MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Java15 & MV13.6.0 => fehlermeldung

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    4
    210
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      beta-tester zuletzt editiert von beta-tester

      ich habe auf meinem linux rechner java15 installiert, da ich dachte dass es ja abwärtskompatible zu java14 sein müsste.

      sudo apt install  bellsoft-java15-runtime-full
      

      jedoch stößt es auf probleme, wenn ich MediathekView 13.6.0 versuche zu starten.

      ob mit oder ohne --enable-preview

      $ java -Xmx1G --enable-preview --add-exports javafx.controls/com.sun.javafx.scene.control.inputmap=ALL-UNNAMED -jar MediathekView/MediathekView.jar 
      Error: LinkageError occurred while loading main class mediathek.Main
      	java.lang.UnsupportedClassVersionError: mediathek/Main (class file version 58.65535) was compiled with preview features that are unsupported. This version of the Java Runtime only recognizes preview features for class file version 59.65535
      
      $ java -Xmx1G --add-exports javafx.controls/com.sun.javafx.scene.control.inputmap=ALL-UNNAMED -jar MediathekView/MediathekView.jar 
      Error: LinkageError occurred while loading main class mediathek.Main
      	java.lang.UnsupportedClassVersionError: mediathek/Main (class file version 58.65535) was compiled with preview features that are unsupported. This version of the Java Runtime only recognizes preview features for class file version 59.65535
      

      kann ich java15 überhaupt nicht für mediatheke 13.6.0 benutzen?
      ich habe MediathekeView 13.6.0
      (stable latest linux tar am 2020-09-18 herunter geladen und installiert).

      mit java15 => probleme

      $ java --version
      openjdk 15 2020-09-15
      OpenJDK Runtime Environment (build 15+36)
      OpenJDK Server VM (build 15+36, mixed mode)
      

      mit java14 => keine probleme sofern --enable-preview gesetzt ist
      (und die RPi-spezifische option dtoverlay=vc4-fkms-v3d nicht aktiviert ist)

      $ java --version
      openjdk 14.0.2 2020-07-14
      OpenJDK Runtime Environment (build 14.0.2+13)
      OpenJDK Server VM (build 14.0.2+13, mixed mode)
      

      ich habe mir die java15 installiert um zu prüfen, ob damit nun die
      darstellungsprobleme unter RPi und dtoverlay=vc4-fkms-v3d
      behoben sind.

      PS.: ja, ich weiß dass es ein mediathekview-deb-paket speziell für den RPi gibt, dass java14 mitsich bringt.
      aber ich möchte ja wissen ob es mit java15 nun besser/anders ist.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • D
        DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

        Java 15 geht OOTB nicht mit den 14er jars aufgrund der preview features. das ist ziemlich ärgerlich.
        Wenn Du das testen möchtest musst Du die jars mit dem source code selbst bauen.

        Zum Thema Darstellungsprobleme: Sollte das Bellsoft 15 keine neueren JavaFX Bibliotheken enthalten würde ich schwer darauf wetten das sich auch mit Java 15 nichts daran ändern wird. Die JVM hat an sich nichts mit Grafik zu tun, das liegt alles an JavaFX.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • B
          beta-tester @DerReisende77 zuletzt editiert von

          @DerReisende77 sagte in Java15 & MV13.6.0 => fehlermeldung:

          Die JVM hat an sich nichts mit Grafik zu tun, das liegt alles an JavaFX.

          ich hätte jetzt gedacht dass BellSoft da in ihrem paket eine überarbeitete/aktuellere JavaFX bibliothek enthalten ist…
          nur deshalb bin ich auf die idee gekommen mal
          bellsoft-java15-runtime-full zu installieren.
          es ist zum mäuse melken…
          die raspberry pi os entwickler fühlen sich nicht zuständig… bellsoft fühlt sich auch nicht zuständig, weil die probleme ja nur auftreten wenn dtoverlay=vc4-fkms-v3d aktiviert ist… jedoch ist diese option standardmäßig eingeschaltet und einige sachen unter raspberry pi os stehen nur zur verfügung, wenn eben diese option aktiv ist…

          ok, dann roll ich alles wieder zurück.

          PS.: MV13.6.0 wirft beim starten immer eine exception
          Error when get server info, die unter der vorgängerversion MV13.5.1 nicht kam…
          das kann aber auch wieder am sonderfall RPi liegen.

          $ java -Xmx1G --enable-preview --add-exports javafx.controls/com.sun.javafx.scene.control.inputmap=ALL-UNNAMED -jar ~/MediathekView/MediathekView.jar 
          . Portable Mode: false
          . Programmstart: 2020-09-24T15:21:50.45792
          . Version: 13.6.0
          . === JavaVM Parameter ===
          -Xmx1G
          --enable-preview
          --add-exports=javafx.controls/com.sun.javafx.scene.control.inputmap=ALL-UNNAMED
          . ========================
          . Verzeichnis Einstellungen: /home/pi/.mediathek3
          . Konfig wurde gelesen!
          . failed to initialize libNotify
          java.lang.RuntimeException: Error when get server info
          	at es.blackleg.jlibnotify.core.DefaultLibNotify.getServerInfo(DefaultLibNotify.java:76) ~[MediathekView.jar:?]
          	at mediathek.tool.notification.LinuxNotificationCenter.<init>(LinuxNotificationCenter.java:22) ~[MediathekView.jar:?]
          	at mediathek.x11.MediathekGuiX11.setupNotificationCenter(MediathekGuiX11.java:52) ~[MediathekView.jar:?]
          	at mediathek.mainwindow.MediathekGui.<init>(MediathekGui.java:202) ~[MediathekView.jar:?]
          	at mediathek.x11.MediathekGuiX11.<init>(MediathekGuiX11.java:20) ~[MediathekView.jar:?]
          	at mediathek.Main.getPlatformWindow(Main.java:585) ~[MediathekView.jar:?]
          	at mediathek.Main.lambda$startGuiMode$5(Main.java:562) ~[MediathekView.jar:?]
          	at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(Unknown Source) ~[?:?]
          	at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(Unknown Source) ~[?:?]
          	at java.awt.EventQueue$4.run(Unknown Source) ~[?:?]
          	at java.awt.EventQueue$4.run(Unknown Source) ~[?:?]
          	at java.security.AccessController.doPrivileged(Unknown Source) [?:?]
          	at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(Unknown Source) [?:?]
          	at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source) [?:?]
          	at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown Source) [?:?]
          	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown Source) [?:?]
          	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source) [?:?]
          	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source) [?:?]
          	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source) [?:?]
          	at java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source) [?:?]
          
          (java:22548): Gtk-CRITICAL **: 15:21:59.669: IA__gtk_window_resize: assertion 'height > 0' failed
          . Liste Filme gelesen am: 24.09.2020, 15:22
          .   erstellt am: 24.09.2020, 10:14
          .   Anzahl Filme: 377477
          . Die Filmliste ist 308 Minuten alt
          . 
          . Alte Liste erstellt am: 24.09.2020, 10:14
          .   Anzahl Filme: 377477
          .   Anzahl Neue: 207
          . Filmliste laden (Netzwerk)
          . Filme in Downloads eintragen
          . -------------------------------------------------------
          . Einstellungen sichern
          . Einstellungen wurden heute schon gesichert
          . -------------------------------------------------------
          . Daten Schreiben nach: /home/pi/.mediathek3/mediathek.xml
          . Config Schreiben nach: /home/pi/.mediathek3/mediathek.xml startet
          . Config Schreiben beendet
          . MediaDB schreiben (0) Dateien :
          .    --> Start Schreiben nach: /home/pi/.mediathek3/mediadb.txt
          .    --> geschrieben!
          . MVHttpClient: Proxy not configured
          . Liste Filme gelesen am: 24.09.2020, 15:22
          .   erstellt am: 24.09.2020, 14:14
          .   Anzahl Filme: 377722
          . Liste Kompl. gelesen am: 24.09.2020, 15:22
          .   Liste Kompl erstellt am: 24.09.2020, 14:14
          .   Anzahl Filme: 377722
          . 
          . Jetzige Liste erstellt am: 24.09.2020, 14:14
          .   Anzahl Filme: 377722
          .   Anzahl Neue:  218
          . 
          . Filme schreiben (377722 Filme) :
          .    --> Start Schreiben nach: /home/pi/.mediathek3/filme.json
          . Filme in Downloads eintragen
          . Daten Schreiben nach: /home/pi/.mediathek3/mediathek.xml
          . Config Schreiben nach: /home/pi/.mediathek3/mediathek.xml startet
          . Config Schreiben beendet
          

          die exception scheint aber nicht wild zu sein, ich habe noch keinen nachteil an dieser MV version bemerkt.

          übrigens danke, dass ihr ein deb-installations-paket für den raspberry pi angeboten habt :+1: oder dass ihr überhaupt auf dem RPi eingeht :+1: :+1:

          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • D
            DerReisende77 Entwickler @beta-tester zuletzt editiert von

            @beta-tester Naja Oracle ist nicht das schnellste Unternehmen um fixes zu bauen - ich warte teilweise schon über 6 Monate für fixes auf dem mac. Leider zahle ich wohl nicht genügend dafür :(

            Die exception könnte daran liegen dass libnotify nicht installiert ist. Ich weiß das @Nicklas2751 das auch hatte aber ich weiß nicht ob er das für den RPi fixen konnte. Aber Du kannst sie ignorieren, es funktionieren dann native Benachrichtigungen halt nicht.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • 1 / 1
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag

            25
            Online

            5.5k
            Benutzer

            5.0k
            Themen

            32.8k
            Beiträge

            Betrieben mit NodeBB - Impressum