Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Filter-Vorlagen teilweise ohne Funktion!?

Filter-Vorlagen teilweise ohne Funktion!?

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
29 Posts 13 Posters 2.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    masterjp
    wrote on last edited by
    #4

    Danke für die schnelle Antwort!

    1 Reply Last reply
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      wrote on last edited by
      #5

      worauf man auch achten muss: Wenn man einen definierten Filter aktiviert und dann Änderungen daran vornimmt, werden die automatisch gespeichert. Eine explizite Speicherfunktion fehlt und es wäre wünschenswert, wenn es so etwas wieder gäbe. Man kann zwar einen Schreibschutz auf die settings.xml setzen, bekommt dann aber massenweise Java-Exceptions.


      MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      ? T 2 Replies Last reply
      • ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        replied to MenchenSued on last edited by
        #6

        @MenchenSued
        Ein Schreibschutz auf der settings.xml ist nicht so prickelnd. Wie wäre es, vor einer geplanten Änderung einfach die vorhandene Settings.xml zu kopieren?

        1 Reply Last reply
        • M Offline
          M Offline
          mvsfsvm
          wrote on last edited by
          #7

          Viel zu umständlich. Klar habe ich eine Sicherung nicht nur von der settings.xml. Es wäre besser, wenn man Änderungen bei den Filtern explizit speichern müsste. Das würde ungewolltes Verstellen vordefinierter Filter verhindern.

          ? 1 Reply Last reply
          • ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            replied to mvsfsvm on last edited by A Former User
            #8

            @mvsfsvm
            Und was machst du so lange, bis deine gewünschte Funktion implementiert ist? Die Settings.xml mit einem Schreibschutz versehen?

            1 Reply Last reply
            • M Offline
              M Offline
              mvsfsvm
              wrote on last edited by
              #9

              Aufpassen und im Zweifel das Backup vorholen. Das ändert aber nichts daran, dass das noch nicht optimal läuft.

              ? 1 Reply Last reply
              • ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                replied to mvsfsvm on last edited by
                #10

                @mvsfsvm
                Klar. Und weil das noch nicht optimal läuft, muss das latürnich sofort geändert werden! 😞
                Für einen tempörären Workaround, hast du nichts übrig? Genau so war mein Vorschlag gemeint…

                M 1 Reply Last reply
                • M Offline
                  M Offline
                  mvsfsvm
                  replied to A Former User on last edited by
                  #11

                  @blubber sagte in Filter-Vorlagen teilweise ohne Funktion!?:

                  Und weil das noch nicht optimal läuft, muss das latürnich sofort geändert werden!

                  Davon hatte ich gar nichts geschrieben und natürlich auch nicht gemeint. Kann man inzwischen nicht mal mehr seine Meinung sagen, ohne dass einem irgendetwas in den Mund gelegt wird?

                  ? 1 Reply Last reply
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    replied to mvsfsvm on last edited by
                    #12

                    @mvsfsvm sagte in [Filter-Vorlagen teilweise ohne Funktion!?]

                    Kann man inzwischen nicht mal mehr seine Meinung sagen, ohne dass einem irgendetwas in den Mund gelegt wird?

                    Doch, kann man. Wenn man aber mit “Viel zu umständlich” auf einen Vorschlag zu vorläufigen Abhilfe reagiert und das, was @MenschenSued bereits als wünschenswert bezeichnet hat unbedingt noch mal wiederholen muss, braucht man sich über eine entsprechende Erwiderung nicht zu wundern.

                    Wenn man eine Bemerkung nicht versteht, sollte man besser gar nichts schreiben.

                    So, und nun jetzt bitte noch ein paar Negativbewertungen.
                    EOD

                    1 Reply Last reply
                    • T Offline
                      T Offline
                      tvRR
                      replied to MenchenSued on last edited by
                      #13

                      @MenchenSued sagte in Filter-Vorlagen teilweise ohne Funktion!?:

                      worauf man auch achten muss: Wenn man einen definierten Filter aktiviert und dann Änderungen daran vornimmt, werden die automatisch gespeichert. Eine explizite Speicherfunktion fehlt und es wäre wünschenswert, wenn es so etwas wieder gäbe. Man kann zwar einen Schreibschutz auf die settings.xml setzen, bekommt dann aber massenweise Java-Exceptions.

                      Ich persönlich würde mich damit begnügen, dass bei der ersten Änderung ein Modalfenster aufploppt, das mich fragt, ob ich einen neuen Filter mit den aktuellen Einstellungen anlegen möchte oder ob der bestehende Filter geändert wird. Bis zum Schließen des Filterfensters wird man nicht mehr damit behelligt. Die Frage kommt dann erneut, wenn ich das Filterfenster schließe, wieder öffne und eine Änderung vornehme.
                      Spart die explizite Speicherfunktion, denke ich.

                      MediathekView-14.4.0-win-2025-06-10 & mitgeliefertes Java

                      MenchenSuedM 1 Reply Last reply
                      • MenchenSuedM Offline
                        MenchenSuedM Offline
                        MenchenSued Globaler Moderator
                        replied to tvRR on last edited by
                        #14

                        @tvRR
                        Passt mir eher nicht, denn das Filterfenster ist bei mir immer offen und an einer festen Position. Zudem nutze ich die Filterprofile als Startwert und verändere beispielsweise dann die Mindestlänge etwas. Diese Änderung sollte nicht automatisch gespeichert werden oder zu einem Bestätigungsdialog führen. Ich bin ja schon froh, dass die Filterprofile zurück sind und wenn die letzten Fehler beseitigt sind, werde ich endlich den Umstieg von 13.0.6 auf 13.6.1+ durchziehen.


                        MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                        1 Reply Last reply
                        • M Offline
                          M Offline
                          mvsfsvm
                          wrote on last edited by mvsfsvm
                          #15

                          Mir gehts da wie MenchenSued. Man sollte aber auch erkennen können, dass die Filtereinstellungen nicht mehr die des gespeicherten Profiles sind und eine Möglichkeit zum Speichen bekommen, z. B. per Button im Filterdialog, der erst aktiv ist, wenn Filtereinstellungen verändert wurden.

                          1 Reply Last reply
                          • S Offline
                            S Offline
                            Siggi0904
                            wrote on last edited by
                            #16

                            Hallo,

                            ich bin wie @MenchenSued noch auf der 13.0.6.
                            Mit dem Erscheinen der 13.6 hatte ich mich schon riesig auf die Filterprofile gefreut, wurde aber leider hart enttäuscht.

                            Wie kann ich denn im neuen Filterdialog die Suchbegriffe als Stichwortsuche angeben? Mir fehlt irgendwie im neuen Filterdialog die Möglichkeit Suchbegriffe anzugeben.

                            Ich kann ja aktuell nur einzelne Themen auswählen.

                            Gibt es mit der kommenden Version auch die Möglichkeit die alten Filterprofile aus der 13.0.6 zu importieren?

                            Großen Dank.

                            ? 1 Reply Last reply
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              replied to Siggi0904 on last edited by A Former User
                              #17

                              @Siggi0904 sagte in Filter-Vorlagen teilweise ohne Funktion!?:

                              Wie kann ich denn im neuen Filterdialog die Suchbegriffe als Stichwortsuche angeben? Mir fehlt irgendwie im neuen Filterdialog die Möglichkeit Suchbegriffe anzugeben.

                              Hallo,

                              Für die Stichwortsuche gibt es im Hauptfenster oben rechts neben dem Trichtersymbol das Eingabefeld mit der Lupe
                              3. Bild im Link . 🙂
                              Zur Filterübernahme der alten Filter kann ich dir nichts sagen.

                              1 Reply Last reply
                              • Nicklas2751N Offline
                                Nicklas2751N Offline
                                Nicklas2751 Administrator
                                wrote on last edited by
                                #18

                                MV nutzt, wie viele andere moderne Software, keine Speichern Knöpfe. Jede Einstellung wird sofort persistiert. Ich kann auch nach euren Ausführungen ehrlich gesagt keinen Grund erkennen warum das keine gute Idee wäre. Somit wäre es aber auch ein Stilbruch plötzlich nur bei den Filtern einen Speicherknopf einzubauen. Da hier auch alles reaktionär erfolgt und quasi die Einstellungen direkt auf Änderungen „lauschen“ wäre das auch eine größere Anpassung.

                                Wenn euch das was hilft könnte ich ein „Aktuellen Filter kopieren“ anbieten, dass den aktuell ausgewählten Filter dupliziert. Dann könnt ihr in der Kopie experimentieren und wenn das nicht gut war einfach die Kopie löschen.

                                Die Suche ist vollständig gelöst von den Filtern und wird auch nicht gespeichert.

                                MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                                MenchenSuedM 1 Reply Last reply
                                • MenchenSuedM Offline
                                  MenchenSuedM Offline
                                  MenchenSued Globaler Moderator
                                  replied to Nicklas2751 on last edited by MenchenSued
                                  #19

                                  @Nicklas2751
                                  Mir geht es weniger um das Experimentieren sondern eher darum, eine bekannte Voreinstellung zu bekommen. Ich werde mir damit helfen, die settings.xml zu schützen, denn auch die Fensterposition ist dort gespeichert - bei mir sind das alles Konstanten.


                                  MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                  1 Reply Last reply
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Siggi0904
                                    wrote on last edited by
                                    #20

                                    Hallo zusammen,

                                    mir geht es ja nicht um das Speichern. Das funktioniert ja alles super.
                                    Soweit ich das verstanden habe, kommt mit der nächsten Version die Möglichkeit in dem Filter auch den Suchbegriff zu speichern, den @blubber verlinkt hat.

                                    Wenn es diese Option gibt, wäre die Funktion wieder 100%ig da.
                                    Eine Übernahme der alten Filtereinstellungen wäre natürlich grandios.
                                    Wenn man auch Suchbegriffe im Filter speichern könnte, wär die alte Funktionalität wieder da und Filterprofile komplett speicherbar.

                                    Mich interessieren eher Sendungstitel als die dazu gehörigen Sender,
                                    wodurch ich eher nach diesen Sendungen suche.
                                    Z.B. “Panorama, Heute Show, PuffPaff, Nordmagazin” etc.

                                    Großen Dank euch für die Arbeiten.

                                    DaDirnbocherD 1 Reply Last reply
                                    • DaDirnbocherD Offline
                                      DaDirnbocherD Offline
                                      DaDirnbocher
                                      replied to Siggi0904 on last edited by
                                      #21

                                      @Siggi0904 sagte in Filter-Vorlagen teilweise ohne Funktion!?:

                                      Soweit ich das verstanden habe, kommt mit der nächsten Version die Möglichkeit in dem Filter auch den Suchbegriff zu speichern, den @blubber verlinkt hat.

                                      @blubber hat Dir nur gesagt, wie Du jetzt zur Stichwortsuche kommst. Ob das in einer der nächsten Versionen kommt, entscheiden die Programmierer.

                                      1 Reply Last reply
                                      • FröschlF Offline
                                        FröschlF Offline
                                        Fröschl
                                        wrote on last edited by
                                        #22

                                        Ich würde mir auch gern eigene Filter anlegen, aber leider scheitere ich.

                                        Ich möchte z. B. einen Filter für alle “Polizeiruf 110” setzen. Dazu gehe ich auf das “+”, ein leerer Filter wird erstellt.

                                        Dann wähle ich bei Thema “Polizeiruf 110” aus und geben einen eigenen Filternamen an. In diesem Moment funktioniert es.

                                        Will ich einen weiteren Filter für “Tatort” erstellen klappt es nicht. Ich mache es genauso wie oben nur st dann sowohl bei “Polizeiruf 110” als auch bei “Tatort” das Thema “Tatort” gesetzt.

                                        Beende ich MV ist beim Neustart der Filter resetet! 😕

                                        Aktuelle Version unter macOS, ebenfalls aktuelle Version.

                                        Nur noch als Nachtrag da ich hier schon schlechte Erfahrungen gemacht habe: Ist keineswegs böse gemeint, noch irgendwie fordernd!

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          replied to Fröschl on last edited by
                                          #23

                                          @Fröschl
                                          https://forum.mediathekview.de/topic/3621/filter-vorlagen-teilweise-ohne-funktion/4

                                          1. und 3. Beitrag im Thread.
                                          1 Reply Last reply

                                          • 1
                                          • 2

                                          43

                                          Online

                                          6.7k

                                          Users

                                          6.2k

                                          Topics

                                          39.5k

                                          Posts
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Categories
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Popular
                                          • Users
                                          • Groups