Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Entwicklerforum
  3. Filter "mit Untertitel" ausblenden sollte vorhanden sein

Filter "mit Untertitel" ausblenden sollte vorhanden sein

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklerforum
8 Posts 5 Posters 648 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    Habakuk
    wrote on last edited by
    #1

    Arte u.a. releasen zweite Versionen “mit Untertitel”
    will man diese nicht sehen oder downloaden, hat man
    sie trotzdem immer vor Augen, kann sie nur entfernen,
    indem man sie “als gesehen” markiert und hat sie dann
    in der History als downloaded stehen.
    Ein Filter, der ermöglicht, die Versionen “mit Untertitel” auszublenden, ohne das diese Versionen in der History eingetragen werden, wäre hilfreich.

    1 Reply Last reply
    • M Offline
      M Offline
      mvsfsvm
      wrote on last edited by
      #2

      Benutze die Blacklist.

      1 Reply Last reply
      • P Offline
        P Offline
        pidoubleyou Entwickler
        wrote on last edited by
        #3

        In der Filmliste kannst du über den Haken “Hörfassungen ausblenden” die Versionen mit Untertitel ausblenden.

        styrollS 1 Reply Last reply
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          replied to pidoubleyou on last edited by
          #4

          @pidoubleyou sagte: In der Filmliste kannst du über den Haken “Hörfassungen ausblenden” die Versionen mit Untertitel ausblenden.

          Das funktioniert so leider nicht…:

          MV_Untertitel_Arte.png

          1 Reply Last reply
          • vitussonV Offline
            vitussonV Offline
            vitusson
            wrote on last edited by
            #5

            Natürlich funktioniert das nicht, weil Hörfassungen etwas völlig anderes als Untertitel sind, für zwei gegensätzliche Zielgruppen, die einen haben Probleme mit dem Sehen, die anderen mit dem Hören…

            Deswegen erledigt man so was auch mit einer entsprechenden Regex in der Blacklist
            #:(Hörfassung:?|AD \|) .*|.*(mit |\[|\(|- )(AD|Audiodes(k|c)ription|Hörfassung|Untertitel)(\)|\]|\, .*\)

            styrollS 1 Reply Last reply
            • M Offline
              M Offline
              mvsfsvm
              wrote on last edited by
              #6

              Sicher, dass der Backslash vor der letzten schließenden runden Klammer da richtig ist? Müssten die eckigen Klammern nicht auch mit einem Backslash entschärft werden? Warum einen Backslash vor dem Komma?

              vitussonV 1 Reply Last reply
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                replied to vitusson on last edited by styroll
                #7

                @vitusson sagte: Natürlich funktioniert das nicht, weil Hörfassungen etwas völlig anderes als Untertitel sind

                Schon klar, aber eben auch nur, falls diese Bezeichnungen innerhalb MV nun einheitlich erfasst/gelabelt werden (vgl. deine eigenen Ausführungen in diesem Thread) – ich hab da keine Erfahrung, wie weit das jetzt besser funktioniert, da ich diese Filter nie brauche…

                1 Reply Last reply
                • vitussonV Offline
                  vitussonV Offline
                  vitusson
                  replied to mvsfsvm on last edited by
                  #8

                  @mvsfsvm sagte in Filter "mit Untertitel" ausblenden sollte vorhanden sein:

                  Sicher, dass der Backslash vor der letzten schließenden runden Klammer da richtig ist? Müssten die eckigen Klammern nicht auch mit einem Backslash entschärft werden? Warum einen Backslash vor dem Komma?

                  Hab mich beim copy&pasten letzte Nacht auch gefragt was einzelne Sachen bedeuten…
                  Wie das oft so ist kloppt man sich eine Regex zusammen und weiß 3 Jahre später nicht mehr ganz genau welchen Spezialfall man damit erschlagen wollte, aber solange sie tut was sie soll…

                  1 Reply Last reply

                  72

                  Online

                  6.7k

                  Users

                  6.2k

                  Topics

                  39.5k

                  Posts
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Categories
                  • Recent
                  • Tags
                  • Popular
                  • Users
                  • Groups