MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Direktes Speichern von MPEG-2-ts Videos im MPEG-4-Format

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    3
    301
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • T
      textat zuletzt editiert von

      Mein Anliegen ist, daß ich ts-Dateien, die gebündelt in Verzeichnissen
      für bestimmte Filme gespeichert sind (aufgenommen bei deren Sendung
      über das TV-Kabel), in einem Rutsch zusammenfügen und ins mp4-Format
      konvertieren will. In den FAQs zu MediathekView las ich nun folgendes:

      “Es gibt für Windows auch eine Lösung, mit der direkt aus
      MediathekView heraus ohne Qualitätsverlust MP4-Dateien erzeugt werden.
      Das entsprechende Set kann man importieren: Datei - Einstellungen -
      Aufzeichnen und Abspielen - Set importieren - Setvorlagen dort das
      “Betriebssystem” wählen und auf den Button “Vorlage von der Website
      laden” drücken; nun kann das Set
      “Windows: Direktes Speichern von MPEG-2-ts Videos im MPEG-4-Format”
      importiert werden. Die neue Funktion kann über den Button “Speichern
      TS-MP4” benutzt werden (Ansicht - Buttons anzeigen).”

      Leider konnte ich das erwähnte Set nicht finden. Auch eine
      Google-Suche führte mich nicht ans Ziel. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
      Der frühere Entwickler Alexander Finkäuser meinte, daß es vielleicht noch jemanden gäbe, der sich an diese Funktion erinnern könne.

      Mit freundlichen Grüßen!

      styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • vitusson
        vitusson zuletzt editiert von

        Hilft das weiter?
        http://zdfmediathk.sourceforge.net/programmgruppen/pset_windows_speichern_TS-%3EMP4.html

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @textat zuletzt editiert von styroll

          @textat sagte: In den FAQs zu MediathekView las ich nun folgendes:

          Den Text habe ich dazumals geschrieben. Relevant wäre für dich – da deine TS-Dateien schon vorliegen – der Eintrag darüber:

          Screenshot_ 2020-05-04 at 01.03.05.png

          @textat sagte: Mein Anliegen ist, daß ich ts-Dateien, die gebündelt in Verzeichnissen
          für bestimmte Filme gespeichert sind (aufgenommen bei deren Sendung
          über das TV-Kabel),

          Mit anderen Worten: Deine Frage hat überhaupt nichts mit MediathekView. Und der Eintrag ist nur in den FAQ, da früher von MV bei gewissen Sendern TS-Dateien erzeugt wurden. Das ist schon seit Jahren nicht mehr der Fall. Deshalb musst du wohl in einem anderen Forum um Hilfe suchen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          22
          Online

          5.6k
          Benutzer

          5.1k
          Themen

          33.1k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum