Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Hash fuer Filme ?

Hash fuer Filme ?

Scheduled Pinned Locked Moved Ideen, Anregungen, Verbesserungen
5 Posts 5 Posters 387 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    busch09
    wrote on last edited by
    #1

    Hi,

    waere es moeglich Filme eindeutig zu identifizieren? Ich lade gerne Tatorte herunter und es waere toll wenn ich jeden Tatort nur einmal downloaden koennte. Oft kommen Wiederholungen auf mehreren Sendern und mein MV laedt dann alle, was dazu fuehrt das ich ne Menge duplicates habe.

    Wenn es dazu bereits eine Loesung gibt, hat jemand nen Tip?

    DaDirnbocherD styrollS MenchenSuedM 3 Replies Last reply
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      replied to busch09 on last edited by
      #2

      @busch09 sagte in Hash fuer Filme ?:

      Wenn es dazu bereits eine Loesung gibt, hat jemand nen Tip?

      Automatischen Download abstellen und vorm Download kontrollieren, ob man die Folge schon hat.

      1 Reply Last reply
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        replied to busch09 on last edited by
        #3

        @busch09 sagte Hash fuer Filme ?:
        Hi,
        waere es moeglich Filme eindeutig zu identifizieren?

        Wenn du die Standardeinstellungen zur Erzeugung des Dateinamens nicht geändert hast, dann erzeugt dir der Parameter %Z bereits ein Hashwert der URL bzw. der URL und der Dateiendung im Falle von %z. Das heisst, du hättest dann eine Datei gleichen Namens, wenn Thema/Titel sowie die URL gleich sind, worüber du beim Speichern von MV durch einen Dialog informiert würdest.

        Ansonsten: Dass die Duplikateerkennung eingeschränkt ist, wurde dir in gleicher Sache schon mal erklärt.

        1 Reply Last reply
        • MenchenSuedM Online
          MenchenSuedM Online
          MenchenSued Globaler Moderator
          replied to busch09 on last edited by
          #4

          @busch09
          Sendungen mit der selben URL fängt die Historie ab und kennzeichnet sie farblich. Bei Wiederholungen auf anderen Sendern hilft ein Hashwert über den Inhalt wenig, denn die Sendungen haben eventuell andere Bitraten, einen anderen Vor- oder Abspann und auf jeden Fall ein anderes Senderlogo.


          MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          1 Reply Last reply
          • L Offline
            L Offline
            LikeBalu
            wrote on last edited by
            #5

            Moinsen,
            meines Wissens hilft da nur konsequentes Bearbeiten des Dateinamens vor Beginn des Downloads - gerade bei umfangreicheren Serien wie z.B. “Tatort”, bei deren Wiederholungen der “Thema” und/oder “Titel” oft nicht mehr Original ist. Meine Syntax:
            “Serientitel Episodennummer -Episodentitel ohne Filmnummer.mp4”
            So sehe ich bereits VOR Beginn des Downloads, ob der Dateiname bei mir bereits vorhanden ist und kann den unnötigen Download aus der Liste löschen.
            Gruß, Gerd

            1 Reply Last reply

            57

            Online

            6.7k

            Users

            6.2k

            Topics

            39.5k

            Posts
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Categories
            • Recent
            • Tags
            • Popular
            • Users
            • Groups