Frage zum Grundprinzip von MV – welche Sendungen, welche nicht?
- 
Guten Abend Ich habe zwei Fragen zum Prinzip. Verstehe ich das richtig: • Über MediathekView sind im Prinzip Eigenproduktionen der öffentlich-rechtlichen Sender der Länder Ö, D und CH erhältlich. Wie steht es denn da z. B. mit Produktionen auf 3sat wie scobel, nano, Kulturzeit (und anderen)? Stimmt etwas bei meinen MV-Einstellungen nicht, dass ich keine Dateien sehen kann? • Werden die Dateien (Filme) auf eigenen MV-Servern gehalten oder wird nur zur Quelle verlinkt? Besten Gruss und Danke für die Hilfe 
- 
@CookMediathekView sagte: Ich habe zwei Fragen zum Prinzip. Das ist alles dem ersten Abschnitt der Anleitung zu entnehmen. Auch die Startseite dieses Forums gibt schon einen Hinweis: "Software zum Durchsuchen der Mediatheken öffentlich-rechtlicher Sender"
- 
Hallo styroll, vielen Dank für den Hinweis. Aber zuweilen gelangt nach langem Grübeln eine Frage in ein Forum, um kurz hinterher dann doch noch zuhause eine Antwort zu finden: Im MV-Filter war die Einstellung für die Mindestdauer massiv verstellt, keine Ahnung warum – ärgerlich. Damit ist auch die Kollektion wieder gross, meine Frage geklärt. Sorry für meine Anfrage. Gruss 
 

