MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Schrift sehr (zu) klein

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    9
    342
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • W
      wz zuletzt editiert von

      Re: MediathekView 13.6.0 released
      Hallo,
      Klar muss ich auch mal meckern.
      Früher konnte man mal die Schrift kleiner oder größer einstellen. Das ist schon lange raus operiert… Die Schrift ist wirklich sehr klein, die Senderlogos 3mal so groß, obwohl sie schon auf klein gestellt sind. Ist da nicht was machbar?
      Bildschirmfoto vom 2020-08-31 19-57-42.png System: Linux mint 20 cinnamon
      Wäre euch dankbar wenn sich da was drehen ließe.

      MediathekView 13.0.6, Linux Mint 18.3 Sylvia X-Cinnamon, OpenJDK 1.8.0_151.b12

      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • D
        DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

        Mit 13.6.1 wird euch geholfen ;) Habe das für das Filmlisten Tab heute implementiert.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • S
          scanner zuletzt editiert von

          könntest du da auch gleich einstellbar machen das die schrift in der cursorzeile nicht fett dargestellt, und somit weiter läuft als die anderen zeilen? ich finde es immer sehr mühsam bei sendereihen die zugehörigkeit zu erfassen.

          vielen dank und mit freundlichen grüssen.

          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • D
            DerReisende77 Entwickler @scanner zuletzt editiert von

            @scanner kannst du das näher erläutern? Das war ein Feature request vor mehreren Jahren.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • S
              scanner zuletzt editiert von

              näher erläutern? - äh - wie jetzt… habichdoch.
              du sagst es war ein feature request, also weisst du doch was ich meine? - oder soll ich erläutern was mich daran stört? - vielleicht mit bild?

              D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • D
                DerReisende77 Entwickler @scanner zuletzt editiert von

                @scanner hab es mir vorgemerkt, wird in einer späteren Version kommen.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • D
                  DerReisende77 Entwickler @scanner zuletzt editiert von

                  @scanner In 13.6.1 werden selektierte Einträge nicht mehr fett hervorgehoben.

                  Open source developers do NOT have to:

                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • S
                    sunrise @wz zuletzt editiert von

                    @wz Wenn du in “Einstellungen > Allgemein > Senderlogos von Wikipedia verwenden” den Haken wegklickst, werden die Senderlogos in einheitlicher und für mein Empfinden normaler Grösse angezeigt.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • SchauIchMirAn
                      SchauIchMirAn zuletzt editiert von

                      Workaround unter Windows “Hohe DPI-Einstellungen ändern” hab ich hier beschrieben:
                      https://forum.mediathekview.de/topic/3620/13-6-0-schriftgr%C3%B6%C3%9Fe-anpassen?_=1600682683045

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • 1 / 1
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag

                      29
                      Online

                      5.6k
                      Benutzer

                      5.1k
                      Themen

                      33.1k
                      Beiträge

                      Betrieben mit NodeBB - Impressum