Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. [Offizieller Client] MediathekViewWeb
  3. m3u8 zu mp4: wie?

m3u8 zu mp4: wie?

Scheduled Pinned Locked Moved [Offizieller Client] MediathekViewWeb
10 Posts 6 Posters 945 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • irmbertI Offline
    irmbertI Offline
    irmbert
    wrote on last edited by
    #1

    Hier ist zwar ein Thread, der erwarten lässt, diese Frage ein- für allemal zu beantworten, was mich schon freut, aber ich brauch dazu doch noch etwas Hilfe.

    Re: SRF und ORF Downloads
    @bagbag sagte in SRF und ORF Downloads(/post/14736):

    Universal-Downloader wie bspw. youtube-dl (das kann entgegen des Namens viel mehr als nur YouTube)

    Den hab ich eh schon lang, weiß aber offenbar noch nicht, was alles das Ding so könnte. Aber nicht von vornherein kann, denn er verlangt nach irgendeinem Codec, und ich hab keine Ahnung, wo ich welchen suchen sollte, und was ich dann damit tun muss, damit ihn der YTDL nutzen kann.

    Hm?


    Unwesentliche Kleinigkeit: außerdem wüsst ich gern, wie ich dem Ding angewöhnen kann, – statt nach dem Start die YT-Seite der zum Glück nicht auch noch ladenden Beispieldatei Speed (IMAX) HD 1080p Trailer zu markieren – den Cursor gleich ins URL-Eingabefeld zu setzen.

    styrollS M 2 Replies Last reply
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      replied to irmbert on last edited by
      #2

      @irmbert sagte: Aber nicht von vornherein kann, denn er verlangt nach irgendeinem Codec, und ich hab keine Ahnung, wo ich welchen suchen sollte, und was ich dann damit tun muss, damit ihn der YTDL nutzen kann.

      Auch für youtube-dl gilt dasselbe wie für JD….

      1 Reply Last reply
      • irmbertI Offline
        irmbertI Offline
        irmbert
        wrote on last edited by irmbert
        #3

        Reizende Formulierung, stammt die aus einem Seminar für gehobene Türsteher? Sie wäre der großen Dank-für-überhaupt-nichts-Medaille würdig.

        Meine Frage folgt aber durchaus nicht dem Wunsch, vor allem auf möglichst elegante Weise unter Vermeidung einer allzu klaren Aussage hinauskomplimentiert zu werden, sondern der Hoffnung, eine Lösung oder wenigstens einen passenden Hinweis zu erfahren.

        Und du liegst falsch: entscheidend in Sachen JD ist nämlich, dass ich zu dem vermutlich das passende (deutschsprachige) Forum selbst gefunden (und, wie das von dir verlinkte Zitat zeigt, den Link dorthin auch gleich brav hier veröffentlicht) hab. Zum YTDL hingegen hab ich eben keines entdeckt. Wenn du also so schlau bist, warum spielst du dann Auster und verrätst nicht wenigstens, wo ich entsprechende und verständliche Antworten erwarten kann?

        DaDirnbocherD 1 Reply Last reply
        • M Offline
          M Offline
          media_fread
          replied to irmbert on last edited by
          #4

          @irmbert sagte in m3u8 zu mp4: wie?:

          Den hab ich eh schon lang, weiß aber offenbar noch nicht, was alles das Ding so könnte. Aber nicht von vornherein kann, denn er verlangt nach irgendeinem Codec,

          Wie ja schon von anderen hier erwähnt wurde ist dies ein Forum das sich ausschließlich mit Themen rund um die MediathekView(Web) befasst. Das heißt wenn Du Probleme hast wie Du MediathekView einrichten musst (z.b. ffmpeg) dann wird Dir hier immer geholfen (zumindest wenn die Frage verständlich gestellt wird).

          Fragen zu anderen Tools (JD, youtube-dl,…) werden hier generell nicht beantwortet und man sollte sich in den entsprechenden Foren der Tools informieren.

          Bezüglich deiner originalen Fragen, der Film laedt bei mir via youtube-dl (einfach youtube-dl https://tvthek.orf.at/profile/Hoehenangst/13891456/Hoehenangst/14046609) problemlos runter. Aber auch youtube-dl braucht für gewisse Seiten ein Hilfsprogramm und in diesem Fall ffmpeg genau so wie MV.

          1 Reply Last reply
          • irmbertI Offline
            irmbertI Offline
            irmbert
            wrote on last edited by irmbert
            #5

            Gut, und ich hab inzwischen auch eifrig rumgegoogelt. Mit dem Ergebnis, dass ich bei ffmpeg von vornherein nicht die geringste Ahnung hab, wie damit umzugehen ist. Den Ausdruck Kommandozeile kenn ich schon ziemlich lang, aber immer wenn er mir in egal welchem Zusammenhang untergekommen ist, hat das wochenlange Zusatz- und Antwortübersetzungs-Nachfragen nötig gemacht, und leider in keinem einzigen Fall zu einer für mich zielführenden, weil vor allem verständlichen Lösung geführt.

            Zum YTDL: das wär ja fein, aber meinst du eh denselben? Also
            YTDL.jpg

            In der Statusleiste steht da übrigens deshalb Error, weil er auf meine Downloadversuche damit reagiert hat, und zwar nach Eingabe sowohl der m3u8-Adresse als auch, wie von dir angegeben, der betreffenden TVThek-Seiten-URL. Ergänzend zeigt er in jeder der zwei Varianten ein kleines Hinweisfenster, in dem er ein zweites Mal maunzt: „Error: This is not Youtube video.“ Muss ich da irgendwas anders/zusätzlich einstellen? Ich bin halt leider ein DAU. Lernfähig und offen für Erläuterungen, aber mit schrecklich wenig Vorwissen.


            Die von mir oben erwähnte Kleinigkeit ist übrigens behoben, der Cursor wartet inzwischen brav im Eingabefeld. Da scheint sich jemand um die eigene Entwicklung mit ziemlicher Sorgfalt zu kümmern. 👍

            irmbertI 1 Reply Last reply
            • irmbertI Offline
              irmbertI Offline
              irmbert
              replied to irmbert on last edited by
              #6

              Ich fürcht, ich fürcht, da gibts einen Namensvetter, nämlich den da:
              https://www.chip.de/downloads/youtube-dl_75851859.html

              Und da muss ich lesen:
              Um youtube-dl nutzen zu können, muss die Programmiersprache Python sowie die Anwendungssammlung ffmpeg / Libav vorab installiert sein.
              Hä?

              Auch
              Über die Kommandozeile können Sie …
              (können? auweh) ist für mich leider bereits Klingonisch.

              1 Reply Last reply
              • M Offline
                M Offline
                mvsfsvm
                wrote on last edited by
                #7

                Dann wirst du wohl doch Mediathekview benutzen müssen.

                1 Reply Last reply
                • DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocherD Offline
                  DaDirnbocher
                  replied to irmbert on last edited by
                  #8

                  @irmbert sagte in m3u8 zu mp4: wie?:

                  Reizende Formulierung, stammt die aus einem Seminar für gehobene Türsteher? Sie wäre der großen Dank-für-überhaupt-nichts-Medaille würdig.

                  Gehst Du privat, wenn Du Brot kaufen willst, auch zum Installateur und bist dann beleidigt, wenn man DIr sagt, dass Du im falschen Geschäft bist?

                  youtube-dl findest Du hier: https://github.com/ytdl-org/youtube-dl da kannst Du auch Fragen stellen.

                  Dazu muss man aber Klingonisch können.

                  styrollS 1 Reply Last reply
                  • styrollS Offline
                    styrollS Offline
                    styroll
                    replied to DaDirnbocher on last edited by styroll
                    #9

                    @DaDirnbocher sagte: Gehst Du privat, wenn Du Brot kaufen willst, auch zum Installateur und bist dann beleidigt, wenn man DIr sagt, dass Du im falschen Geschäft bist?

                    Leider scheint der OP keine Fortschritte zu machen, denn er ist gleich konsequent ignorant unterwegs wie früher schon, was immer wieder zu bizarren Threads führt, die dann geschlossen wurden.

                    1 Reply Last reply
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Und da der Ersteller es bis heute nicht gelernt hat wozu dieses Forum dient bleibt er erst Mal außen vor.

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      1 Reply Last reply

                      66

                      Online

                      6.7k

                      Users

                      6.2k

                      Topics

                      39.5k

                      Posts
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Categories
                      • Recent
                      • Tags
                      • Popular
                      • Users
                      • Groups