Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. [Offizieller Client] Kodi Add-On
  3. Raspberry Pi / LiebreELEC - ORF-Sendungen werden nicht abgespielt

Raspberry Pi / LiebreELEC - ORF-Sendungen werden nicht abgespielt

Scheduled Pinned Locked Moved [Offizieller Client] Kodi Add-On
3 Posts 2 Posters 792 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    Franz47
    wrote on last edited by
    #1

    Hab jetzt das Mediathekview-Addon in Kodi auf einem RaspberryPi 4 unter LibreELEC wieder nach Aktualisierung der Datenbank am Funktionieren. Dabei habe ich jetzt festgestellt, daß ORF-Sendungen nicht abgespielt werden. Sendungen werden mit der Suchfunktion gefunden, auch die Liste aller ORF-Sendungen wird richtig angezeigt, wenn man die Sendungen abspielen will, blinzelt nur kurz was auf und alles bleibt, wie es war. Mehrer SWR und ZDF-Sendungen hab ich ausprobiert, Abspielen funktioniert problemlos.

    Es funktioniert wenigstens das ORF-TVTHEK-Addon, wodurch der Inhalt wenigstens anderweitig zugänglich ist. Allerdings ohne Downloadfunktion.

    Hat der ORF wieder einmal was geändert, um querzutreiben oder liegt’s an meinem System?

    1 Reply Last reply
    • codingPFC Offline
      codingPFC Offline
      codingPF
      wrote on last edited by codingPF
      #2

      Ok…die Lösung steckt in diesem etwas länglichem Thema
      Wenn ich einen User String mitgebe z.B.

      Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/79.0.3945.130 Safari/537.36 RuxitSynthetic/1.0 v4800390946 t55095
      

      dann klappt es…ohne bekomme ich “403 Forbidden”

      Prinzipill kann man schnell und einfach den User Agent im Plugin ändern aber ich muss das jetzt mal durchtesten ob das nicht noch irgendwo Probleme macht…

      1 Reply Last reply
      • codingPFC Offline
        codingPFC Offline
        codingPF
        wrote on last edited by
        #3

        Das hat jetzt leider aus Zeitgründen etwas länger gedauert.
        Ich habe dafür einen Fix auf Kodi 17/18/19 getestet und in das Beta Repository gespielt.

        @Franz47
        Es wäre schön wenn du das ganze einmal durchtesten könntest.

        1 Reply Last reply

        81

        Online

        6.7k

        Users

        6.2k

        Topics

        39.5k

        Posts
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Categories
        • Recent
        • Tags
        • Popular
        • Users
        • Groups