Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Filmliste lädt nicht

Filmliste lädt nicht

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
5 Posts 4 Posters 16.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • U Offline
    U Offline
    u672
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo. Nach Start des Programms (MV 13.0.2) bleibt das Fenster leer, sowohl im Reiter “Filme” als auch “Downloads”. Obwohl als Alter der letzten Filmliste ca. 40 Stunden angegeben werden. Ein Klick auf das entsprechende Icon “neue Filmliste laden” ändert nichts daran. System ist Win8.1

    styrollS P 2 Replies Last reply
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      replied to u672 on last edited by
      #2

      @u672 sagte: Filmliste lädt nicht. […] Nach Start des Programms (MV 13.0.2) bleibt das Fenster leer, sowohl im Reiter “Filme” als auch “Downloads”.

      Verfahre mal gemäss diesem Post.

      1 Reply Last reply
      • alexA Offline
        alexA Offline
        alex Administrator
        wrote on last edited by
        #3

        Im Moment gibt es massive Probleme mit einem der Verteilerserver. Das betrifft verteiler2, verteiler4 und verteiler6. Eventuell bei auftreten des Problems manuell auswählen.

        1 Reply Last reply
        • P Offline
          P Offline
          PaganViking
          replied to u672 on last edited by
          #4

          Problem gelöst:

          Bei mir wurde auf einem Windows 10 64Bit Rechner die Filmliste nicht mehr aktualisiert. Der Download lief zwar augenscheinlich durch, danach war der letze Filmlistenstand aber nach wie vor immer unverändert einer vom 30.04.2017 (somit 12 Tage alt) bei mitunter gleichbleibender letzter Ladeuhrzeit dieses Datums.

          Bei alternativem Start der Mediathekview_portable.exe aktualisierte die Liste zwar auf den aktuellen Stand - aber: Bei danach erneutem Start der “normalen” Version Mediathekview.exe wieder das Gleiche wie oben: Senderlistenstand 30.04.2017.

          Abhilfe brachte Folgendes:

          1.) Java auf die neuste Version “Java 8 Updaate 131” aktualisiert
          2.) Die neuste Mediathekview Version 13.02 runtergeladen und entpackt
          3.) Mediathekview.exe gestartet (mit zunächst immer noch gleichem Fehler wie oben)
          4.) Oben im Menü “Hilfe” auf “Einstellungen zurücksetzen” geklickt
          5.) In der aufgepoppten neuen Maske den unteren Button “Alle Alleinstellungen zurücksetzen” ausgeführt

          Letzterer entfernt alle individuellen Einstellungen zu Mediathekview und scheinbar auch solche von zuvor benutzten Altversionen - und versetzt das Prog. darüber in einen “jungfräulichen” Erstbenutzungszustand zurück.

          Beim ersten Aufruf nach o.g. Schritt 5 musste deswegen auch der Pfad zum VLC Media Player erneut bestätigt werden. Das betrifft auch den Pfad zum Speichern der Filme. (Ggf. dort einen individuell gewünschten Speicherort bestimmen).

          Anschließend wurde die aktuelle Filmliste heutigen Datums mit Alter wenige Minuten einwandfrei geladen.

          styrollS 1 Reply Last reply
          • styrollS Offline
            styrollS Offline
            styroll
            replied to PaganViking on last edited by styroll
            #5

            @PaganViking sagte: > 5.) In der aufgepoppten neuen Maske den unteren Button “Alle Alleinstellungen zurücksetzen” ausgeführt

            Nur dieser Punkt ist relevant, deshalb klappte es auch mit der portablen Version, die mit den Default-Einstellungen startet.

            @PaganViking sagte: Letzterer entfernt alle individuellen Einstellungen zu Mediathekview

            Genau deshalb ist dies – zumindest für gewisse User – eine suboptimale Variante. Mit dieser Variante verliert man keine Einstellungen.

            1 Reply Last reply

            66

            Online

            6.7k

            Users

            6.2k

            Topics

            39.5k

            Posts
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Categories
            • Recent
            • Tags
            • Popular
            • Users
            • Groups