MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Kein Bild bei MP4 über USB

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    10
    597
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      Herbert_W zuletzt editiert von

      Ich habe ein Problem beim Abspielen von mp4-Dateien, die über mediathekview erstellt worden sind.

      Ich übertrage die Dateien auf einen USB-Stick, den ich zur Wiedergabe mit einem BlueRay-Player verbinde.
      Es kommt immer wieder vor, dass nur der Ton wiedergegeben wird.
      Schließe ich den USB-Stick an einen Rechner an, so wird Bild und Ton wiedergegeben.

      Ich habe bisher bei Recherchen im Web keine Lösung des Problems gefunden.

      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @Herbert_W zuletzt editiert von DaDirnbocher

        @Herbert_W mp4 ist ein Containerformat in dem Video- und Audiodaten unterschiedlichver Formate enthalten sein können.

        Deine Beschreibung bedeutet also, dass Dein BlueRay–Player das konkrete Videoformat des konkreten mp4-Files nicht unterstützt, dein Rechner schon.

        Damit hast Du IMHO 2 Möglichkeiten:

        1. Vielleicht gibts ein SW-Update zu Deinem BlueRay-Player
        2. Du konvertierst die mp4 vorher so, dass sie ein Videoformat enthalten, das Dein Player versteht.

        Vielleicht hilft Dir der Thread weiter.

        Nachtrag:

        Ich habe ein Problem beim Abspielen von mp4-Dateien, die über mediathekview erstellt worden sind.

        Mediatheview erstellt keine Dateien. Die Dateien werden in den meisten Fällen vom jeweiligen Sender als mp4 angeboten und dann vom MV “nur” runtergeladen. Oder in wenigen Fällen (z.B. ORF, WDR, …) als m3u8 angeboten, dann erstellt ffmpeg das mp4.

        H 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • H
          Herbert_W @DaDirnbocher zuletzt editiert von

          @DaDirnbocher
          Vielen Dank für den Tipp

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • H
            Herbert_W @DaDirnbocher zuletzt editiert von

            @DaDirnbocher
            … nur zur Erklärung.
            bei diesem Format wird nur der Ton wiedergegeben:
            014f95e6-ed86-465e-8ba7-93cec9e77e9a-grafik.png

            bei diesem Format Bild und Ton:

            29b38217-95e3-4aa6-943f-f6bd0b4d13e7-grafik.png

            DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • DaDirnbocher
              DaDirnbocher @Herbert_W zuletzt editiert von DaDirnbocher

              @Herbert_W
              Vorsicht Vermutung: Ich glaub, dass 1920x1080 bei 50 Bilder/Sekunde der Grund ist, warum Dein Player kein Bild anzeigt.
              Nachtrag:

              Wiki sagt;

              Zum Abspielen auf einem Blu-ray-Videoabspielgerät (kein Computerlaufwerk) darf die maximale Auflösung des Videomaterials auf der Blu-ray Disc 1920 × 1080 Pixel bei maximal 59,94 Halbbildern pro Sekunde betragen (Zeilensprungverfahren (i)). Im Vollbildverfahren § können bei einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel maximal 24 Bilder pro Sekunde, bei 1280 × 720 Pixel bis zu 59,94 Bilder pro Sekunde erreicht werden.

              H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • H
                Herbert_W @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                @DaDirnbocher
                Ja, diese Vermutung habe ich auch.

                Bin mal gespannt, ob mir der SONY-Suport weiterhilft.

                Handelt es sich hier um ein neues MP4-Format?
                Sorry, ich bin bezüglich der Formate nicht so gut informiert :angry_face:

                H vitusson 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • H
                  Herbert_W @Herbert_W zuletzt editiert von Herbert_W

                  @Herbert_W ’

                  Vom SONY-Support habe ich keine Problemlösung erhalten. Die forderten mich auf das Gerät zur Reparatur einzusenden, obwohl kein technischer Defekt vorliegt. Zu 99% liegt das Problem bei der Firmware. Ein Update der Firmware wurde mir jedoch nicht zur Verfügung gestellt.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • vitusson
                    vitusson @Herbert_W zuletzt editiert von

                    @Herbert_W sagte in Kein Bild bei MP4 über USB:

                    Handelt es sich hier um ein neues MP4-Format?
                    Sorry, ich bin bezüglich der Formate nicht so gut informiert :angry_face:

                    MP4 ist nur der Container, kein Video-Format.
                    In einem mp4-Container können sich unterschiedlichste Videoformate befinden, mit h264 codiert, mit h265, mit den unterschiedlichsten Auflösungen, mit 23.9 frames per Second oder 25, 60 oder auch 50.
                    Bei 50fps kann die Software eines Players, ob Standalone BluRay oder einer im TV Schwierigkeiten bekommen. Kommt keine Abhilfe in Form eines Firmware Updates, ist der für diese Formate nicht mehr zu gebrauchen.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • A
                      Altgarge zuletzt editiert von

                      Moin,
                      ich habe hierzu folgende Fragen:

                      1. warum dem USB Stig nicht direkt an Fernseher angeschlossen?
                      2. kann der Fernseher evtl. nur 720 P = 1280x720 wiedergeben = HD und nicht Full HD 1920x1080
                        Habe selbst Sony Fernseher und keine Probleme mit USB und 1920x1080!
                        Gruß
                      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • DaDirnbocher
                        DaDirnbocher @Altgarge zuletzt editiert von DaDirnbocher

                        @Altgarge sagte in Kein Bild bei MP4 über USB:

                        und keine Probleme mit USB und 1920x1080!

                        Das Problem im konkreten ist auch nicht die Auflösung von 1920 x 1080 sondern (vermutlich) die Kombination mit 50 Bilder/s.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • 1 / 1
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag

                        43
                        Online

                        5.6k
                        Benutzer

                        5.1k
                        Themen

                        33.1k
                        Beiträge

                        Betrieben mit NodeBB - Impressum