1iOWYzLWRjY2ZhZjA0ODBhYi9mcmF1X2hvbGxl/ oder auch in der Antwort der API zu diesem Film https://api.ardmediathek.de/page-gateway/pages/ard/item/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvbWFlcmNoZW5pbXJiYi8yMDE0LTEyLTA2VDE1OjM1OjAwXzZhMTZjZmYyLTk5OGQtNGNkNS1iOWYzLWRjY2ZhZjA0ODBhYi9mcmF1X2hvbGxl das Entstehungsjahr 2008 vorkommt…
                Genau nirgendwo.
                Also kann MV auch keine Infos liefern die nicht vorhanden sind, deine Bitte müsstest du also an die Sender richten.

                Ich weiß ja was du meinst, aber als jemand der regelmäßig Filme und Serien in seine Kodi-Datenbank einpflegt, kann ich nur sagen, ohne ein wenig Handarbeit geht da gar nichts.
                Ich nutze den TinyMediamanager, der ist mit seiner Erkennung und Abfrage der moviedb sehr hilfreich zur Erzeugung der nfo-Dateien für Kodi, aber bei manchen Filmen muß man halt auch mal kurz reinschauen ob man die Version von 1932 oder 84 hat wenn es sich nicht aus dem Namen erschließt.
                https://www.tinymediamanager.org

                G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • G
                  GS201230 @vitusson zuletzt editiert von

                  @vitusson sagte in Erscheinungsjahr als Variable für Dateinamen bereitstellen:

                  https://api.ardmediathek.de/page-gateway/pages/ard/item/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvbWFlcmNoZW5pbXJiYi8yMDE0LTEyLTA2VDE1OjM1OjAwXzZhMTZjZmYyLTk5OGQtNGNkNS1iOWYzLWRjY2ZhZjA0ODBhYi9mcmF1X2hvbGxl

                  Danke für den Link! Unglaublich, daß in der API-Antwort die Kurzbeschreibung des Films drin ist, aber nicht das Erscheinungsjahr. Das hätte ich nicht erwartet. Damit bleibt meine Anliegen wirklich nur ein frommer Wunsch…

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • 1 / 1
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag

                  27
                  Online

                  5.6k
                  Benutzer

                  5.1k
                  Themen

                  33.2k
                  Beiträge

                  Betrieben mit NodeBB - Impressum